Apple dominiert Berichten zufolge den globalen Tablet-Markt mit 38,6 % Marktanteil, trotz minimaler Auswirkungen des M4 iPad Pro

Apple dominiert Berichten zufolge den globalen Tablet-Markt mit 38,6 % Marktanteil, trotz minimaler Auswirkungen des M4 iPad Pro

Letztes Jahr stellte Apple das mit Spannung erwartete OLED iPad Pro vor, dessen elegantes Design alle bisherigen Modelle des Unternehmens übertrifft. Obwohl einige Konkurrenten im Tablet-Sektor um Aufmerksamkeit buhlen, ist Apples Dominanz auf dem globalen Tablet-Markt unbestreitbar, was insbesondere im vierten Quartal des Vorjahres deutlich wurde. Während frühere Berichte darauf hindeuteten, dass das innovative Design und die fortschrittliche OLED-Funktionalität des M4 iPad Pro keinen wesentlichen Einfluss auf das Wachstum des Marktsegments von 15 % hatten, blieb die Gesamtleistung der iPads bemerkenswert.

Apples Dominanz bei Tablets: Unübertroffene weltweite Verkaufszahlen

In einer aktuellen Analyse bestätigte der bekannte Tech-Journalist Mark Gurman die Trends und stellte fest, dass ein Großteil des Wachstums des Segments auf die Popularität des iPad Air und günstigerer iPad-Modelle zurückzuführen sei. Ein neuer Bericht von Canalys hebt hervor, dass Apples Marktanteil im vierten Quartal 2024 auf 42, 3 % gestiegen ist und damit seine Branchenführerschaft untermauert.

In diesem Zeitraum lieferte Apple etwa 16, 9 Millionen iPads aus, eine beachtliche Steigerung gegenüber den 14, 8 Millionen Einheiten im vierten Quartal 2023. Im Gegensatz dazu konnte sein Hauptkonkurrent Samsung lediglich 7 Millionen Tablets ausliefern, was einem Anteil von lediglich 17 % am Weltmarkt entspricht.

Nach Apple und Samsung sicherte sich Lenovo den dritten Platz, Huawei und Xiaomi folgten dahinter. Alle diese Unternehmen liegen jedoch sowohl hinsichtlich der Anzahl der ausgelieferten Einheiten als auch hinsichtlich der Gesamtmarktpräsenz deutlich hinter Apple zurück. Im gesamten Jahr 2024 lieferte Apple erfolgreich 57 Millionen iPads aus und erreichte damit einen Marktanteil von 38, 6 % – doppelt so viele Auslieferungen wie Samsung, das 27, 8 Millionen auslieferte.

Diese beeindruckende Leistung unterstreicht Apples starke Position auf dem Tablet-Markt und ermöglicht es dem Unternehmen, seine breite Nutzerbasis zu nutzen, um seinen Umsatz durch diversifizierte Serviceangebote zu steigern. Obwohl der Beitrag des M4 iPad Pro zum segmentierten Wachstum bescheiden erscheint, kann man davon ausgehen, dass sein Markteintritt Apples Marktanteil insgesamt positiv beeinflusst hat.

Darüber hinaus deuten aktuelle Berichte darauf hin, dass Apple mit der Massenproduktion seiner kommenden M5-Chips begonnen hat. Diese Entwicklung lässt darauf schließen, dass ein mögliches Upgrade für das OLED-iPad Pro in Sicht ist. Die Markteinführung wird voraussichtlich noch in diesem oder Anfang nächsten Jahres erfolgen. Angesichts früherer Spekulationen über mögliche Verzögerungen bei der Markteinführung des M5 iPad Pro bleibt abzuwarten, wie sich dessen Veröffentlichung auf Apples laufende Tablet-Verkäufe auswirken wird. Was denken Sie über den Einfluss des M4 iPad Pro auf die weltweiten iPad-Verkäufe?

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert