Apple möchte das Vision Pro-Headset mithilfe der Apple-Intelligenz durch ein bevorstehendes Software-Update ohne Hardwareänderungen neu beleben

Apple möchte das Vision Pro-Headset mithilfe der Apple-Intelligenz durch ein bevorstehendes Software-Update ohne Hardwareänderungen neu beleben

Im vergangenen Jahr stellte Apple sein mit Spannung erwartetes Vision Pro-Headset vor, das gemischte Reaktionen hervorrief. Trotz seiner beeindruckenden Technologie hat der unerschwinglich hohe Preis viele potenzielle Benutzer vom Kauf abgehalten. Obwohl visionOS 2 gleichzeitig mit iOS 18 verfügbar war, wurden aus noch ungeklärten Gründen noch keine Funktionen von Apple Intelligence integriert. Nach der Einführung von Apple Intelligence vor sechs Monaten deuten spannende Neuigkeiten darauf hin, dass Vision Pro diese KI-Verbesserungen bald erhalten wird, ohne dass neue Hardware erforderlich ist.

Bevorstehende Integration von Apple Intelligence in Vision Pro: Neue Funktionen in Planung

Aktuelle Erkenntnisse von Bloomberg zeigen, dass Apple plant, das Vision Pro-Headset mit einer Reihe von KI-Funktionen auszustatten. Bemerkenswerte Funktionen wie Genmoji, verbesserte Schreibwerkzeuge und Image Playground gehören zu den Ergänzungen, die die Funktionalität des Geräts erheblich erweitern werden. Diese Integration stellt einen entscheidenden Moment dar, da Apples KI-Erweiterungen bisher überwiegend auf iPhone-, iPad- und Mac-Plattformen beschränkt waren. Durch die Erweiterung des Vision Pro mit diesen Funktionen möchte Apple die Attraktivität des Headsets neu beleben und möglicherweise seinen Kundenstamm erweitern.

Darüber hinaus deuten Berichte darauf hin, dass Apple eine spezielle Anwendung für das Vision Pro herausbringen wird, die die Bereitstellung räumlicher Inhalte verbessern soll. Obwohl das Headset derzeit auf verschiedene Inhaltsquellen zugreift, verspricht die kommende App offiziell genehmigtes Material von Apple, das das Benutzererlebnis möglicherweise bereichern wird.

Obwohl Apple sich noch nicht explizit auf einen Zeitplan für die Einführung dieser KI-Funktionen in Vision Pro festgelegt hat, wächst die Vorfreude. Spekulationen deuten darauf hin, dass die Unterstützung für Apple Intelligence mit der bevorstehenden Ankündigung von iOS 18.5 im Laufe dieses Jahres zusammenfallen könnte, das möglicherweise auch neue Verbesserungen für Siri enthält. Es ist jedoch wichtig anzumerken, dass jüngste Kommentare von Gurman auf eine mögliche Verzögerung bei der Einführung dieser neuen Siri-Funktionen hinweisen, was auf einige anhaltende Entwicklungshürden innerhalb des Unternehmens hindeutet.

Ursprünglich war geplant, mit der Veröffentlichung von iOS 18.4 nächsten Monat neue Siri-Funktionen vorzustellen, aber dieser Zeitplan scheint nun ungewiss. Die erste Betaversion von iOS 18.4 wird voraussichtlich nächste Woche erscheinen und damit den Beginn der Testphase markieren, die im darauffolgenden Monat mit der öffentlichen Einführung gipfeln wird.Parallel zu diesen Updates hat Apple auch die Einführung des neuen iPhone SE 4 angeteasert, wie aus Tim Cooks jüngstem Beitrag zu X hervorgeht. Wir werden umfassend über alle neuesten Entwicklungen berichten.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert