Anleitung, um Ihr iPhone dauerhaft im Energiesparmodus zu halten

Anleitung, um Ihr iPhone dauerhaft im Energiesparmodus zu halten

Der Energiesparmodus ist eine wichtige Funktion Ihres iPhones und dient in erster Linie dazu, die Akkulaufzeit bei Bedarf zu verlängern. Standardmäßig deaktiviert er sich jedoch automatisch, sobald der Akkustand 80 % überschreitet. Wer auf Reisen ist oder sein älteres iPhone möglichst lange betriebsbereit halten möchte, kann den Energiesparmodus dauerhaft aktivieren. In dieser ausführlichen Anleitung zeigen wir Ihnen, wie das geht.

1. Schalten Sie den Energiesparmodus auf Ihrem iPhone manuell ein

Wenn der Akkustand Ihres iPhones unter 20 % fällt, werden Sie aufgefordert, den Energiesparmodus zu aktivieren. Sie können diese Funktion jedoch auch manuell aktivieren, wenn Sie mit hoher Nutzung rechnen und der Akkustand jederzeit prozentual höher ist.

Gehen Sie hierzu wie folgt vor:

  • Öffnen Sie die App „ Einstellungen“ auf Ihrem Gerät.
  • Navigieren Sie zum Abschnitt „Batterie“.
Tippen Sie in den iPhone-Einstellungen auf die Option „Batterie“.

Aktivieren Sie die Option „Energiesparmodus“.

Aktivieren Sie den Schalter „Energiesparmodus“ in den iPhone-Einstellungen.

Ihr Batteriesymbol wird gelb und zeigt damit an, dass der Energiesparmodus aktiv ist.

Durch Aktivieren des Energiesparmodus werden verschiedene Energiesparfunktionen aktiviert, darunter:

  • Deaktivieren von 5G-Verbindungen bei den meisten Modellen.
  • Automatische Sperrung des Displays nach 30 Sekunden Inaktivität.
  • Verringern der Anzeigehelligkeit.
  • Reduzierung visueller Effekte, wie z. B.Bewegungsanimationen.
  • Begrenzung der Bildrate auf 60 FPS (für Geräte mit ProMotion-Display).
  • Die Synchronisierung von iCloud-Fotos wird angehalten.
  • Automatische Downloads deaktivieren.
  • E-Mail-Abruf wird deaktiviert.
  • Einschränken der App-Aktualisierung im Hintergrund.

Diese kombinierten Anpassungen reduzieren den Akkuverbrauch Ihres iPhones erheblich und sorgen für eine längere Akkulaufzeit.

2. Aktivieren Sie den Energiesparmodus über das Kontrollzentrum

Wenn Sie häufig zwischen den Modi wechseln, können Sie die Aktivierung schnell und intuitiv durchführen, indem Sie Ihrem Kontrollzentrum eine Verknüpfung zum Energiesparmodus hinzufügen.

So richten Sie dies ein:

  • Wischen Sie von der oberen rechten Ecke Ihres Bildschirms nach unten, um auf das Kontrollzentrum zuzugreifen.
  • Tippen Sie auf das + -Symbol in der oberen linken Ecke.
Tippen Sie im Kontrollzentrum auf dem iPhone auf die Schaltfläche +.
  • Wählen Sie dann unten „Steuerelement hinzufügen“ aus.
Tippen Sie im Kontrollzentrum auf dem iPhone auf die Option „Steuerelement hinzufügen“.
  • Suchen Sie nach der Option „Energiesparmodus“ und wählen Sie sie aus.
Wählen Sie im Kontrollzentrum auf dem iPhone die Kacheloption „Energiesparmodus“.

Der Schalter erscheint nun in Ihrem Kontrollzentrum. Sie können ihn durch langes Drücken und Ziehen an die gewünschte Position verschieben. Um die Änderungen zu speichern, tippen Sie außerhalb des Kontrollzentrums.

Um den Energiesparmodus zu aktivieren, wischen Sie einfach nach unten und tippen Sie auf den neuen Schalter. Tippen Sie erneut darauf, um ihn zu deaktivieren.

Neuer Schalter für den Energiesparmodus im Kontrollzentrum auf dem iPhone sichtbar.

3. Halten Sie den Energiesparmodus auf Ihrem iPhone dauerhaft aktiviert

Für diejenigen, die den Energiesparmodus immer aktiviert haben möchten – beispielsweise auf langen Reisen oder auf älteren Geräten – ist die Einrichtung einer Automatisierung über die Shortcuts-App ein entscheidender Vorteil.

Befolgen Sie diese Schritte, um den Energiesparmodus zu automatisieren:

  • Öffnen Sie die Shortcuts -App auf Ihrem iPhone.
  • Gehen Sie zur Registerkarte „Automatisierung“ unten auf dem Bildschirm.
  • Tippen Sie auf die Schaltfläche + in der oberen rechten Ecke.
Erstellen einer neuen Automatisierung in der Shortcuts-App auf dem iPhone.
  • Scrollen Sie nach unten und wählen Sie „Batteriestand“ aus.
Auswählen der Option „Batteriestand“ in der Shortcuts-App auf dem iPhone.
  • Schieben Sie den Balken auf die maximale Stufe und wählen Sie „Fällt unter 100 %“. Aktivieren Sie „ Sofort ausführen“ und tippen Sie auf „Weiter“.
Erstellen einer Bedingung für die Automatisierung in der Shortcuts-App auf dem iPhone.
  • Fügen Sie eine Aktion hinzu, indem Sie nach „niedrig“ suchen und „Energiesparmodus festlegen“ auswählen.
  • Drücken Sie auf dem nächsten Bildschirm auf „Fertig“.
Hinzufügen einer Aktion für neue Automatisierung in Shortcuts-Apps auf dem iPhone.
  • Überprüfen Sie Ihre Einstellungen und klicken Sie auf Fertig.
  • Aktivieren Sie die Option „Beim Ausführen benachrichtigen“, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn der Energiesparmodus aktiviert wird.
Aktivieren Sie den Schalter „Beim Ausführen benachrichtigen“ für neue Automatisierung in Shortcuts-Apps auf dem iPhone.

Mit dieser Automatisierung nutzen Sie den Energiesparmodus ohne manuelle Anpassungen und können so auch im stressigen Alltag beruhigt sein. Weitere effektive Strategien zum Akkusparen auf Ihrem iPhone finden Sie in unseren zusätzlichen Tipps. Der Energiesparmodus ist nicht nur auf iPhones verfügbar, sondern auch auf anderen Apple-Geräten, einschließlich der Apple Watch!

Häufig gestellte Fragen

1. Kann ich den Energiesparmodus aktivieren, wenn mein Akku über 80 % geladen ist?

Ja! Sie können den Energiesparmodus bei jedem beliebigen Akkuladestand manuell aktivieren, indem Sie in der App „Einstellungen“ den Punkt „Akku“ auswählen.

2. Welchen Einfluss hat der Energiesparmodus auf die Leistung meines Telefons?

Im Energiesparmodus reduziert Ihr iPhone Hintergrundaktivitäten, visuelle Effekte und Konnektivitätsfunktionen, um den Akku zu schonen. Dies kann zu einer etwas langsameren Leistung führen, insbesondere bei anspruchsvollen Anwendungen.

3. Wird der Energiesparmodus den Akku meines iPhones beschädigen?

Nein, der Energiesparmodus verlängert die Akkulaufzeit durch Reduzierung des Stromverbrauchs. Er wirkt sich nicht negativ auf den Akkuzustand aus. Im Gegenteil, durch sinnvolle Nutzung können Sie die Gesamtlebensdauer Ihres Akkus verlängern.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert