Android-Benutzer können jetzt an iPhones gesendete Textnachrichten bearbeiten, es gibt jedoch eine Einschränkung

Android-Benutzer können jetzt an iPhones gesendete Textnachrichten bearbeiten, es gibt jedoch eine Einschränkung

Die Evolution des Messaging: RCS auf iOS 18

Erinnern Sie sich an die #GetTheMessage-Kampagne von Google, die Apple zur Nutzung moderner Messaging-Protokolle bewegen sollte? Mit iOS 18 hat Apple endlich verstanden, was Sache ist, und Rich Communication Services (RCS) integriert. Dieses wichtige Update erweitert die SMS-Funktion mit grünen Blasen um Funktionen wie Tippindikatoren, hochauflösende Bilder und Lesebestätigungen.

Im Mai 2023 meldete Google einen bemerkenswerten Meilenstein: Täglich werden über eine Milliarde RCS-Nachrichten ausgetauscht. In diesem Umfeld der rasanten Entwicklung wird eine weitere mit Spannung erwartete Funktion eingeführt: die Möglichkeit, Nachrichten nach dem Senden zu bearbeiten.

Alles über die Bearbeitungsfunktion

Aktuelle Beobachtungen aufmerksamer Nutzer, wie beispielsweise Mishaal Rahman von Android Authority, haben gezeigt, dass neben gesendeten Nachrichten ein neues Bleistiftsymbol erscheint, das die Einführung dieser Bearbeitungsfunktion signalisiert. Nutzer haben 15 Minuten Zeit, um ihre Nachrichten zu bearbeiten. Der Bearbeitungsvorgang ist auf Android-Geräten unkompliziert: Drücken Sie einfach lange auf die zu ändernde Nachricht, wählen Sie das Bearbeitungssymbol aus, nehmen Sie Ihre Korrekturen vor und senden Sie die aktualisierte Nachricht erneut.

Bearbeiten einer von Android an das iPhone gesendeten Nachricht

Ein Hinweis zur Kompatibilität

Diese Funktion hat jedoch einen wichtigen Nachteil. Wenn ein iPhone-Nutzer eine bearbeitete Nachricht erhält, wird der ursprüngliche Text nicht aktualisiert. Stattdessen erhält er eine komplett neue Textnachricht mit dem bearbeiteten Inhalt, der durch ein Sternchen gekennzeichnet ist. Dies unterscheidet sich von der Erfahrung auf Android-Geräten, wo die bearbeitete Nachricht lediglich mit dem Label „Bearbeitet“ aktualisiert wird.

Das unterschiedliche Verhalten liegt im technischen Rahmen von RCS. Apples ursprüngliche Implementierung von RCS in iOS 18 basierte auf einer früheren Version des Standards, der ein klares Protokoll für die Nachrichtenbearbeitung fehlte. Die neue Bearbeitungsfunktion entspricht dem aktualisierten RCS Universal Profile 3.0, das Google derzeit einführt.

Zukünftige Verbesserungen in Sicht

Google testet diese Funktion derzeit mit einer begrenzten Nutzerbasis. Daher kann es einige Zeit dauern, bis sie vollständig verfügbar ist. Für eine reibungslose Funktionalität auf allen Geräten muss Apple seine Software aktualisieren, um die neuesten RCS-Standards vollständig zu integrieren.

Obwohl für dieses Upgrade kein offizieller Zeitplan vorliegt, deuten Brancheneinblicke darauf hin, dass es mit der erwarteten plattformübergreifenden Ende-zu-Ende-Verschlüsselung zusammenfallen könnte, zu deren Unterstützung sich sowohl Google als auch Apple verpflichtet haben.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert