AnyDesk 9.5.2 herunterladen: Remote-Desktop-Software

AnyDesk 9.5.2 herunterladen: Remote-Desktop-Software

Wir stellen vor: AnyDesk: Ihre ultimative Remote-Desktop-Lösung

AnyDesk zeichnet sich durch ein schnelles und effizientes Remote-Desktop-System aus, das Nutzern nahtlosen Zugriff auf ihre Dateien, Bilder, Videos und Anwendungen von praktisch überall ermöglicht. Ob CAD-Arbeit, Videobearbeitung oder die komfortable Nutzung einer Office-Suite über längere Zeiträume – AnyDesk bietet eine Lösung, die die Einschränkungen herkömmlicher Softwarenutzung aufhebt. Entwickelt für moderne Mehrkernprozessoren, nutzt AnyDesk bis zu 90 % der CPU-Kapazität effizient aus, indem es mehrere Aufgaben gleichzeitig verarbeitet.

Plattformübergreifende Funktionalität

AnyDesk ist bemerkenswert vielseitig und funktioniert auf verschiedenen Plattformen, darunter Windows, Linux, FreeBSD, Mac OS, iOS und Android. Dank dieser umfassenden Kompatibilität ist Ihr Desktop überall nur einen Klick entfernt.

Schnelle und einfache Einrichtung

Mit nur fünf Megabyte ist AnyDesk in Sekundenschnelle heruntergeladen. Es ist so kompakt, dass es per E-Mail versendet oder direkt von einem USB-Stick ausgeführt werden kann, ohne dass eine Installation oder Administratorrechte erforderlich sind. Das macht AnyDesk zu einer praktischen Option für unterwegs.

Was ist neu in AnyDesk 9.5.2

Die neueste Version enthält zahlreiche Verbesserungen und Fehlerbehebungen zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit. Sehen Sie sich das detaillierte Änderungsprotokoll an:

Fehlerbehebungen

  • Ein Problem wurde behoben, das zu unerwarteten Sitzungsschließungen mit dem Parameter –plain-with-toolbar führte.
  • Die Funktionen „Benutzer wechseln“ und „Benutzer abmelden“ für Windows XP wurden behoben.
  • Ein Fehler wurde behoben, der verhinderte, dass die Remote-Systeminformationen sichtbar waren, wenn die Berechtigung widerrufen wurde.
  • Ein Übertragungsfehler wurde behoben, der die Hangul/Englisch-Taste bei Verwendung des koreanischen IME von Microsoft betraf.
  • Synchronisierungsprobleme beim Aktivieren der Zwei-Faktor-Authentifizierung über mehrere Einstellungen hinweg behoben.
  • Behebung zusätzlicher Zeichen, die in fett formatierten Links in Nachrichten erscheinen.
  • Das Erscheinen unnötiger Kontextmenüs in Systemnachrichten wurde entfernt.
  • Probleme mit den Start- und Herunterfahrvorgängen von Assembly beim Ändern der AnyDeskOne-Einstellungen behoben.
  • Probleme behoben, die dazu führten, dass AnyDeskOne nach mehreren Lade- und Entladevorgängen des Chat-Plugins einfror.
  • Es wurde sichergestellt, dass Benutzerbilder in der Kontoschaltfläche in der Titelleiste korrekt angezeigt werden.

Weitere wichtige Verbesserungen

  • Für eingehende Sitzungen werden neue Ausweise angezeigt, wenn Remote-Fingerabdrücke nicht verifiziert werden können.
  • Verbesserte Fehlermeldungen bei Anmeldeversuchen, die eine Kennwortzurücksetzung erfordern.
  • Überarbeitetes Design für Seitenleisten in Assembly-Chat-Nachrichtenansichten.
  • Verbesserte Klarheit der Fehlermeldungen im Zusammenhang mit Chatservern.
  • Verbesserte Sichtbarkeit des ausgewählten Textes im Akzeptanzfenster im dunklen Designmodus.
  • Verbesserte Lesbarkeit beim Bearbeiten von Adressbuchnamen im dunklen Designmodus.
  • Größere visuelle Konsistenz für Aktionselemente unter Adresssuchergebnissen erreicht.
  • Aktualisierte Spinner-Animationen, um Hintergrundaktivitäten besser anzuzeigen.

Erste Schritte mit AnyDesk

Sie können AnyDesk 9.5.2 direkt von den folgenden Links herunterladen:

AnyDesk 9.5.2 herunterladen (Windows) | AnyDesk 9.5.2 herunterladen (macOS) ~ 14, 0 MB (Kostenlos für den persönlichen Gebrauch, kostenpflichtige Upgrades verfügbar)

Weitere Informationen finden Sie unter den folgenden Links:

AnyDesk Startseite | Kompatible Plattformen | Versionsverlauf | Screenshot

twitter

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert