
Mit der Einführung seines neuesten High-End-QD-OLED-Gaming-Monitors, der modernste Funktionen für moderne Gaming-Enthusiasten bietet, hat sich AOC in die Reihen der führenden Monitorhersteller eingereiht.
Wir präsentieren den AOC AGON PRO AG276UZD: Ein leistungsstarker Gaming-Monitor
Der Gaming-Monitor-Markt entwickelt sich rasant weiter. Bekannte Marken wie ASUS, MSI und Gigabyte haben bereits ihre Flaggschiff-Modelle mit 4K@240Hz QD-OLED auf den Markt gebracht. Nun rückt AOC mit dem AGON PRO AG276UZD ins Rampenlicht. Der Monitor verfügt über modernste Technologie und das QD-OLED-Panel der 3. Generation von Samsung.



Der AG276UZD verfügt über ein großzügiges 26, 5-Zoll-Display mit einer bemerkenswerten Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln und einer beeindruckenden Bildwiederholfrequenz von bis zu 240 Hz. Diese Kombination verspricht nicht nur eine atemberaubende Bildqualität, sondern auch ein außergewöhnlich flüssiges Spielerlebnis. Dank der scharfen Pixeldichte von 166 PPI erwarten Nutzer kristallklare Bilder, die durch HDR-Unterstützung noch attraktiver wirken. Darüber hinaus überzeugt das Panel mit blitzschnellen Reaktionszeiten von nur 0, 3 ms und ist damit die ideale Wahl für kompetitives Gaming und immersives Gameplay.
Mit dem AG276UZD geben wir Gamern genau das, was sie gefordert haben – ein hochmodernes QD-OLED-Panel, das atemberaubende 4K-Klarheit liefert, ohne dabei an Geschwindigkeit einzubüßen.
Dank seiner ultraschnellen Bildwiederholfrequenz von 240 Hz und der lebendigen QD-OLED-Grafik definiert dieser Monitor neu, was Wettkampfspieler von einem High-End-Gaming-Erlebnis erwarten können.
– Cesar Acosta, Gaming-Produktmanager, AGON by AOC
Neben seinen Gaming-Fähigkeiten besticht der AG276UZD durch seine Farbgenauigkeit und deckt einen breiten Farbraum ab, der 99, 3 % des DCI-P3- und 96, 5 % des AdobeRGB-Farbraums umfasst. Das macht ihn zur idealen Wahl für professionelle Content-Ersteller, die Wert auf eine präzise Farbwiedergabe legen. Der Monitor ist mit modernsten Anschlussmöglichkeiten ausgestattet, darunter HDMI 2.1-Anschlüsse und DisplayPort 2.1 mit UHBR 20-Unterstützung, die die Wiedergabe unkomprimierter 4K-Bilder mit hohen Bildwiederholraten ermöglichen. Darüber hinaus verfügt er über ein 65-W-Stromversorgungssystem und einen Typ-C-DP-Alt-Mode-Anschluss auf der Rückseite, der sowohl die Anzeige als auch Schnellladefunktionen ermöglicht.


Auch beim Design des AG276UZD stand die Ergonomie im Mittelpunkt. Der Monitor verfügt über einen voll verstellbaren Standfuß. Die Höhe lässt sich um bis zu 130 mm verstellen. Neigen, schwenken und drehen – für individuellen Komfort auch bei längeren Gaming-Sessions. Neben dem AG276UZD hat AOC weitere Premium-Monitore angekündigt, darunter den großen 48, 8-Zoll-Monitor PD49 Porsche Design, den 44, 5-Zoll-Curved-Gaming-Monitor AG456UCZD und mehrere Modelle von 27 bis 34 Zoll mit QD-OLED-Technologie.
Der Preis für den AG276UZD wurde auf 719 £ festgelegt, die Verfügbarkeit ist für Juni geplant.
Schreibe einen Kommentar