
AOC hat mit seiner neuesten Monitorserie das Gaming-Erlebnis für eSports-Fans revolutioniert. Diese Displays sind auf außergewöhnliche Reaktionsfähigkeit und flüssiges Gameplay ausgelegt und machen Titel wie CS2 und Valorant fesselnder denn je.
AOC kooperiert mit Counter-Strike 2: Einführung des CS24A-Gaming-Monitors
Monitorhersteller überschreiten mit der Bildwiederholrate die Marke von 600 Hz – ein Trend, der durch MSIs jüngste Präsentation auf der Computex unterstrichen wurde. AOC folgt diesem Beispiel und präsentiert gleich zwei hochmoderne Gaming-Monitore mit einer beeindruckenden Bildwiederholrate von 610 Hz, die speziell für kompetitives Gaming entwickelt wurden.
Die Marke AGON, AOCs Premium-Gaming-Linie, hat den AGON PRO CS24A entwickelt – einen Monitor, der in Zusammenarbeit mit Counter-Strike 2, einem der beliebtesten Ego-Shooter auf Steam, entwickelt wurde. Dieser einzigartige Monitor besticht durch seine unverwechselbare CS-Optik und einen eleganten, staubgoldenen Standfuß mit dem klassischen CS-Logo, einem Bombensymbol und einem wunderschön gravierten AWP-Gewehr auf der Rückseite.

Wir haben eng mit der Counter-Strike-Community zusammengearbeitet, um zu verstehen, worauf es auf höchstem Spielniveau wirklich ankommt. Das Ergebnis ist ein Monitor, der über 600 Hz hinausgeht und bis zu 610 Hz erreicht, denn in Counter-Strike 2 zählt jede Millisekunde. Ob Sie sich für den CS24A im exklusiven CS2-Styling oder den AG246FK6 im klassischen AGON PRO-Design entscheiden, Sie erhalten die gleiche kompromisslose Leistung, die professionelle Spieler verlangen.
– César Acosta, Gaming-Produktmanager, AGON by AOC
Bemerkenswert ist der markante CS-Schriftzug auf der Rückseite des Monitors, während der AGON-Schriftzug auf der gegenüberliegenden Seite erscheint. AOC bietet auch den AGON PRO AG246FK6 an, der den Spezifikationen des CS24A entspricht, jedoch ohne Counter-Strike-Motiv. Beide Modelle versprechen eine bemerkenswerte Bildwiederholfrequenz von 610 Hz für flüssiges Gameplay und verfügen über ultrakurze Reaktionszeiten von 0, 5 ms GtG und 0, 3 ms MPRT für schnelle Bildwechsel.



Neben hohen Bildwiederholraten und minimaler Latenz bieten diese Monitore dank Technologien wie MBR+ (Motion Blur Reduction Plus) verschiedene Funktionen zur Verbesserung der Bildschärfe. Der CS24A ist insbesondere mit dedizierten Gaming-Modi ausgestattet, darunter ein CS-Modus für Counter-Strike 2 sowie FPS2- und FPS3-Einstellungen für verschiedene andere Wettkampfspiele.


Die Monitore überzeugen durch eine beeindruckende Farbwiedergabe und einen breiten Farbraum von 99, 8 % sRGB, 93, 6 % DCI-P3 und 125, 1 % sRGB. Dies gewährleistet eine lebendige Farbwiedergabe, die sich auch für die Content-Erstellung und Farbkorrektur eignet. Bemerkenswert ist ihre Farbgenauigkeit mit einem Delta E von unter 2 im sRGB-Farbraum.
Für die Konnektivität sind beide Modelle mit den neuesten Breitbandanschlüssen ausgestattet, darunter zwei HDMI 2.1-Anschlüsse und ein DisplayPort 1.4-Anschluss, die unkomprimierte Bilder mit hohen Bildwiederholraten ermöglichen. Darüber hinaus verfügt jeder Monitor über einen ergonomischen Standfuß, der sich in Höhe, Schwenk-, Neigungs- und Drehfunktion verstellen lässt, sowie eine praktische Headset-Halterung für mehr Benutzerkomfort.
Der AGON PRO CS24A kostet 599 £ und soll im September auf den Markt kommen, während die Markteinführung des AGON PRO AG246FK6 Anfang August erwartet wird.
Schreibe einen Kommentar