Voraussichtlicher Abschluss einer der besten Isekai-Animeserien bis 2025 erwartet

Voraussichtlicher Abschluss einer der besten Isekai-Animeserien bis 2025 erwartet

Die bekannte Isekai-Reihe „ That Time I Got Reincarnated as a Slime“ nähert sich ihrem möglicherweise letzten Kapitel. Autor Fuse hat angekündigt, dass er die Light-Novel-Reihe noch in diesem Jahr abschließen möchte, hat jedoch noch kein genaues Datum genannt. Ursprünglich sollte die Erzählung mit Band 22 abgeschlossen werden, doch verschiedene Handlungsentwicklungen veranlassten Fuse dazu, die Reihe etwas zu verlängern. Da der letzte Handlungsbogen seit Band 18 im Gange ist, können Fans den Höhepunkt von Rimuru Tempests Saga bis 2025 erwarten.

Seit über zehn Jahren verzaubert That Time I Got Reincarnated as a Slime das Publikum mit seinem innovativen Protagonisten, dem komplexen Aufbau der Welt und einer vielfältigen Palette an Charakteren. Das Franchise hat sein ursprüngliches Romanformat überschritten und zu erfolgreichen Anime-Adaptionen, Spin-offs, Filmen und mehr geführt und seinen Platz als wichtiger Bestandteil der zeitgenössischen Popkultur gefestigt.

Der Weg zum Finale

Das Ende einer epischen Reise

Rimuru Tempest aus „That Time I Got Reincarnated as a Slime“

Die Saga begann 2013 als Web-Roman auf der Plattform „Shōsetsuka ni Narō“ und wurde 2014 in gedruckter Form von Micro Magazine veröffentlicht. Im Laufe der Zeit entwickelte sie sich zu einer der beliebtesten Isekai-Serien und erfreute sich einer beträchtlichen weltweiten Leserschaft. Wie alle epischen Geschichten nähert sich diese Serie jedoch ihrem Ende, gekennzeichnet durch Fuses Ankündigung des letzten Handlungsbogens, der 2019 mit Band 18 beginnt.

Obwohl ursprünglich geplant war, mit Band 22 abzuschließen, regte Fuses Herausgeber weitere Möglichkeiten des Geschichtenerzählens an und veranlasste die Hinzufügung weiterer Bände. Mit der Veröffentlichung des neuesten Teils bleibt Fuse zuversichtlich, die Erzählung bald abzuschließen. Obwohl die endgültige Anzahl der Bände noch unbestätigt ist, deuten Hinweise darauf hin, dass das Ende um 2025 eintreffen könnte.

Erbe und Expansion des Franchise

Die Spannung durch Anime und Spin-offs aufrechterhalten

Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
Keiner

Der Erfolg von „That Time I Got Reincarnated as a Slime“ geht weit über die Romane hinaus. Die Anime-Adaption, die 2018 ihr Debüt feierte, spielte eine entscheidende Rolle für die Popularität des Franchises in der breiten Öffentlichkeit. Mit mehreren Staffeln, Spin-offs wie „ The Slime Diaries“ und Filmen wie „Scarlet Bond“ hat sie ihren Status als wichtiger Akteur im Isekai-Genre gefestigt.

Die dritte Staffel des Animes startete im April 2024 und erreichte mit einer ununterbrochenen Ausstrahlung von einem halben Jahr einen weiteren wichtigen Meilenstein. Es gibt bereits Pläne für eine vierte Staffel und einen zweiten Film, was darauf hindeutet, dass das Franchise den Fans auch nach dem Ende der Light-Novel-Serie in den kommenden Jahren noch viel zu bieten haben wird. Darüber hinaus deutet das Potenzial für weitere Nebengeschichten und Spin-offs darauf hin, dass Rimurus Universum weiterhin florieren könnte.

Die Zukunft des Franchise

Neue Narrative nach dem Hauptereignis erkunden

Rimuru in seinem ikonischen Besprechungsraum aus der dritten Staffel des Animes.

Da sich die Haupterzählung ihrem Ende nähert, hat Fuse die Möglichkeit vorgeschlagen, in Nebengeschichten oder Spin-offs innerhalb desselben lebendigen Universums einzutauchen. Mit einer reichen Hintergrundgeschichte und zahlreichen faszinierenden Charakteren gibt es reichlich Gelegenheit, alternative Erzählungen zu erkunden, sei es durch tiefes Eintauchen in die Vergangenheit der Nebenfiguren oder durch ganz neue Geschichten innerhalb desselben Bereichs.

Darüber hinaus wird erwartet, dass der Anime in den kommenden Jahren die restlichen Bände adaptiert. Sollten die Light Novels tatsächlich im Jahr 2025 ihren Abschluss finden, ist es wahrscheinlich, dass die Anime-Serie kurz danach endet. Fans können sich auch auf eine Reihe von Merchandise-Artikeln, Gemeinschaftsprojekten und möglicherweise einer Videospieladaption freuen, da die Serie weiterhin eine wichtige Rolle in der Isekai-Landschaft spielt.

Auch wenn sich die Haupthandlung dem Ende nähert, wird das Vermächtnis von „ That Time I Got Reincarnated as a Slime“ durch seine Anime-Adaptionen, Spin-offs und mögliche zukünftige Initiativen weiterleben. Ob durch neue Adaptionen oder neuartige Nebengeschichten, das Franchise hat zweifellos sowohl die Anime- als auch die Light-Novel-Community stark beeinflusst. Begeisterte Fans warten gespannt auf die Auflösung von Rimurus Saga und die spannenden Entwicklungen, die folgen könnten.

Quelle: Anime News Network

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert