Apple bietet bis zu 5 Millionen US-Dollar für die Meldung von Sicherheitslücken in seinen Produkten

Apple bietet bis zu 5 Millionen US-Dollar für die Meldung von Sicherheitslücken in seinen Produkten
Bild über DepositPhotos

Apples erweitertes Bug-Bounty-Programm: Ein Wendepunkt

In einer Branche, in der Cybersicherheit oberste Priorität hat, haben immer mehr Tech-Giganten, darunter Microsoft, Google und Meta, Bug-Bounty-Programme eingeführt. Diese Initiativen ermutigen ethische Hacker, Schwachstellen in Software zu identifizieren und zu melden, und bieten ihnen finanzielle Anreize für ihre Entdeckungen. Apple hat sein Programm kürzlich deutlich angepasst, die Anforderungen erhöht und den Umfang erweitert.

Verdoppelung der Kopfgelder: Neue Belohnungsstruktur

Wie in einem offiziellen Update angekündigt, verdoppelt Apple die maximale Belohnung für sein Bug-Bounty-Programm von 1 Million auf beachtliche 2 Millionen US-Dollar. Diese höchste Belohnung ist speziell für Angriffe auf hohem Niveau reserviert, die keine Benutzerinteraktion erfordern. In Kombination mit zusätzlichen Boni, wie beispielsweise der Umgehung des Lockdown-Modus, kann die potenzielle Auszahlung auf beeindruckende 5 Millionen US-Dollar steigen. In einem bemerkenswerten Fall wurde eine Belohnung von 1 Million US-Dollar für den „weitreichenden unberechtigten Zugriff“ auf iCloud vorgesehen – eine bahnbrechende Entwicklung im Angebot des Programms.

Erweiterte Kategorien und Auszahlungsbeschleunigung

Parallel zu den erhöhten finanziellen Belohnungen führt Apple auch neue Kategorien von Sicherheitslücken ein, gepaart mit sogenannten „Target Flags“, die den Bewertungsprozess beschleunigen sollen. Diese Flags ermöglichen schnellere Auszahlungen basierend auf bestimmten Kriterien, die die gemeldeten Sicherheitslücken erfüllen.

Überarbeitete Prämienstufen: Gültig ab November 2025

Die folgende Tabelle zeigt die Anpassungen der maximalen Belohnungen für verschiedene Arten von Angriffen, die im November 2025 in Kraft treten:

Art des Angriffs Aktuelles Maximum Neues Maximum
Zero-Click Chain: Remote-Angriff ohne Benutzerinteraktion 1 Mio. USD 2 Millionen US-Dollar
One-Click-Chain: Remote-Angriff, der eine Benutzerinteraktion erfordert 250.000 US-Dollar 1 Mio. USD
Drahtloser Näherungsangriff: Erfordert physische Nähe zu einem Gerät 250.000 US-Dollar 1 Mio. USD
Physischer Gerätezugriff: Bezieht sich auf den physischen Zugriff auf ein gesperrtes Gerät 250.000 US-Dollar 500.000 US-Dollar
App Sandbox Escape: Von der App-Sandbox zur SPTM-Umgehung 150.000 US-Dollar 500.000 US-Dollar

Weitere Änderungen und historischer Kontext

Neben den neuen Prämienstrukturen bietet Apple einen Anreiz von 100.000 US-Dollar für die Umgehung von macOS Gatekeeper und eine Prämie von 1.000 US-Dollar für Meldungen mit geringerer Auswirkung. Seit Einführung des Apple Security Bounty-Programms im Jahr 2020 hat das Unternehmen über 35 Millionen US-Dollar an mehr als 800 Sicherheitsforscher vergeben. Mit den überarbeiteten Prämien und erweiterten Kategorien möchte Apple mehr ethische Hacker für die Identifizierung von Schwachstellen in seinen Produkten gewinnen und so die Sicherheit und Zuverlässigkeit seiner Angebote verbessern.

Weitere Informationen finden Sie im vollständigen Artikel hier.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert