
Apple hat letztes Jahr zusammen mit der iPhone 15-Reihe die neue Apple Watch Ultra 2 auf den Markt gebracht. Apple bietet mit watchOS 10 eine Reihe neuer Funktionen sowie eine neue Benutzeroberfläche für das Wearable. Das Gerät weist im Vergleich zum Originalmodell zahlreiche Verbesserungen auf, darunter einen verbesserten Prozessor und ein helleres Display. Während die verbesserte Display-Technologie eine willkommene Ergänzung ist, arbeitet das Unternehmen auch an einer microLED-Version der Apple Watch Ultra. Es wird nun berichtet, dass die microLED Apple Watch Ultra aufgrund von Lieferkettenbeschränkungen verzögert wurde.
Apple verzögert die Einführung der microLED Apple Watch Ultra aufgrund von Lieferengpässen, was sich auf den Umsatz des Unternehmens auswirken könnte
Zuvor wurde berichtet, dass Apple plant, die microLED Apple Watch Ultra bereits im Jahr 2026 auf den Markt zu bringen. Die Nachricht wurde im vergangenen Jahr geteilt, wobei einige Quellen auf eine Veröffentlichung im Jahr 2025 hinwiesen . Laut einem neuen Bericht von The Elec könnte Apple die Apple Watch Ultra mit einem microLED-Display aufgrund von Lieferkettenproblemen verzögern. In dem Bericht heißt es, dass Apple die Lieferkette nicht für eine frühzeitige Markteinführung des Wearables konfiguriert hat.
Wie bereits erwähnt, berichtete TrendForce letztes Jahr, dass Apple die Apple Watch Ultra mit einer neuen Display-Technologie auf den Markt bringen wird, die der OLED weit überlegen sein wird. Es wurde gemunkelt, dass die microLED-Technologie im Jahr 2026 auf der Apple Watch Ultra verfügbar sein wird , aber es sieht so aus, als müssten wir noch eine Weile warten. Berichten zufolge wird das Unternehmen die Technologie auch schrittweise auf das iPhone und das iPad übertragen. Allerdings wird es noch Jahre dauern, bis die microLED-Displays auf das iPhone portiert werden.
Apple arbeitet seit fast einem Jahrzehnt an der microLED-Display-Technologie, die in den kommenden Jahren der potenzielle Ersatz für OLED-Displays zu sein scheint. Derzeit verfügt die Apple Watch Ultra über ein 1,93 Zoll großes OLED-Display. Obwohl es heller ist als die meisten Smartphones, besteht immer die Gefahr des Einbrennens des Displays. Die aktualisierte Apple Watch Ultra mit microLED-Display wird Berichten zufolge über einen größeren 2,12-Zoll-Bildschirm verfügen.
Die Lieferprobleme könnten sich um die Kosten für die Herstellung der microLED-Displays für die Apple Watch Ultra drehen. In dem Bericht heißt es, dass die Kosten für die Herstellung eines 2,12-Zoll-MicroLED-Displays 150 US-Dollar betragen, verglichen mit 38 US-Dollar für das OLED-Panel. Für Apple sind die Kosten viermal höher und es macht keinen Sinn, die Technologie in ein Gerät zu integrieren, das 799 US-Dollar kostet. Die Kosten würden sich letztendlich auf den Umsatz des Unternehmens mit der Apple Watch auswirken.
Apple könnte warten, bis sich die MicroLED-Erträge verbessern, was die Stückkosten senken würde. Dennoch werden die Kosten immer noch höher sein als die der OLED-Panels für die Apple Watch. Wie bereits erwähnt, wird Apple in seinen zukünftigen Produkten LCD-, OLED- und miniLED-Panels zugunsten von microLED auslaufen lassen. Beachten Sie, dass der Bericht das mögliche Startdatum der microLED Apple Watch Ultra nicht hervorhebt. Wir werden Sie jedoch informieren, sobald weitere Details verfügbar sind.
Schreibe einen Kommentar