

Einführung in die Unterstützung von Sperrbildschirm-Widgets in Android 16 QPR1
Google hat offiziell eine spannende Funktion vorgestellt, die mit dem Android 16 QPR1-Update kommt: Unterstützung für Sperrbildschirm-Widgets für Smartphones. Diese Verbesserung, die bisher nur Tablets vorbehalten war, soll das Benutzererlebnis verbessern, indem sie sofortigen Zugriff auf wichtige Informationen und praktische Tools direkt vom Sperrbildschirm aus ermöglicht.
Neues Layout für Telefonbenutzer
Im Gegensatz zum dedizierten „Glanceable Hub“ des Tablets, der ein 2×3-Rasterlayout verwendet, auf das durch Wischen von der Seite zugegriffen werden kann, wird die Telefonversion ein kompaktes, einspaltiges Format verwenden. Diese Anpassung zielt darauf ab, den Bildschirmplatz und die Benutzerfreundlichkeit für mobile Benutzer zu optimieren.
Auf Sperrbildschirm-Widgets zugreifen
Die Methode zum Zugriff auf diese Sperrbildschirm-Widgets unterscheidet sich von der Methode, die Tablet-Benutzer gewohnt sind. Anstatt einer einfachen Wischbewegung können Benutzer diese Funktion freischalten, indem sie ihr Telefon auf ein Ladegerät oder eine Dockingstation legen. Zukünftige Versionen könnten den Zugriff sogar ermöglichen, indem sie das Telefon einfach aufrecht auf einen Ständer stellen.
Einheitliche Funktionalität auf allen Geräten
Obwohl sich die Benutzeroberfläche von Telefon und Tablet unterscheidet, können Benutzer mit identischen Funktionen rechnen. Android-Fans können Smart-Home-Geräte verwalten, Timer einstellen, Finanzupdates anzeigen und verschiedene Widgets verwenden – alles vom Sperrbildschirm aus, ohne dass sie ihre Geräte entsperren müssen. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Widgets dieselben Anforderungen erfüllen müssen wie andere Android-Widgets.
Vorteile für Entwickler
Google hob auch die Vorteile für Entwickler hervor und gab an, dass sich die neue Unterstützung für Sperrbildschirm-Widgets nahtlos in vorhandene Android-Widgets integrieren lässt, ohne dass zusätzlicher Code erforderlich ist. Entwickler müssen jedoch sicherstellen, dass das android:showWhenLocked
Attribut deklariert ist, damit ihre Widgets Aktivitäten starten können, ohne dass eine Benutzerauthentifizierung erforderlich ist.
Zukünftige Verfügbarkeit und Open Source-Version
Sperrbildschirm-Widgets werden bald im Android Open Source Project (AOSP) für Telefone und Tablets verfügbar sein, beginnend mit der für Spätsommer 2025 geplanten Veröffentlichung von QPR1 nach Android 16. Dieser Meilenstein unterstreicht Googles Engagement, die Benutzeroberfläche auf allen Android-Geräten zu verbessern.
Für genauere Informationen verweisen wir auf die Quelle.
Schreibe einen Kommentar ▼