
Wir präsentieren Googles Erweiterten Schutz – eine bahnbrechende Sicherheitsfunktion, die jetzt in Pixel- und Android 16-Geräte integriert ist. Dieser hochmoderne Schutz ist speziell für Nutzer konzipiert, die Wert auf Schutz vor Hackern, Malware, Betrug und Datendiebstahl legen. Mit dem Erweiterten Schutz wird Ihr Android-Gerät zu einer robusten digitalen Festung.
Den erweiterten Schutz von Google verstehen
Der erweiterte Schutz dient als erweiterter Sicherheitsmodus in Android 16 und schützt Ihr Google Pixel im Wesentlichen vor verschiedenen Bedrohungen. Stellen Sie sich das als erweiterte Sicherheitsfunktionen vor, die eine zusätzliche Verteidigungsebene bieten.
Nach der Aktivierung deaktiviert der erweiterte Schutz das Sideloading und verhindert die Installation von Anwendungen außerhalb des Google Play Stores. Darüber hinaus deaktiviert er die 2G-Konnektivität, um Risiken durch gefälschte Mobilfunkmasten zu minimieren, und nutzt die Memory Tagging Extension (MTE)-Technologie zur effektiven Bekämpfung von Malware.

Darüber hinaus sind alle wichtigen Sicherheitseinstellungen, einschließlich Google Play Protect und Safe Browsing, gesperrt, um Hackerangriffe zu verhindern. Darüber hinaus profitieren Nutzer von einem verbesserten Spam-Filter in Google Messages, Diebstahlerkennungsmechanismen und eingeschränkten USB-Datenübertragungen, die die Sicherheit Ihrer sensiblen Daten gewährleisten.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Benutzer aufgrund der Deaktivierung von JavaScript-Optimierern möglicherweise Probleme mit der Website-Funktionalität haben – ein notwendiger Kompromiss für die erhöhte Sicherheit, die Advanced Protection auf Android 16-Geräten bietet.
So aktivieren Sie den erweiterten Schutz
Um den erweiterten Schutz auf Ihrem Google Pixel nutzen zu können, stellen Sie sicher, dass Sie die folgenden Anforderungen erfüllen:
- Ein Gerät der Google Pixel-Reihe: 7 Pro, 8er-Serie, 9er-Serie oder jedes andere mit Android 16 kompatible Gerät.
- Ein Google-Konto mit aktivierter Zwei-Schritt-Verifizierung (2SV).
- Optional: Melden Sie sich für das Advanced Protection Program von Google an, um die Sicherheit auf Kontoebene zu verbessern. Hierfür ist ein Sicherheitsschlüssel oder Passkey erforderlich.
Schritte zum Aktivieren des erweiterten Schutzes
Um den erweiterten Schutz auf Ihrem Gerät zu aktivieren, befolgen Sie diese einfachen Schritte:
- Öffnen Sie die App „ Einstellungen “.
- Suchen und tippen Sie auf Google und wählen Sie anschließend, abhängig von Ihrem Gerät , „Persönliche & Gerätesicherheit“ oder „Sicherheit & Datenschutz“ aus.
- Wählen Sie unter Weitere Einstellungen die Option Erweiterter Schutz aus. Wenn Sie kürzlich auf Android 16 aktualisiert haben, drücken Sie zuerst auf Details anzeigen.
- Aktivieren Sie den Geräteschutz und bestätigen Sie Ihr Google-Konto, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Starten Sie Ihr Gerät neu, um die Änderungen zu übernehmen.

Optional: Tippen Sie auf „Kontoschutz“, um sich für das erweiterte Schutzprogramm von Google anzumelden und zusätzliche Sicherheitsebenen zu nutzen, die Sie benötigen. Weitere Tipps zur Verbesserung Ihrer Android-Privatsphäre finden Sie hier.

Sobald Ihr Pixel gesichert ist, empfehlen wir Ihnen dringend, in Ihrem Google-Konto eine Wiederherstellungs-E-Mail einzurichten, um auf unvorhergesehene Probleme vorbereitet zu sein.
Überlegungen vor der Aktivierung dieser Funktion
Die Aktivierung des erweiterten Schutzes unter Android 16 bietet zwar erhebliche Vorteile, ist aber möglicherweise nicht für jeden geeignet. Datenschutzbegeisterte werden Funktionen wie einen robusten Schutz vor Hacks und Betrug sowie eine effektive Spam-Filterung zu schätzen wissen.
Wenn Sie jedoch häufig Apps sideloaden oder viel im Internet surfen, könnten Sie bestimmte Einschränkungen als lästig empfinden. Insbesondere die Deaktivierung von 2G bedeutet, dass Sie möglicherweise Anrufe von unbekannten oder versteckten Nummern verpassen.
Die gute Nachricht ist, dass Sie individuelle Sicherheitseinstellungen wie Google Play Protect anpassen können, um die Einschränkungen Ihren Wünschen anzupassen. Sollten Ihnen die Sicherheitsmaßnahmen zu restriktiv erscheinen, lässt sich der erweiterte Schutz jederzeit über dasselbe Einstellungsmenü deaktivieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Aktivierung des erweiterten Schutzes unter Android 16 eine einfache und effektive Methode ist, die Sicherheit Ihres Smartphones zu erhöhen, insbesondere für Personen mit erhöhtem Risiko. Wenn Sie bereits auf Android 16 aktualisiert haben oder diese Funktion ausprobieren möchten, wagen Sie den Schritt und teilen Sie Ihre Erfahrungen in den Kommentaren!
Schreibe einen Kommentar