
Nintendo Switch 2 Display: Eine umfassende Analyse
Aktuelle Tests der Nintendo Switch 2 haben einige bedenkliche Aspekte ihres Displays ans Licht gebracht, das in bestimmten Szenarien im Vergleich zum Vorgängermodell angeblich schlechter abschneidet. Etwa zwei Wochen nach der Veröffentlichung erschien ein ausführlicher Testbericht der renommierten Technikexperten von Digital Foundry, der die Funktionen des Systems in einer umfassenden zweistündigen Analyse analysiert.
Enttäuschende HDR-Leistung
Als erstes Nintendo-Gerät mit Funktionen, die man von modernen Handhelds kennt, sollte das Display der Nintendo Switch 2 das Spielerlebnis verbessern. Leider wurde die HDR-Unterstützung als deutlich enttäuschend bezeichnet. Das randbeleuchtete LCD des Geräts erreicht kaum eine Spitzenhelligkeit von 420 Nits, was die Fähigkeit, ein authentisches High-Dynamic-Range-Erlebnis zu bieten, stark einschränkt.
Bedenken hinsichtlich der Bewegungsqualität
Auch die Bewegungsqualität des Displays wurde kritisch hinterfragt. Tester stellten fest, dass die Unschärfeeffekte den Bildschirm des neuen Systems im Vergleich zum ursprünglichen Switch-Modell noch unvorteilhafter machen können. Im Vergleich zum lebendigen OLED-Display der Switch werden die Mängel des Bildschirms der Nintendo Switch 2 deutlich.
Unterstützung für variable Bildwiederholraten (VRR)
Neben den enttäuschenden HDR- und Bewegungsfunktionen stößt auch die Unterstützung der variablen Bildwiederholrate (VRR) auf Kritik. Es gibt jedoch Anzeichen dafür, dass sich dies mit der Zeit verbessern könnte. Digital Foundry wies auf Hinweise auf die Unterstützung von Low Frame Rate Compensation (LFC) im Spiel „Welcome Tour“ hin, was das Gameplay in Szenarien mit Bildraten außerhalb des idealen VRR-Spektrums von 40–120 Hz möglicherweise verbessern könnte.
Fazit: Ein gemischtes Bild
Auch wenn das Display zu wünschen übrig lässt, stellt die Nintendo Switch 2 im Vergleich zum Vorgänger dennoch eine deutliche Verbesserung dar. Trotz der Display-Einbußen könnten Funktionen und Verbesserungen in anderen Bereichen das Spielerlebnis für viele Nutzer verbessern.
Erfahren Sie hier mehr über die Anzeigeprobleme des Switch 2.
Schreibe einen Kommentar