Andrew Left von Citron Research setzt ein Kursziel von 40 US-Dollar für Palantir-Aktien und deutet damit auf ein Abwärtspotenzial von etwa 77 % hin

Andrew Left von Citron Research setzt ein Kursziel von 40 US-Dollar für Palantir-Aktien und deutet damit auf ein Abwärtspotenzial von etwa 77 % hin

Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar. Der Autor hat keine finanziellen Anteile an den hier besprochenen Aktien.

Der Zusammenstoß von Palantir und Citron Researchs Kurzthese

Der Markt erlebt derzeit eine spannende Pattsituation zwischen einer rasant steigenden Aktie und einem entschlossenen Leerverkäufer. Kürzlich bekräftigte Citron Research von Andrew Left seinen pessimistischen Ausblick für Palantir Technologies. Dies geschah kurz nach der Veröffentlichung des jüngsten Quartalsberichts des Unternehmens, den Left bei einem Auftritt bei Fox Business öffentlich kritisiert hatte.

In seinen Kommentaren gab Left bekannt, dass er seine Short-Position bei Palantir erhöht habe, und bezeichnete seine negative Einschätzung der Aktie als „offensichtlich“.Seine erneute Skepsis erregt Aufmerksamkeit, da die Palantir-Aktie trotz der drohenden Short-These von Citron Research weiter steigt.

Auswirkungen des 40-Dollar-Kursziels von Citron

Die pessimistische Einschätzung von Citron Research wird durch ein Kursziel von 40 US-Dollar pro Palantir-Aktie unterstrichen, was auf einen enormen potenziellen Rückgang von fast 77 % gegenüber dem aktuellen Handelskurs von 173, 64 US-Dollar hindeutet. Lefts Begründung basiert auf dem Kurs-Umsatz-Verhältnis von OpenAI, das sich durch seine hohe Bewertung angesichts des großen Interesses an künstlicher Intelligenz auszeichnet.

Bewertung und Vergleichsanalyse von OpenAI

OpenAI hat derzeit eine Marktbewertung von rund 500 Milliarden US-Dollar, basierend auf einem prognostizierten Umsatz von 29, 6 Milliarden US-Dollar für 2026. Dies entspricht einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von etwa 16, 89. Left geht für seine Bewertung von Palantir von einem konservativen Kurs-Umsatz-Verhältnis von 17 aus.

Wenn dieses Vielfache auf Palantirs erwarteten Umsatz von 5, 6 Milliarden US-Dollar im Jahr 2026 angewendet wird, ergibt sich eine theoretische Bewertung von 95, 2 Milliarden US-Dollar, was seinem Ziel von 40 US-Dollar pro Aktie entspricht.

Wachstumskurve und Geschäftsmodell von Palantir

Palantir betreibt zwei Hauptplattformen: Gotham, zugeschnitten auf die Datenanalyse im öffentlichen Dienst, und Foundry, konzipiert für die Datenintegration und -analyse auf Unternehmensebene. Das Unternehmen macht zudem Fortschritte mit seiner proprietären Artificial Intelligence Platform (AIP), die verschiedene Large Language Models (LLMs) und generative KI-Anwendungen in den Geschäftsbetrieb integriert.

Für die Zukunft hat sich Palantir ehrgeizige Ziele für sein Geschäftsgeschäft gesetzt und erwartet für das Geschäftsjahr 2025 einen Umsatz von über 1, 302 Milliarden US-Dollar, was einer beeindruckenden jährlichen Wachstumsrate von mindestens 85 % entspricht. CEO Alex Karp rechnet in den nächsten fünf Jahren mit einer Verzehnfachung dieses Wachstums, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 58 % entspricht, wie von UBS berechnet.

Zukünftige Umsatzschätzungen und Markterwartungen

Für das Geschäftsjahr 2025 prognostiziert Palantir einen Umsatz zwischen 4, 142 und 4, 152 Milliarden US-Dollar. Die Konsensschätzung für den Umsatz im Jahr 2026 von 5, 6 Milliarden US-Dollar deutet auf eine robuste Wachstumsrate von 35 % gegenüber dem Vorjahr hin und entspricht damit den Obergrenzen der Prognose für 2025.

Fazit: Die Divergenz der Bewertungsperspektiven

Das Kursziel von Citron Research von 40 US-Dollar steht in krassem Gegensatz zur steigenden Bewertung von Palantir und verdeutlicht eine deutliche Abweichung von den Prinzipien der Fundamentalanalyse. Während der Markt diese Entwicklungen beobachtet, dürfte die Spannung zwischen Palantirs Wachstumsprognose und Citrons Short-These sowohl bei Investoren als auch bei Analysten im Mittelpunkt des Interesses stehen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert