Anhaltender zweistelliger prozentualer Mangel an Schlüsselkomponenten für Smartphone-SoCs

Anhaltender zweistelliger prozentualer Mangel an Schlüsselkomponenten für Smartphone-SoCs

Der zunehmende Wettbewerb um KI-GPUs und ASICs wirkt sich mittlerweile erheblich auf die Silizium-Lieferkette aus und führt zu einem deutlichen Mangel an kritischen Komponenten, die für die Produktion von System-on-Chips (SoCs) für Smartphones unerlässlich sind.

Stilisierte Darstellung eines markenlosen Mikrochips mit geschichteten Komponenten auf weißem Hintergrund.

Wissensdatenbank:

  1. Ein Substrat ist die Grundschicht, auf der integrierte Schaltkreise (ICs) und andere Komponenten befestigt werden, und spielt eine entscheidende Rolle bei der Wärmeableitung.
  2. T-Glas ist eine spezielle Glasfaser mit hohem Siliziumdioxidgehalt, die in Substraten verwendet wird, um die thermische Stabilität zu verbessern, eine glattere Oberfläche für komplexe Verkabelungen zu schaffen und die allgemeine Zuverlässigkeit zu verbessern.

Goldman Sachs prognostiziert erhebliche Lieferengpässe bei T-Glas

In einem aktuellen Branchenforschungsbericht hat Goldman Sachs hervorgehoben, dass die stark steigende Nachfrage nach Ajinomoto Build-up Film (ABF)-Substraten derzeit das verfügbare T-Glas-Angebot monopolisiert.

ABF-Substrate, die typischerweise in KI-GPUs und ASICs verwendet werden, bestehen aus mehreren über Kupferfolie geschichteten Filmen. Dies erleichtert die Entwicklung komplexer, hochdichter Schaltungsmuster, die die Pinanzahl und die Gesamtleistung verbessern. Diese Substrate sind für ihre außergewöhnliche elektrische Isolierung und mechanische Haltbarkeit bekannt.

Infolgedessen besteht ein erheblicher Mangel an T-Glas, um den Bedarf an Bismaleimid-Triazin-Substraten (BT) zu decken. BT-Substrate, die aus glasfaserverstärktem BT-Harz (einschließlich T-Glas) bestehen, werden häufig in Smartphone-SoCs eingebaut.

Goldman Sachs prognostiziert, dass es in den kommenden Monaten und Quartalen zu einem „ zweistelligen prozentualen Mangel “ bei der T-Glasversorgung für BT-Substrate kommen könnte.

Diese Entwicklung stellt ein erhebliches Risiko für den Smartphone-Markt dar, und zwar in einer Zeit, in der die Branche im Jahr 2026 vor einer starken Erholung steht.

Zum Vergleich: Apple wird voraussichtlich im nächsten Jahr rund 250 Millionen Smartphones ausliefern, angetrieben durch die Veröffentlichung von sechs neuen iPhone-Modellen, von denen eines möglicherweise über ein faltbares Design verfügen wird.

Lesen Sie hier mehr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert