AOOSTAR stellt das erste AMD Ryzen 9 9955HX3D MoTD-Motherboard vor: Mit 16 „Zen 5“-CPU-Kernen und 3D V-Cache. Preis: 650 US-Dollar, 9955HX: 500 US-Dollar

AOOSTAR stellt das erste AMD Ryzen 9 9955HX3D MoTD-Motherboard vor: Mit 16 „Zen 5“-CPU-Kernen und 3D V-Cache. Preis: 650 US-Dollar, 9955HX: 500 US-Dollar

AOOSTAR hat in der Technologiebranche für Aufsehen gesorgt, indem es die allerersten MoTD-Motherboards auf den Markt gebracht hat, die mit den hochmodernen Prozessoren AMD Ryzen 9 9955HX3D und Ryzen 9 9955HX „Zen 5“ betrieben werden.

MoTD-Motherboards mit AMDs High-End-Prozessoren Ryzen 9 9955HX3D und Ryzen 9 9955HX: Bis zu 16 Zen 5-CPU-Kerne und beachtliche 128 MB Cache

Die Beliebtheit von MoTD-Motherboards (Motherboards on Demand) steigt stetig, vor allem aufgrund ihres hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnisses. Während verschiedene Anbieter solche Produkte anbieten, rückt das chinesische Unternehmen AOOSTAR mit seiner neuesten Innovation ins Rampenlicht.

Das neu angekündigte M-ATX MoTD-Motherboard von AOOSTAR bietet zwei fortschrittliche CPU-Optionen: den AMD Ryzen 9 9955HX3D und den Ryzen 9 9955HX. Diese Prozessoren wurden speziell für leistungsstarke mobile Geräte wie Laptops entwickelt und basieren auf der Zen 5-Architektur. Jede CPU verfügt über 16 Kerne und 32 Threads, mit beeindruckenden Taktraten von bis zu 5, 4 GHz und einer Thermal Design Power (TDP) von 55 W, die auf 75 W umkonfiguriert werden kann. Das Standardmodell ist mit 64 MB L3-Cache ausgestattet, während die X3D-Variante dank fortschrittlicher 3D-V-Cache-Technologie der 2. Generation über erweiterte 128 MB L3-Cache verfügt.

AOOSTAR MoTD Motherboard

Das Design des Motherboards betont Funktionalität und Stil und besticht durch eine elegante Schwarz-Weiß-Optik. Es nutzt ein robustes 10-Phasen-VRM (Voltage Regulator Module) für eine effiziente Stromversorgung und ist mit VRM- und M.2-Kühlkörpern ausgestattet, um ein optimales Wärmemanagement zu gewährleisten. Das Board bietet einen PCIe 5.0 x16-Steckplatz in voller Länge für GPUs, ergänzt durch einen zusätzlichen PCIe 4.0 x1-Steckplatz. Außerdem stehen zwei Gen5 x4 M.2-Steckplätze für NVMe-Speicher zur Verfügung, neben der Unterstützung für zwei DDR5 UDIMMs mit bis zu 128 GB Speicher.

Für eine verbesserte Kühlung ist die CPU mit einer Vapor-Chamber-Grundplatte ausgestattet, die als integrierter Wärmeverteiler (IHS) fungiert. Dank des AM5-Standards ist das Mainboard mit einer Vielzahl von Kühlern und Kühlkörpern kompatibel. Die Stromversorgung erfolgt über einen einzigen 8-Pin-Anschluss und verfügt über zwei SATA-III-Anschlüsse sowie mehrere Lüfteranschlüsse für eine verbesserte Luftzirkulation. Die I/O-Konnektivität unterstützt 7.1-Kanal-Audio und ist mit zahlreichen USB-Anschlüssen ausgestattet.

Preislich ist das AOOSTAR-Motherboard mit Ryzen 9 9955HX3D für 4799 RMB (ca.650 US-Dollar) erhältlich, während die Version mit Ryzen 9 9955HX für 3799 RMB (ca.500 US-Dollar) erhältlich ist. Da der Ryzen 9 9950X3D im Einzelhandel für 700 US-Dollar erhältlich ist, erhalten Kunden praktisch ein Motherboard mit CPU für nur 50 US-Dollar weniger. Die Standardvariante unterbietet den Desktop-9950X um 100 US-Dollar und ist damit eine attraktive Option für preiswerte Kunden.

AOOSTAR wird voraussichtlich in Kürze weitere Einzelheiten zu diesen innovativen Motherboards veröffentlichen, während diese auf die Markteinführung vorbereitet werden.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert