Apple beginnt im Rahmen einer 600-Milliarden-Dollar-Verpflichtung mit der Lieferung in den USA hergestellter Server an Rechenzentren

Apple beginnt im Rahmen einer 600-Milliarden-Dollar-Verpflichtung mit der Lieferung in den USA hergestellter Server an Rechenzentren

In einem bedeutenden Schritt nach vorn macht Apple große Fortschritte bei der Erfüllung seines Versprechens, für seine umfangreichen Rechenzentren ausschließlich in den USA hergestellte Server zu verwenden.

Tim Cook kündigt die Auslieferung von in den USA hergestellten Servern an

In einem aktuellen Update auf X gab Tim Cook bekannt, dass Apple mit der Auslieferung seiner im Inland produzierten Server an seine Rechenzentren begonnen hat. Diese Server sollen Funktionen wie Private Cloud Compute erweitern, das KI-Aufgaben intelligent verwaltet, indem es lokale Verarbeitungskapazitäten mit Apples sicherer Cloud-Infrastruktur kombiniert. Diese Initiative ist Teil von Apples größeren Ambitionen, die durch eine beträchtliche Investitionszusage von 600 Milliarden US-Dollar in den USA gekennzeichnet sind.

Strategische Onshoring-Initiativen von Apple

Die Umstellung auf die Beschaffung von Servern im Inland steht im Einklang mit Apples umfassender Strategie, Herausforderungen wie steigende Importzölle und Handelsspannungen zu meistern. Der Ansatz des Unternehmens konzentriert sich auf:

  1. Verlagerung des Großteils der iPhone-Produktion von China nach Indien.
  2. Sicherung einer Befreiung von neuen Zöllen auf aus Indien importierte Waren durch die Zustimmung zu einer erheblichen Investition in den USA mit dem Ziel, Folgendes zu erreichen:
  • Eine komplette inländische Silizium-Lieferkette in Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern, darunter GlobalWafers America, Texas Instruments, Samsung und Amkor.
  • Strategische Partnerschaften mit Unternehmen wie Corning, um die Verfügbarkeit von Displayglas aus lokaler Produktion sicherzustellen.
  • Eine hochmoderne Server-Produktionsanlage in Houston.
  • Deutliche Ausweitung des Rechenzentrumsbetriebs in Staaten wie North Carolina, Iowa, Oregon, Arizona und Nevada.

Zukunftspläne und Schaffung von Arbeitsplätzen

Im Rahmen seiner laufenden Bemühungen strebt Apple Folgendes an:

  • Verbessern Sie Forschung und Entwicklung in Bereichen wie Siliziumtechnik, Softwareinnovation und künstliche Intelligenz.
  • Schaffung von Tausenden von Arbeitsplätzen, unterstützt durch die Eröffnung einer „Manufacturing Academy“ in Detroit, deren Ziel die Ausbildung der zukünftigen Arbeitskräfte ist.

Anpassungen der globalen Lieferkette

Darüber hinaus passt Apple seine globale Lieferkettenstrategie an. Dazu gehört die Verlagerung der Endmontage und Verpackung seiner Vision Pro-Headsets nach Vietnam. Das Unternehmen plant außerdem, dort verschiedene Haushaltsgeräte herzustellen, darunter:

  1. Ein innovativer KI-Tischroboter, der mithilfe fortschrittlicher Motoren und Sensoren mit Mobilitätsfunktionen ausgestattet ist.
  2. Überwachungskameras für den Innenbereich, die die Sicherheit zu Hause erhöhen sollen.

Diese strategischen Schritte unterstreichen Apples Engagement, nicht nur seine technologischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch die Wirtschaftstätigkeit und die Schaffung von Arbeitsplätzen in den Vereinigten Staaten und im Ausland zu fördern.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert