Ankündigung der Einstellung von Microsoft Graph-Komponenten

Ankündigung der Einstellung von Microsoft Graph-Komponenten

Microsoft beendet den Support für wichtige Microsoft Graph-Komponenten

Microsoft Graph zeichnet sich durch eine robuste API-Plattform aus, die verschiedene Dienste und Geräte nahtlos integriert und so die Zusammenarbeit nicht nur innerhalb des Microsoft-Ökosystems verbessert, sondern auch darüber hinaus erweitert. In einer aktuellen Ankündigung gab Microsoft bekannt, den Support für einige Graph-Komponenten einzustellen. Dies veranlasste Entwickler und IT-Experten, sich auf neue Lösungen einzustellen.

Außerdienststellung der Microsoft Graph-Befehlszeilenschnittstelle (CLI)

Die erste Komponente, die ausgemustert wird, ist die Microsoft Graph Command Line Interface (CLI).Dieses Tool ermöglichte Entwicklern und IT-Experten die Interaktion mit Graph-APIs über Terminalbefehle. Microsoft hat sich entschieden, die CLI zugunsten einer moderneren und umfassenderen PowerShell-Funktionalität abzuschaffen. Das Unternehmen nennt mehrere wichtige Gründe für diese Umstellung, darunter:

  • Eingeschränkte Erweiterbarkeit der CLI
  • Engeres Engagement im Ökosystem
  • Benutzerpräferenzen tendieren zu Tools mit umfassenderer Funktionalität

Durch die Umstellung auf PowerShell verspricht sich Microsoft einen Mehrwert durch eine verbesserte API-Abdeckung, optimierte Automatisierungs-Workflows, langfristige Wartungsverpflichtungen und eine robustere Dokumentation.

Umstellung vom Microsoft Graph Toolkit (MGT)

Das zweite Tool, das eingestellt wird, ist das Microsoft Graph Toolkit (MGT).Es sollte ursprünglich die Entwicklererfahrung bei der Erstellung von Webanwendungen vereinfachen. MGT bot hilfreiche Funktionen und wiederverwendbare Webkomponenten und reduzierte so effektiv Komplikationen bei Authentifizierung und Datenbindung.Ähnlich wie bei der CLI hat Microsoft die Gründe für die Einstellung von MGT dargelegt, empfiehlt jedoch keinen direkten Ersatz für die Komponenten. Entwickler werden stattdessen ermutigt, Folgendes zu prüfen:

  • Fluent UI-Webkomponenten für Benutzeroberflächenanforderungen
  • Microsoft Graph SDKs für effiziente Authentifizierungsprozesse

Zeitplan für die Abschaffung

Die Einstellung der Funktionen Graph CLI und Graph Toolkit beginnt am 1. September 2025, die vollständige Außerdienststellung ist für den 28. August 2026 geplant. Microsoft hat erklärt, dass während dieser Zeit keine neuen Funktionen veröffentlicht, keine Sicherheitsupdates bereitgestellt und keine mit diesen Tools verbundenen Open-Source-Repositorys gepflegt werden.

Für weitere Informationen können interessierte Personen hier bzw.hier auf die ausführlichen Blogbeiträge von Microsoft zur Außerdienststellung der Microsoft Graph CLI und des Microsoft Graph Toolkit zugreifen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden und seien Sie bereit, die sich entwickelnde Landschaft der Microsoft Graph-APIs zu nutzen, um Ihre Entwicklungserfahrung zu verbessern.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert