
Mit dem Start der dritten Staffel hat Marvel Rivals seine Charakterliste erweitert und namhafte Neuzugänge wie Phoenix, auch bekannt als Jean Grey aus den X-Men, begrüßt. Diese Staffel markiert eine weitere spannende Phase für das Spiel und bringt zahlreiche Helden mit sich, die die Spieler entdecken können.
Phoenix ist ein Charakter mit starkem Schaden pro Sekunde (DPS), insbesondere für Fans von Hitscan-Gameplay. Wer solche Helden gerne meistert, wird mit Jean Grey eine hervorragende Wahl finden, die in den richtigen Händen wahrscheinlich zu einem beeindruckenden Verbündeten wird.
Nachdem ich viel Zeit mit Phoenix verbracht habe, werde ich wichtige Einblicke in die Beherrschung ihres Gameplays in Marvel Rivals geben. Dieser Leitfaden enthält einen detaillierten Einblick in ihre Fähigkeiten, wichtige Tipps für Angriff und Verteidigung sowie wichtige Informationen zu ihrer optimalen Teamzusammenstellung und möglichen Kontern.
Phoenix-Absehen und Einstellungen

Wie mein Kollege Jay Ku in seinem Ultron-Handbuch anmerkt, kann die Anpassung benutzerdefinierter Fadenkreuzeinstellungen von Profispielern manchmal die Leistung verbessern. Ich habe jedoch mehrere dieser Einstellungen getestet und sie haben mein Spiel nicht verbessert, sondern eher beeinträchtigt.
Dies soll ihren Rat nicht abtun, aber meiner Erfahrung mit verschiedenen Helden-Shootern, einschließlich Overwatch, zufolge ist es wichtig, Fadenkreuz- und Empfindlichkeitseinstellungen an Ihre persönlichen Vorlieben anzupassen, insbesondere für DPS-Rollen.
Der Erfolg mit diesen Einstellungen hängt in den meisten Fällen maßgeblich von Ihrer Hand-Augen-Koordination ab. Es lohnt sich auch, Ihre DPI-Einstellungen zu berücksichtigen; viele durchschnittliche Spieler finden einen Bereich von 800–1300 DPI optimal. Für Phoenix empfehle ich, beim Standard-Kreis- und Punktfadenkreuz zu bleiben, aber die Größe zu reduzieren, damit sie besser in die Hitboxen ihrer Projektile passt.
Phoenix Übersicht
Phoenix ist ein hervorragender DPS-Charakter, der sich auf Massenkontrolle spezialisiert hat.Ihre Fähigkeit, durch Gruppen zu brechen und verwundbare Charaktere mithilfe ihrer Funkenmechanik schnell auszuschalten, macht sie besonders tödlich.
Ihr Primärfeuer entfesselt Hitscan-Projektile, die Funken stapeln können, was durch ein Kronensymbol über den Köpfen der Gegner angezeigt wird. Bei drei Stapeln wird eine explosive Explosion ausgelöst, die Gegnern in der Nähe Schaden zufügt und ihnen dabei einzelne Funkenstapel zufügt.
Die optimale Strategie, um Jean zu meistern, besteht darin, regelmäßig Funken auf Gegnergruppen anzuwenden und so deren Formationen effektiv zu stören. Ihre Mobilität wird durch die Fähigkeit „Telepathische Illusion“ und das Luftmanöver von „Dunkler Aufstieg“ verbessert, sodass Sie bei Bedarf schnell die Position wechseln können.
Phoenix ist ein Drei-Sterne-Charakter und hat eine moderate Lernkurve, aber mit diesem Handbuch werden Sie ihre Fähigkeiten schnell begreifen.
Phoenix-Fähigkeiten

Beachten Sie, dass Fähigkeitsschadenswerte und Abklingzeiten im Rahmen von Balancing-Updates angepasst werden können. Dieser Leitfaden basiert auf der Version von Marvel Rivals aus Staffel 3.
Fähigkeit |
Beschreibung |
---|---|
Kosmische Flammen |
Jean feuert feurige Projektile ab, die bei einem Treffer einen Funken erzeugen (bei kritischen Treffern zwei).Drei Stapel verursachen eine Explosion, die Gegner in der Nähe schädigt und Jean mit Heilung über Zeit versorgt. Jeder Treffer verursacht 50 Schadenspunkte und fällt auf 10 Meter ab. |
Endsong Inferno |
Phoenix schwebt himmelwärts, bevor er abstürzt und eine gewaltige Schockwelle auslöst, die in einem Umkreis von 10 Metern 140 Schaden verursacht und Gegnern einen Funkenstapel zufügt. Diese Fähigkeit zerstört außerdem Beschwörungen, Schilde und Bonusgesundheit. |
Psionische Detonation |
Das Beschießen eines Zielbereichs mit psionischer Energie erzeugt drei kurze Explosionen. Die erste verursacht 20 Schaden und betäubt Gegner, die nächsten beiden verursachen ebenfalls 20 Schaden und verlangsamen Ziele 2 Sekunden lang um 30 %.Die Abklingzeit beträgt 10 Sekunden. |
Telepathische Illusion |
Jean stürmt nach vorne und hinterlässt eine Illusion, die bei Kontakt Schaden verursacht und einen Funkenstapel erzeugt. Diese Fähigkeit hat eine Abklingzeit von 12 Sekunden. |
Dunkler Aufstieg |
Jean verschmilzt mit dem Phönix, was ihm freien Flug und einen Bewegungsschub von 50 % ermöglicht und gleichzeitig 4 Munition pro Sekunde auffüllt. |
Phoenix Offensive Tipps

Bei richtiger Spielweise kann Jean mit ihrer Angriffssalve und dem durch Funkenstapel verursachten Explosionsschaden enormen Druck auf gegnerische Teams ausüben. Spieler müssen jedoch ein tiefes Verständnis ihrer Fähigkeiten entwickeln, damit ihr Potenzial nicht ungenutzt bleibt.
Behandeln Sie sie nicht wie einen Poke-DPS-Charakter. Obwohl sie über einen Hitscan-Primärfeuermechanismus verfügt, schränkt eine Unterbewertung ihrer Fähigkeiten ihre Effektivität ein. Konzentrieren Sie sich auf die Verbesserung Ihrer Zielgenauigkeit, um ihre Fähigkeiten zu maximieren.
Behalten Sie Ihre Position an den Flanken und konzentrieren Sie sich darauf, die Koordination des gegnerischen Teams zu stören. Hier sind die wichtigsten Angriffsstrategien, um mit Phoenix erfolgreich zu sein:

- Bei „Kosmische Flammen“ ist Beständigkeit entscheidend. Durch präzise Schüsse können Sie schnell Stapel aufbauen und so Gruppen auslöschen. Kombinieren Sie dies mit „Psionische Detonation“, um den Druck aufrechtzuerhalten.
- Aufgrund ihrer Hitscan-Natur ist Phoenix gut darin, auf Charaktere in der Luft zu zielen; Helden wie Iron Man, Ultron und Storm können unter ihrem Feuer schnell zurückweichen.
- Viele Spieler vernachlässigen Jeans Nahkampfangriff, der eine beachtliche Reichweite von 4 Metern hat und Funkenstapel verursachen kann. Dies ist besonders effektiv gegen Helden wie Magneto, da man ihnen trotz ihrer Schilde hinterherstürmen kann.
- Erwägen Sie, den Nahkampf an eine praktischere Taste zu binden (außer V, wenn Sie Tastatur und Maus verwenden), um die Gewohnheit zu fördern, den Nahkampf in Ihre Angriffskombination zu integrieren. Die Verwendung von Primärfeuer > Nahkampf > Primärfeuer > Nahkampf führt zu einer schnelleren Ansammlung von Funkenstapeln.
- Verwenden Sie Dark Ascent nicht nur zur Flucht, sondern auch zum Auffüllen der Munition, um das Dauerfeuer auf Feinde zu maximieren.
- Obwohl es verlockend sein kann, Ziele mit wenig Gesundheit anzugreifen, sollte Jeans ultimative Fähigkeit für das Kontern anderer ultimativer Fähigkeiten aufgehoben werden. Sie ist effektiv gegen gegnerische Fähigkeiten wie Rocket Raccoons Verstärker und Groots Mauern, da diese zerstört werden können.
- In 1-gegen-1-Situationen solltest du lieber schwache DPS oder Heiler als Tanks ausschalten. Nähere dich Tanks mit Unterstützung von Verbündeten, um sie effektiver zu besiegen.
Phoenix-Verteidigungstipps

Obwohl Jean eine aggressive Frontkämpferin ist, kann sie in Marvel Rivals verschiedene Verteidigungsstrategien nutzen, um ihre Überlebenschancen zu verbessern. Während im vorherigen Abschnitt ihre offensive Natur hervorgehoben wurde, können diese Verteidigungstipps für Langlebigkeit im Kampf sorgen.
- Jeans Selbstheilung ist für das Überleben an der Front unerlässlich und kann gestapelt werden. Je mehr Funkenstapel bei Feinden aktiviert werden, desto mehr Heilung erhalten Sie.
- Ihr alternatives Feuer eignet sich gut für Belästigungen auf große Distanz oder zum Stören von Gegnergruppen, insbesondere in engen Räumen wie Türöffnungen. Durch die Kombination von alternativem Feuer mit Primärfeuer können Sie Stapel anwenden, ohne sich selbst zu gefährden.

- Das Luftmanöver von Dark Ascent kann für die Flucht nach der Eliminierung von Gegnern mit geringer Gesundheit von unschätzbarem Wert sein. Sobald Sie einen Kill erzielt haben, nutzen Sie diese Fähigkeit, um ankommenden Gegnern auszuweichen.
- Telepathische Illusion kann gegen Flanker wie Black Panther oder Psylocke entscheidend sein. Bei richtiger Anwendung erzeugt sie einen Funkenstapel auf dem Ziel und kann es schnell abwehren.
- Jeans ultimative Fähigkeit gibt ihr zusätzlich eine zweite Chance und gewährt ihr bei Aktivierung 250 HP. Dies kann in intensiven Begegnungen entscheidend sein, insbesondere wenn der Sieg von einem einzigen Teamkampf abhängt.
Phoenix-Teamfähigkeiten

Teamfähigkeit |
Helden gesucht |
Beschreibung |
---|---|---|
Gnade des Geistes |
Vielfraß |
Bei Aktivierung verstärkt Jean Wolverines „Wilder Sprung“ und verwandelt ihn in „Phoenix-Krieger“.Dieses Upgrade ermöglicht kontinuierlichen Schaden und Lebensraub, während Jean als Team-Up-Anker einen Schadensschub von 10 % erhält. |
In Staffel 3 stärkt diese Teamfähigkeit Wolverine und verbessert sein Gameplay durch Lebensraub und Brandschaden an Feinden erheblich. Diese Kombination ist besonders mächtig und trägt zu Wolverines Popularität und häufigen Sperren in höheren Rängen bei, da er seinen beeindruckenden Status behält.
Diese Synergie garantiert zwar keine überragende Effektivität, kann aber für erfahrene Spieler, die Wolverines Stärken nutzen, um ihre Gegner zu dominieren, enorm von Vorteil sein. Um das DPS-Potenzial zu maximieren, sollten Sie jedoch mit einem erfahrenen Phoenix-Spieler zusammenarbeiten.
Phoenix-Konter und wie man mit ihnen umgeht
Vorhut

Während Jean Grey gegen aggressive Tanks wie Venom oder Magneto brilliert, kann eine geschickte Emma Frost sie leicht ausschalten, wenn Jean an der Front zu aggressiv spielt. Emmas Diamantform ermöglicht es ihr, erheblichen Schaden auszuhalten und als Barriere gegen Jeans Treffer zu fungieren.
Ohne ausreichende Teamunterstützung oder einen Heiler kann eine einzelne Jean zu einem leichten Ziel für erfahrene Emma Frost-Spieler werden.
Duellant

Dieser Konter hängt stark vom Fähigkeitslevel ab. Es kommt ganz auf deine Fähigkeit an, zu entkommen oder Charaktere wie Black Panther und Spider-Man zu neutralisieren.Diese Charaktere können Phoenix schnell eliminieren, wenn sie Schwierigkeiten hat zu entkommen, oder ihre Schüsse effektiv landen, um eine Funkenexplosion auszulösen.
Bemerkenswerte Konter gegen Jean sind Punisher und Star-Lord. Ein geschickter Punisher kann Phoenix schnell zerlegen, insbesondere mit seiner ultimativen Fähigkeit, die sie vernichten kann, wenn sie versucht, Endsong Inferno zu entfesseln. Star-Lord stellt eine ähnliche Bedrohung dar, indem er von der Flanke aus angreift und Phoenix‘ Angriffe oft schnell unterbricht.
Stratege

Obwohl Heiler Phoenix normalerweise nicht alleine ausschalten können, können Cloak und Dagger sie leicht kontern, insbesondere durch den strategischen Einsatz von Dark Teleportation. Sie können Jeans ultimativer Fähigkeit in kritischen Momenten ausweichen, vorausgesetzt das Timing ist präzise.
Beste Phoenix-Team-Zusammenstellungen

Phoenix kann zwar auch alleine stark sein, doch bestimmte Helden ergänzen ihre Fähigkeiten effektiv. Teamzusammenstellungen, die ihr Potenzial steigern, können in Spielen den entscheidenden Unterschied ausmachen.
Meiner Erfahrung nach ist Groot ein hervorragender Tank, der mit Phoenix harmoniert, da ihre Ultimates gegnerische Teams gemeinsam vernichten können. Ich habe dies persönlich während einer zufälligen Quickplay-Sitzung erlebt. Die Zusammenarbeit mit Dr. Stranges Ultimate funktioniert ähnlich, da sie Gegner im Wirkungsbereich kurzzeitig außer Gefecht setzen kann.
Für DPS ist Wolverine eine naheliegende Wahl für ein Team mit Jean, da es die Effektivität beider Charaktere steigert.
Und schließlich erweist sich die Heilungsunterstützung von Mantis als wertvoll, da Phoenix dadurch ihre Effektivität an der Front steigern kann, obwohl praktisch jeder Heiler gut mit ihr zusammenarbeiten kann, einschließlich Cloak und Dagger für Fernheilungsfähigkeiten.
Schreibe einen Kommentar