Anleitung zum Abbrechen aufgeladener Schüsse in Cronos: The New Dawn

Anleitung zum Abbrechen aufgeladener Schüsse in Cronos: The New Dawn

In Cronos: The New Dawn spielen aufgeladene Schüsse eine entscheidende Rolle für die Kampfeffektivität, unabhängig vom Gegner und der Waffe. Dieses wichtige Gameplay-Feature kann jedoch manchmal nach hinten losgehen und zu unnötigem Munitionsverbrauch führen, insbesondere bei schlechtem Zielen oder flinken Gegnern. Glücklicherweise gibt es eine effiziente Methode, aufgeladene Schüsse vor dem Abfeuern abzubrechen und so wertvolle Munition zu sparen.

Aufladende Schüsse: Eine Kurzanleitung

Ein Weltraumforscher begegnet in einer dunklen Höhle einer feurigen, menschenähnlichen Kreatur mit der Mission, den Vorgänger zu finden.
Das Beherrschen aufgeladener Schüsse ist für den Erfolg in Cronos: The New Dawn von entscheidender Bedeutung.

Das Aufladen eines Schusses in Cronos: The New Dawn ist eine der grundlegenden Spielmechaniken, die schon früh im Spiel eingeführt wurden. Um einen aufgeladenen Schuss auszuführen, halten Sie die R2-Taste oder den linken Trigger einige Sekunden lang gedrückt. Dabei verengt sich das Fadenkreuz. Dies bedeutet, dass der Schuss beim Loslassen automatisch abgefeuert wird und beim Aufprall größeren Schaden verursacht.

So brechen Sie aufgeladene Schüsse effektiv ab

Eine Figur in einem Raumanzug zielt mit einer Waffe auf eine feurige Kreatur auf einem Spielbildschirm.
Um in Cronos: The New Dawn Munition zu sparen, ist es entscheidend, zu lernen, wie man aufgeladene Schüsse abbricht.

Um in Cronos: The New Dawn einen aufgeladenen Schuss zu verhindern, lassen Sie einfach die Zieltaste L2 oder den linken Trigger jederzeit vor dem Schuss los. Obwohl diese Funktion für ein effektives Gameplay unerlässlich ist, weist das Spiel die Spieler nicht explizit auf diese Abbruchfunktion hin. Trotzdem ist sie eine nützliche Strategie, um die Genauigkeit zu verbessern, Munition zu sparen und letztendlich das Spielerlebnis zu bereichern.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert