
Nintendo Switch 2 Display: Eine detaillierte Analyse seiner Einschränkungen
Aktuelle Tests des Displays der Nintendo Switch 2 offenbarten einige erhebliche Mängel, die unter bestimmten Bedingungen sogar die des Vorgängers übertreffen. Diese kritische Einschätzung basiert auf einem umfassenden zweistündigen Test der Experten von Digital Foundry, der nur wenige Wochen nach der weltweiten Veröffentlichung der Konsole durchgeführt wurde.
Übersicht zur Anzeigeleistung
Die Nintendo Switch 2 markiert einen bemerkenswerten Wandel für Nintendo und führt Funktionen ein, die seit der Einführung der ersten Switch zum Standard bei Handheld-Spielkonsolen geworden sind. Dennoch hat der Test ernsthafte Bedenken hinsichtlich der Qualität des Displays geweckt.
Probleme mit der High Dynamic Range (HDR)-Unterstützung
Eine der größten Enttäuschungen ist die HDR-Leistung. Das randbeleuchtete LCD-Panel mit maximal 420 cd/m² liefert kein akzeptables HDR-Erlebnis. Diese Einschränkung beeinträchtigt die visuelle Immersion, die man von modernen Spielen erwartet, erheblich.
Herausforderungen bei der Bewegungsqualität
Darüber hinaus ist die Bewegungsqualität besorgniserregend. Aufgrund seiner Unschärfe ist das Panel des neuen Systems dem ursprünglichen Switch-Display unterlegen, insbesondere im Vergleich zur OLED-Variante. Gamer bemerken, dass der Unterschied in der Bewegungsschärfe nicht nur subtil, sondern deutlich ist.
Unterstützung für variable Bildwiederholraten (VRR)
Neben HDR und Bewegungsdarstellung lassen auch die VRR-Funktionen (Variable Refresh Rate) der Nintendo Switch 2 zu wünschen übrig. Es besteht jedoch Potenzial für zukünftige Verbesserungen. Der Testbericht wies darauf hin, dass die Unterstützung von Low Frame Rate Compensation (LFC) Verbesserungen bieten könnte, insbesondere beim Betrieb außerhalb des 40-120-Hz-VRR-Fensters.
Abschluss
Trotz der Schwächen des Displays stellt die Nintendo Switch 2 im Vergleich zum Vorgänger in vielen anderen Bereichen eine deutliche Verbesserung dar. Sowohl Enthusiasten als auch neue Nutzer können die verbesserten Funktionen weiterhin zu schätzen wissen, auch wenn die Diskussion über das Display weiterhin anhält.
Schreibe einen Kommentar