Anthony Mackie weigert sich, seinen Captain America in die Fußstapfen von Steve Rogers treten zu lassen

Anthony Mackie weigert sich, seinen Captain America in die Fußstapfen von Steve Rogers treten zu lassen

Überblick über Anthony Mackies Engagement als Captain America

  • Anthony Mackie geht davon aus, dass er als Captain America im Marvel Cinematic Universe (MCU) ein Jahrzehnt lang tätig sein wird.
  • Mackie räumt ein, dass es eine Herausforderung ist, eine ältere Version der Figur Captain America darzustellen.
  • Fans werden Mackies Captain America in den nächsten beiden Phasen in kommenden MCU-Initiativen eine prominente Rolle spielen sehen.

Der kommende Film Captain America: Brave New World wird Anthony Mackies erste Hauptrolle als Captain America sein und die Bühne für ein neues Kapitel im MCU bereiten. Die Spannung steigt und es ist klar, dass Mackie sich darauf vorbereitet, die ikonische Rolle in absehbarer Zukunft zu übernehmen.

Die Entwicklung von Captain America: Brave New World verlief für Marvel Studios turbulent. Das Projekt musste mit erheblichen Hürden fertig werden, darunter auch mit Gegenreaktionen bezüglich der Darstellung von Sam Wilson, gespielt von Mackie, als neuer Captain America. Darüber hinaus haben Berichte über kostspielige Nachdrehs und kreative Herausforderungen nach enttäuschenden Testvorführungen eine Wolke der Unsicherheit über den Film gebracht. Dennoch bieten die jüngsten Einspielprognosen einen Hoffnungsschimmer für Marvel, da sie sich der Marketingoffensive des Films vor seiner Veröffentlichung nähern.

Als Gesicht des kommenden Projekts macht Mackie aktiv Werbung für Captain America: Brave New World. In einem ausführlichen Interview mit Esquire erläuterte er sein Engagement für das Franchise.„Ich gebe ihm solide zehn Jahre“, erklärte Mackie und spielte damit auf mögliche Auftritte in zwei Avengers-Filmen und möglicherweise einem neuen Solofilm mit Captain America an. Er bemerkte auch scherzhaft, dass er in seinen Sechzigern keinen Captain America-Charakter darstellen möchte. Sollte er diesen Zeitplan einhalten, wäre Mackie seit seinem ersten Auftritt als Falcon in Captain America: The Winter Soldier im Jahr 2014 seit zwei Jahrzehnten Teil des MCU.

Mackies Überlegungen zu der Figur sind bemerkenswert. Fans erinnern sich, wie Chris Evans‘ Steve Rogers den Schild an Sam Wilson weitergab, was Sams Rolle innerhalb des MCU deutlich aufwertete. Dieser Übergang bringt die Last der Erwartungen und der kritischen Prüfung mit sich, was Mackie dazu veranlassen könnte, einen Rückzug in Erwägung zu ziehen, bevor auch er in das Erbe der Figur hineinwächst. Angesichts der Tatsache, dass Mackie jetzt Ende vierzig ist, scheint sein vorläufiges zehnjähriges Engagement eine vernünftige Prognose zu sein, um die Strapazen einer hochkarätigen Rolle mit persönlichen Ambitionen in Einklang zu bringen.

Die Aussichten für Mackie sind vielversprechend, insbesondere wenn es Captain America: Brave New World gelingt, Elemente der Superheldengeschichte und politische Intrigen erfolgreich miteinander zu verweben – eine Mischung, die der jüngsten Serie Secret Invasion schwerfiel. Mit bestätigten Rollen in kommenden Avengers-Filmen können Fans in den kommenden Phasen des MCU eine Fülle von Captain America-Inhalten erwarten. Der Fokus richtet sich auf Mackies bevorstehende Herausforderung, wenn er seinem ersten großen Gegner gegenübersteht, wenn Captain America: Brave New World in die Kinos kommt.

Die Veröffentlichung von „Captain America: Brave New World“ ist für den 14. Februar 2024 geplant.

Quelle: Esquire

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert