
Der Umstieg von Windows 10 auf Windows 11 stellt oft eine Herausforderung dar, insbesondere für Benutzer, die ein lokales Konto ohne Internetverbindung erstellen möchten. Im Gegensatz zum Vorgänger Windows 10, der Offline-Installationen über lokale Konten ermöglichte, erfordert Windows 11 nun die Verwendung eines Microsoft-Kontos während der Installation. Mit der Einführung von Updates verschärft Microsoft diese Einschränkungen kontinuierlich. Wenn Sie jedoch lieber ein lokales Offline-Konto einrichten möchten, ist dies weiterhin möglich. So navigieren Sie durch die Einrichtung.
Vorteile der Offline-Installation von Windows 11
Die Entscheidung für eine Offline-Installation von Windows 11 bietet mehrere Vorteile:
- Umgehen von Werbebildschirmen und Anzeigen für eine reibungslosere Einrichtung.
- Schneller Zugriff auf die Desktop-Umgebung.
- Die Möglichkeit zu steuern, welche Treiberversionen installiert werden, anstatt sich ausschließlich auf Windows Update zu verlassen.
- Wahrung der Privatsphäre durch Vermeidung der Notwendigkeit eines Microsoft-Kontos.
Methode 1: Einrichten ohne Tools von Drittanbietern
Um Windows 11 erfolgreich offline zu installieren, ist es wichtig, während des gesamten Vorgangs vom Internet getrennt zu bleiben. Führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät während der Out-of-Box Experience (OOBE) vollständig offline ist.
- Drücken Sie Umschalt + F10, um auf die Eingabeaufforderung zuzugreifen.
- Geben Sie oobe\bypassnro ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dieser Befehl umgeht effektiv die Online-Registrierungspflicht von Microsoft. Obwohl einige behaupten, diese Option sei veraltet, funktioniert sie auch offline.
- Fahren Sie nach dem Neustart Ihres PCs mit der Einrichtung von Windows 11 fort. Denken Sie daran, keine Verbindung zum Internet herzustellen, bis Sie den Desktop erreichen. Dadurch wird Windows 11 aufgefordert, ein lokales Konto zu erstellen, während Werbeelemente in der OOBE übersprungen werden.
Diese Methode ist mit den Windows 11-Versionen 24H2 und 25H2 kompatibel.

Methode 2: Verwenden einer Drittanbieteranwendung
Wenn Sie eine schnelle Lösung für eine Neuinstallation von Windows 11 bevorzugen, beispielsweise die neueste Version 25H2, können Sie mit dem Dienstprogramm Rufus bootfähige Medien erstellen, die die obligatorischen Anforderungen an ein Microsoft-Konto und Internet umgehen. So geht’s:
- Besuchen Sie die offizielle Windows 11-Website, um die Windows 11-ISO entweder direkt oder mithilfe des Media Creation Tool herunterzuladen.
- Laden Sie die Rufus-Anwendung von der offiziellen Site herunter (wählen Sie zwischen Installations- oder portablen Versionen).
- Starten Sie Rufus und stecken Sie Ihr USB-Laufwerk ein.
- Wählen Sie aus den verfügbaren Optionen Ihr USB-Laufwerk aus und laden Sie die Windows 11-ISO-Datei. Lassen Sie die anderen Einstellungen unverändert.
- Klicken Sie auf Start. Es öffnet sich ein neues Fenster mit weiteren Optionen. Wählen Sie unbedingt die Option Anforderung eines Microsoft-Onlinekontos entfernen aus. Weitere Einstellungen können Sie nach Bedarf anpassen.
- Bestätigen Sie mit einem Klick auf Ok.
- Sobald Rufus den Vorgang abgeschlossen hat, können Sie wie gewohnt mit der Neuinstallation von Windows 11 fortfahren und sicherstellen, dass Sie während der Einrichtung offline bleiben.
Mit dieser Methode ist es nun möglich, Windows 11 ohne das obligatorische Microsoft-Konto zu genießen.
Schreibe einen Kommentar