Apple behebt merkwürdigen „Trump“-Diktierfehler auf dem iPhone; ehemaliges Siri-Teammitglied meint: „Das sieht nach einem großen Streich aus“

Apple behebt merkwürdigen „Trump“-Diktierfehler auf dem iPhone; ehemaliges Siri-Teammitglied meint: „Das sieht nach einem großen Streich aus“

Apple befindet sich in einer ungewöhnlichen Zwickmühle, da ein neuer Fehler in iOS 18 auftritt, der beim Diktieren der Sprache fälschlicherweise den Namen „Trump“ durch den Begriff „Rassist“ ersetzt. Der Technologieriese führte diesen unerwarteten Fehler auf eine mögliche phonetische Überschneidung oder vielleicht ein tieferes Problem im zugrunde liegenden Code zurück. In der Vergangenheit war Apples iOS anfällig für verschiedene Fehler, die das Unternehmen durch regelmäßige Softwareupdates behebt. Dieses spezielle Problem ist jedoch von einzigartig unterschiedlicher Natur.

Ein eigenartiger Fehler in iOS 18: Diktierfehler sorgt für Kontroverse

Zahlreiche Benutzer haben berichtet, dass das iPhone bei Verwendung der Diktierfunktion „Rassist“ den Ausdruck zunächst als „Trump“ missversteht, bevor es ihn in den beabsichtigten Ausdruck korrigiert. Diese Anomalie ist auch beim Versenden von Textnachrichten zu beobachten, da das Wort „Trump“ kurz in der Nachrichten-App erscheint, bevor das System es in das richtige Wort korrigiert. Interessanterweise tritt diese Fehlinterpretation zwar nicht in allen Fällen gleich auf, wurde aber von einigen Benutzern häufiger beobachtet als von anderen.

Die Situation hat in den sozialen Medien an Bedeutung gewonnen, unterstrichen durch Videos, die den Fehler in Aktion zeigen. Als Reaktion auf die zunehmenden Diskussionen bestätigte ein Apple-Sprecher gegenüber der New York Times, dass die Überschneidung der Phonetik zwischen den problematischen Wörtern wahrscheinlich ein beitragender Faktor ist. Derzeit ist noch unklar, ob es sich um ein isoliertes Problem innerhalb der Diktierfunktion handelt oder ob es in früheren Versionen von iOS wiederholt aufgetreten ist.

John Burkley, ein ehemaliges Mitglied des Siri-Entwicklungsteams von Apple, fügte der Diskussion eine weitere Ebene hinzu und spekulierte, dass das Problem möglicherweise durch einen vorhandenen Code in der Software des Unternehmens verursacht wird. Er beschrieb die Situation als möglicherweise aus einem „schwerwiegenden Streich“ hervorgegangen und erwähnte, dass unklar sei, ob dieser Code absichtlich in das System von Apple integriert wurde oder ob er aus Daten stammt, die für die KI-Funktionen in iOS 18 verwendet werden. Apple hat seine Zusage bekundet, das Problem zu lösen, und erwartet, dass das kommende iOS 18-Update den Fehler beheben wird.

Bleiben Sie dran, um die neuesten Informationen zu diesem Thema und Updates zu einer möglichen Lösung zu erhalten.

Quelle und Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert