Andrew Garfield löst mit seinen neuesten Kommentaren Gerüchte über Spider-Man 4 aus

Andrew Garfield löst mit seinen neuesten Kommentaren Gerüchte über Spider-Man 4 aus

Die kürzliche Bestätigung, dass Spider-Man 4 Teil des Marvel Cinematic Universe (MCU) ist, hat unter den Fans heftige Spekulationen ausgelöst. Viele fragen sich nun, ob der kommende Film seinem erfolgreichen Vorgänger Spider-Man: No Way Home ähneln wird , indem auch frühere Versionen von Spider-Man zu sehen sein werden. Die jüngsten Äußerungen von Andrew Garfield haben diese Vermutungen nur noch verstärkt. Er spielte Peter Parker in Spider-Man: No Way Home , wo ein chaotischer Zauber von Doctor Strange versehentlich Spider-Man-Varianten aus verschiedenen Dimensionen zusammen mit einer Heerschar bekannter Schurken auf die Erde-616 beschwört. Garfields Figur half beim ultimativen Showdown, bevor sie in sein ursprüngliches Universum zurückkehrte.

Garfields Cameo-Auftritt neben Tobey Maguire wurde mit großem Beifall aufgenommen, was viele an das Potenzial für zukünftige Zusammenarbeit glauben ließ. Insbesondere Spider-Man: No Way Home war ein enormer kommerzieller Erfolg und wurde mit sage und schreibe 1,9 Milliarden Dollar der dritterfolgreichste Film des MCU, nur übertroffen von Avengers: Infinity War und Avengers: Endgame . Die Macht der Nostalgie erwies sich als lukrativ, was die Frage aufwarf, ob Sony und Marvel diese Gelegenheit nutzen würden, um ihr Erfolgsrezept in Spider-Man 4 zu wiederholen . Meine Überzeugung von dieser Möglichkeit ist angesichts von Garfields jüngsten Kommentaren noch stärker geworden.

Mögliche Gründe für Andrew Garfields Rückkehr in Spider-Man 4

Andrew Garfield als Spider-Man
Garfield in Spider-Man-Pose
Garfield in Amazing Spider-Man 2
Garfield in seinem Anzug
Garfield als Spider-Man in Amazing Spider-Man

Garfields gefeierte Rückkehr wurde nicht nur vom Publikum gefeiert, sondern auch von Marvel und Sony als strategischer Schachzug angesehen. Nach dem Erfolg von No Way Home nahmen die Spekulationen um eine Wiederauferstehung von The Amazing Spider-Man 3 Fahrt auf, insbesondere angesichts von Garfields anhaltender Fähigkeit, eine erfahrenere Version von Peter Parker darzustellen, der möglicherweise einen neuen Helden wie Miles Morales anführt.

Trotz der vorherigen Diskussionen scheint das Interesse an einer Fortsetzung mit Garfield in der Hauptrolle nachzulassen, da Sony keine Ankündigungen zu zukünftigen Projekten mit ihm oder Tobey Maguire veröffentlicht hat. Der einzige bestätigte kommende Film ist hingegen Spider-Man 4 , dessen Premiere für den 24. Juli 2026 geplant ist. Es scheint zunehmend wahrscheinlich, dass dieser Film die Dynamik von Garfields vorheriger Rückkehr auf entscheidende Weise nutzen könnte.

Andrew Garfields jüngste Kommentare zu seiner möglichen Rückkehr

Garfield bestreitet eine Rückkehr für Spider-Man 4 – aber die Geschichte deutet darauf hin, dass es anders ist

Garfield sieht schockiert aus
Garfield in „Kein Weg nach Hause“
Garfield entschuldigt sich
Maguire und Garfield zusammen
Garfield als Peter Parker

In einem aktuellen Interview mit GQ wurde Garfield direkt zu Gerüchten über seine Beteiligung an Spider-Man 4 befragt . Seine Antwort war eindeutig: Er müsse den Fans leider „nein“ sagen. Dennoch räumte er ein, dass seine Dementi auf weitverbreitete Skepsis stießen, und erklärte:

„Ich werde dich enttäuschen. Ja, nein. Aber ich weiß, dass mir von jetzt an niemand mehr glauben wird, was ich sage. Wenn es sich im Einklang mit meiner Seele anfühlt und Spaß machen würde. Vielleicht werde ich irgendwann fünf Kinder haben und anfangen müssen, für das Schulgeld oder so etwas zu sparen.“

Garfields Selbstbewusstsein ist offensichtlich, insbesondere angesichts seiner früheren Dementis im Vorfeld von No Way Home . Er hatte zuvor ähnliche Aussagen gemacht, seine Beteiligung bestritten und dabei geschickt von der Wahrheit abgelenkt. Angesichts dieser Vorgeschichte sind seine jüngsten nachdrücklichen Reaktionen mit Skepsis verbunden.

Garfields Rückkehr scheint im Kontext des Multiversums unvermeidlich

Varianten sind für die Multiversum-Saga von zentraler Bedeutung

Garfield in „Kein Weg nach Hause“
Garfield kehrt in „No Way Home“ zurück
Avengers: Doomsday
Avengers: Geheime Kriege
Garfield mit Skyline von New York

Die Wahrscheinlichkeit, dass Andrew Garfield in Spider-Man 4 mitwirkt , scheint unausweichlich, insbesondere wenn man den Zeitplan in Bezug auf Avengers: Doomsday betrachtet , der für den 1. Mai 2026 geplant ist. Dieser Film ist der erste große Eintrag in der Multiverse Saga, und es wird erwartet, dass sich viele nachfolgende Filme auf multiversale Elemente konzentrieren werden. Sich durch diese komplexen Erzählungen zu bewegen, ohne Spider-Man-Varianten zu nutzen, erscheint kontraintuitiv, insbesondere wenn Spider-Man 4 in einer Realität spielt, die aus mehreren Dimensionen besteht.

Obwohl es schwierig ist, die Details der Handlung vorherzusagen, würde ich mich gerne auf eine weitere Erkundung des Multiversums einlassen, wenn Garfield dadurch noch einmal in den Spider-Man-Anzug schlüpfen kann. Obwohl ich verstehe, dass Fans sich nach einer differenzierteren Spider-Man-Geschichte auf Straßenniveau sehnen, ist Spider-Man 4 aufgrund der anhaltenden Faszination für das Multiversum in der einzigartigen Position, den Erfolg seines Vorgängers zu wiederholen.

Da das Multiversum weiterhin die Fantasie der Fans beflügelt, wäre es letztlich fahrlässig von Marvel, dieses Konzept in Phase 6 des MCU nicht voll auszuschöpfen. Die Vorfreude auf Spider-Man 4 ist spürbar, während wir darauf warten, zu sehen, wie all diese Elemente zusammenpassen.

Quelle: GQ

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert