Anleitung zum Erstellen von Screenshots unter Windows

Anleitung zum Erstellen von Screenshots unter Windows

Das Erstellen von Screenshots ist eine wichtige Fähigkeit bei der Kommunikation von IT-Problemen, der Aufnahme von Videoclips, der Dokumentation von Prozessen oder der Erstellung von Tutorials. Im Windows-Betriebssystem stehen zahlreiche Methoden zum Erstellen von Screenshots zur Verfügung. Dieser Leitfaden stellt die effektivsten und bequemsten Ansätze vor.

1. Verwenden der Druck-Taste

Die Print ScreenTaste, oft mit PrtScnoder beschriftet PrtScr, ist eine Standardfunktion auf allen Windows-Tastaturen. Wenn Sie diese Taste drücken, wird ein Bild Ihres gesamten Bildschirms aufgenommen und in der Zwischenablage gespeichert, sodass Sie es in Anwendungen wie Paint oder Word einfügen können.

Derzeit ist die Druck-Taste häufig mit dem Snipping Tool verknüpft, was nicht jedermanns Geschmack ist. Um diese Verknüpfung aufzuheben, navigieren Sie zu EinstellungenBedienungshilfenTastatur und deaktivieren Sie die Option „ Mit der Druck-Taste die Bildschirmaufnahme starten“.

Option zum Öffnen des Bildschirmaufnahmetools mit deaktiviertem PrtScn.

2. Screenshots direkt mit Windows-Taste + Druck speichern

Wenn Sie Screenshots nicht sofort einfügen möchten, eignet sich die Kombination „ Windows+“ Print Screenideal. Diese Tastenkombination dimmt Ihren Bildschirm vorübergehend und speichert den Screenshot direkt im Ordner „Screenshots“ in Ihrer Bilderbibliothek.

Alle Aufnahmen vom Snipping Tool und anderen Screenshot-Dienstprogrammen werden ebenfalls in diesem Ordner organisiert, sodass Sie später problemlos auf Ihre Bilder zugreifen können.

Gespeicherte Screenshots im

3. Aktives Fenster erfassen mit Alt + Druck

Während die Standardfunktion Print Screenden gesamten Bildschirm erfasst, konzentriert sich die Tastenkombination Alt+ Print Screenspeziell auf das aktuell aktive Fenster. Dies ist besonders nützlich, um Inhalte aus einem bestimmten Programm oder Browserfenster zu isolieren und zu erfassen.

Screenshot des aktiven Chrome-Fensters mit Alt + Druck.

4. Benutzerdefinierte Bereichsauswahl mit Windows-Taste + Umschalt + S

Mit der Tastenkombination Windows+ Shift+ Saktivieren Sie die Snipping-Tool-Überlagerung, mit der Sie einen bestimmten Bereich Ihres Bildschirms für die Aufnahme auswählen können. In diesem Menü können Sie zwischen verschiedenen Optionen wie Rechteckig, Freiform, Fenster oder Vollbild wählen.

Nachdem Sie eine Auswahl getroffen haben, klicken Sie auf das Kamerasymbol, um einen Screenshot zu erstellen. Um die Einblendung zu schließen, klicken Sie einfach oben rechts auf die Schaltfläche „Schließen“.

Overlay-Optionen des Snipping Tools.

5. Verwenden des Snipping Tools

Für diejenigen, die eine grafische Benutzeroberfläche für Screenshots bevorzugen, ist das Snipping Tool die Standardanwendung in Windows 10 und Windows 11. Dieses Tool bietet verschiedene Funktionen, darunter das Aufnehmen verschiedener Arten von Screenshots und die Möglichkeit zur sofortigen Bearbeitung.

Sie können das Snipping Tool über die Taskleiste, das Startmenü oder durch Eingabe snippingtoolin das Ausführen-Dialogfeld ( Win+ R) starten. Zusätzlich verfügt es über eine Verzögerungsoption, mit der Sie die Aufnahme Ihres Screenshots um bis zu 10 Sekunden verschieben können.

Snipping Tool mit Verzögerungstimer-Optionen.

Sie können die Einstellungen anpassen, indem Sie auf das Drei-Punkte-Menü klicken. Dort können Sie Optionen wie das automatische Speichern von Bildern und das Ändern des Standardspeicherorts konfigurieren.

6. Ausschneiden und Skizzieren

Obwohl die Snip & Sketch-App mit Windows 11 ausläuft, ist sie in älteren Windows 10-Systemen weiterhin verfügbar. Diese App bietet ähnliche Funktionen wie das Snipping Tool, mit dem zusätzlichen Schwerpunkt, dass Benutzer ihre Screenshots vor dem Speichern mit Anmerkungen versehen können.

Machen Sie mit Snip & Sketch einen Screenshot in Windows 10.

7. Aufnehmen mit der Game Bar

Die Game Bar wurde in erster Linie für Gamer entwickelt und ist auch ein leistungsstarkes Tool zum Aufnehmen von Screenshots. Drücken Sie Windows+ G, um das Game Bar-Dashboard aufzurufen. Dort finden Sie die kameraähnliche Schaltfläche „Aufnehmen“ zum Aufnehmen von Screenshots.

Sie können Screenshots direkt mit Windows+ Alt+ aufnehmen Print Screen, wobei alle Aufnahmen automatisch im Unterordner „Captures“ von „Videos“ gespeichert werden.

Screenshot-Erfassung mit

Die Game Bar bietet viele Vorteile, darunter automatische Upload-Funktionen und eine benutzerfreundliche Overlay-Oberfläche. Sie eignet sich nicht nur für das Gameplay, sondern auch für die Erstellung von Tutorials und Lehrinhalten.

8. Schritte-Recorder zur Dokumentation von Prozessen

Ein weiteres wenig genutztes Tool ist der Schrittrekorder, der automatisch Screenshots erstellt, während Sie Aufgaben erledigen. Sie können diese Anwendung über das Startmenü aufrufen oder psr.exefür den Schnellzugriff ausführen. Stellen Sie sicher, dass der Bildschirmaufnahmemodus in den Einstellungen aktiviert ist, um ihn effektiv nutzen zu können.

Einstellungen des Schrittrekorders.

Starten Sie die Aufzeichnung, indem Sie auf „Aufzeichnung starten“ klicken. So können Sie jeden Schritt eines Prozesses oder Tutorials einfach dokumentieren.

9. ZoomIt für Bildschirmzoom und -aufnahme

Obwohl ZoomIt von Sysinternals in erster Linie ein Zoom-Tool ist, bietet es auch eine Screenshot-Funktion. Laden Sie das Dienstprogramm herunter und aktivieren Sie mit Ctrl+ Gden Snipping-Modus, um bestimmte Bildschirmbereiche auszuwählen und zu erfassen.

ZoomIt-Dienstprogrammschnittstelle.

10. Grafikkartensoftware für erweiterte Screenshots

Für Nutzer von Nvidia- oder AMD-Grafikkarten bietet hardwarespezifische Software zusätzliche Screenshot-Funktionen. Nvidia-Nutzer können mit GeForce Experience Screenshots über Alt+ erstellen F1. Der Hotkey kann innerhalb des Overlays, das über Alt+ aufgerufen wird, angepasst werden Z.

Screenshot über Nvidia-Overlay.

Benutzer von AMD-Grafikkarten können zum Aufnehmen von Bildern Ctrl+ Shift+ verwenden I. Diese Tastenkombination kann in der Radeon-Software unter „Einstellungen“„Hotkeys“ geändert werden.

Erstellen eines Screenshots mit der AMD Radeon-Software.

11. Externe Anwendungen für erweiterte Erfassungslösungen

Zusätzlich zu den integrierten Optionen stehen zahlreiche externe Screenshot-Tools zur Verfügung, beispielsweise Screenshot HD, Screenshot Easy und Real Screenshot for Webpage.

Diese Anwendungen erfüllen verschiedene Anforderungen, darunter das Aufnehmen von Screenshots des Windows-Anmeldebildschirms, eine Funktion, die von vielen Standardtools nicht nativ unterstützt wird.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert