Andrzej Sapkowskis fehlende Beteiligung an The Witcher IV

Andrzej Sapkowskis fehlende Beteiligung an The Witcher IV

Die Zukunft von The Witcher IV: Einblicke von Andrzej Sapkowski

Trotz der langjährigen Partnerschaft zwischen dem renommierten Autor Andrzej Sapkowski und dem Videospielentwickler CD Projekt Red wurde bestätigt, dass The Witcher IV keine neuen Inhalte oder Beiträge von Sapkowski enthalten wird.

Sapkowskis jüngste Bemerkungen

Im Rahmen einer Werbeveranstaltung für sein neuestes Buch „ Crossroads of Ravens“ fragten Journalisten von GamesRadar+ nach, ob Sapkowski an der Entwicklung des neuesten Teils der Kultreihe mitgewirkt habe. Er bestätigte, dass CD Projekt Red ihn für dieses Spiel nicht um Rat fragen werde, was einen deutlichen Bruch mit der bisherigen Praxis darstellt, ihn bei der Entwicklung früherer Titel um Rat zu fragen.

Die Beziehung zwischen Autor und Entwickler

Trotz des Fehlens neuer Beiträge von Sapkowski ist das Verhältnis zwischen ihm und CD Projekt Red weiterhin gut.„Die Verträge zwischen mir und den Entwicklern der Spiele sind momentan hervorragend“, erklärte er und äußerte die Hoffnung, dass die positive Beziehung Bestand haben wird.

Eine Änderung der Vertragsbedingungen

Die Art ihrer Vereinbarung hat sich seit ihrer Unterzeichnung Ende der 1990er-Jahre weiterentwickelt. Während Sapkowski sich für eine einmalige Vorauszahlung anstelle von Gewinnbeteiligungen entschied, änderte sich die Situation, als seine Vertreter 2018 zusätzliche Lizenzgebühren in Höhe von rund 16 Millionen US-Dollar forderten. Dies führte zu einer einvernehmlichen Lösung und im Dezember 2019 zu einer neuen Vereinbarung.

Der anhaltende Einfluss von Sapkowskis Werken

Auch ohne direkten Einfluss des Autors werden Sapkowskis literarische Werke eine wichtige Rolle bei der Gestaltung von The Witcher IV spielen, wobei Themen und Handlungsstränge aus Crossroads of Ravens stammen, das Geralts erste Erfahrungen als Hexer erforscht.

Blick in die Zukunft: Der Ansatz von CD Projekt Red

Angesichts des Respekts, den CD Projekt Red Sapkowskis Erzählungen und der von ihm geschaffenen komplexen Mythologie stets entgegengebracht hat, besteht kaum Anlass zur Sorge hinsichtlich Abweichungen vom etablierten Kanon im kommenden Titel. Anders als andere Adaptionen, die sich stark von ihrer Vorlage entfernt haben, hat CD Projekt Red ein hohes Engagement für den Erhalt der Essenz von Sapkowskis Universum bewiesen. Das Studio steht vor der interessanten Herausforderung, Ciri als ebenso bedeutsam wie Geralt darzustellen – etwas, das Lesern der Originalbücher bereits vertraut ist.

Quellen & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert