Ankündigung von Assetto Corsa Rally: Early-Access-Start auf PC für November geplant

Ankündigung von Assetto Corsa Rally: Early-Access-Start auf PC für November geplant

Assetto Corsa Rally: Ein neues Kapitel im Simulationsrennsport

505 Games hat in Zusammenarbeit mit Supernova Games Studios und dem technischen Partner KUNOS Simulazioni Assetto Corsa Rally vorgestellt, eine spannende Erweiterung der renommierten Assetto Corsa-Reihe. Dieses Rallye-Rennspiel erweitert das bereits in früheren Titeln etablierte Sim-Racing-Erlebnis. Es erscheint am 13. November 2025 im Early Access auf Steam und wird zunächst für den PC verfügbar sein.

Aktuelle Entwicklungen in der Assetto Corsa-Serie

Assetto Corsa Rally ist die zweite Veröffentlichung der Serie in diesem Jahr, nach dem Debüt von Assetto Corsa EVO am 16. Januar 2025. Während sich EVO noch im Early Access befindet, dauern die Diskussionen um die offizielle Version 1.0 an. Eine vorläufige Veröffentlichung wird für Herbst 2025 erwartet. Bis Mitte Oktober wurden jedoch noch keine konkreten Updates angekündigt.

Ein Einblick in das Gameplay

Die Ankündigung wurde von einem kurzen Teaser-Trailer begleitet, der Gameplay-Aufnahmen von Assetto Corsas innovativem Rallye-Ansatz veranschaulicht. Zuschauer können den Trailer hier ansehen:

.

Fortschrittliche Simulationstechnologie

Assetto Corsa Rally nutzt eine maßgeschneiderte Version der renommierten Physik-Engine von KUNOS Simulazioni, die speziell an die Herausforderungen des Rallye-Rennsports angepasst wurde. Dazu gehören die Simulation von unebenen Oberflächen, Sprüngen, unterschiedlichen Straßenbedingungen und einem dynamischen Wettersystem, um das Fahrzeugverhalten auf unterschiedlichem Terrain realistischer zu gestalten.

In einer Pressemitteilung betonten die Supernova Game Studios ihr Engagement für Realismus durch „Laserscan-Technologie“.Diese Technologie ermöglicht die präzise Nachbildung jeder Rallyestrecke und erfasst das reale Gelände, Straßenunebenheiten und sogar Umweltelemente wie die Platzierung der Vegetation.

Angetrieben von der Unreal Engine 5

Um die visuelle Wiedergabetreue und Leistung zu verbessern, wird das Spiel mit der Unreal Engine 5 entwickelt. Wenn Assetto Corsa Rally nächsten Monat in den Early Access geht, wird es folgende Features bieten:

  • 33 km vollständig lasergescannte reale Straßen.
  • Vier Sonderprüfungen mit 18 Varianten über Schotterstraßen in Wales und Asphaltstraßen im Elsass.
  • Zehn legendäre Rallyefahrzeuge, darunter Autos der Gruppe B, WRC und Rally2.
  • Fünf Spielmodi mit Dreifachbildschirm-Unterstützung.

Zukünftige Erweiterungen und Spielfunktionen

Die mit Spannung erwartete Version 1.0 soll sechs zusätzliche Sonderprüfungen, eine erweiterte Fahrzeugpalette von 30 Fahrzeugen, neue Spielmodi wie einen Karrieremodus und einen Rallye-Schulmodus sowie VR-Unterstützung bieten. Ein konkretes Veröffentlichungsdatum für diese Vollversion wurde jedoch noch nicht bekannt gegeben.

Einblicke vom Entwicklungsteam

In Anbetracht des Fehlens eines modernen Rallye-Simulators erklärte Supernovas Direktorin Maura Notarberardino: „Wir haben ein Team zusammengestellt und eine Technologie entwickelt, um diesen Bedarf zu decken. Dabei haben wir mit Fahrern, Ingenieuren und Branchenexperten zusammengearbeitet.“ Sie dankte KUNOS Simulazioni, deren Partnerschaft dazu beigetragen hat, das einzigartige Fahrerlebnis der Serie in diesem neuen Projekt zu bewahren.

KUNOS-Mitbegründer Marco Massarutto erwähnte, dass sich die Fans schon lange ein Rallye-Spiel innerhalb der Assetto Corsa-Reihe gewünscht hätten. Er erläuterte die Komplexität der Entwicklung einer echten Rallye-Simulation und erklärte: „Diese Renndisziplin erfordert einen einzigartigen Ansatz und konzentriert sich auf die Uhr, anstatt gegen KI-Gegner anzutreten. Dadurch können wir die Physik und das mechanische Verhalten der Fahrzeuge auf unterschiedlichen Oberflächen vollständig optimieren.“

Die Rallye-Rennlandschaft

Notarberardino wies auf die bestehende Lücke im Rallye-Simulationssegment nach der Übernahme von Codemasters durch EA und deren Übernahme der WRC-Spiele hin, die bei Fans des Genres den Wunsch nach mehr geweckt hat. Codemasters hat nach dem letzten Titel zukünftige WRC-Projekte gestoppt, was sowohl Simulations- als auch Arcade-Rallye-Fans enttäuscht hat. Nacons jüngste Ankündigung zur Wiederbelebung der WRC-Spiele deutet darauf hin, dass Fans möglicherweise noch länger auf Neuerscheinungen in diesem Bereich warten müssen.

Mit der Veröffentlichung von Assetto Corsa Rally im November verspricht es eine neue Option für Rallye-Fans, insbesondere für diejenigen, die ein authentisches Simulationserlebnis suchen. Die Community ist gespannt, wie sich der Titel schlägt und welche Auswirkungen er auf das Genre haben wird.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert