Analysten prognostizieren Lieferengpässe bei Nintendo Switch 2 bis zum Frühjahr 2024

Analysten prognostizieren Lieferengpässe bei Nintendo Switch 2 bis zum Frühjahr 2024

Nintendo Switch 2: Analyse der Verfügbarkeit und Verkaufsprognosen

Jüngste Erkenntnisse japanischer Analysten deuten darauf hin, dass die mit Spannung erwartete Nintendo Switch 2 im weltweiten Einzelhandel wahrscheinlich mindestens bis zum nächsten Frühjahr nur begrenzt verfügbar sein wird. Einem Bericht von Nikkei zufolge prognostizieren Hideki Yasuda, leitender Analyst bei Toyo Securities, und Zhai Yijia, Analyst bei UBS Securities, dass die Konsole im ersten Monat nach der für den 6. Juni geplanten Markteinführung rund 6 Millionen Mal verkauft werden könnte.

Verkaufsprognosen für Nintendo Switch 2

Trotz der erwarteten Lieferengpässe prognostiziert Yasuda, dass die Nintendo Switch 2 bis zum Ende des laufenden Geschäftsjahres im März 2026 einen Gesamtabsatz von bis zu 20 Millionen Einheiten erreichen könnte. Yijia hingegen nennt eine etwas niedrigere Zahl von 18 Millionen Einheiten. Beide Schätzungen stellen eine deutliche Steigerung gegenüber der ursprünglichen Switch dar und prognostizieren eine Verbesserung von 20 bis 30 Prozent.

Langfristiger Umsatzausblick

Yijia bleibt in seinen langfristigen Verkaufsprognosen für die neue Konsole vorsichtig. Obwohl die ersten Verkaufszahlen vielversprechend sind und die der ursprünglichen Switch und der PlayStation 5 von Sony übertreffen, betont er, dass diese Zahlen nicht allein auf eine steigende Verbrauchernachfrage hindeuten. Die Markteinführung dieser Konsolen wurde durch Halbleiterengpässe behindert, die die Produktionskapazitäten einschränkten. Daher argumentiert er, dass es eine enorme Herausforderung darstellen könnte, die kumulierten Verkaufszahlen der ursprünglichen Switch zu übertreffen.

Yasuda hingegen sieht die Sache optimistischer und verweist auf die überwältigende Beliebtheit der Nintendo Switch 2 im Vergleich zu Vorgängerkonsolen. Er meint, eine starke anfängliche Resonanz weise oft auf eine anhaltende Nachfrage hin, was darauf schließen lässt, dass die Dynamik der neuen Konsole lange anhalten könnte.

Marktprognosen von DFC Intelligence

Das Marktanalyseunternehmen DFC Intelligence hat optimistische Prognosen für die Nintendo Switch 2 abgegeben und geht davon aus, dass sich bis 2029 möglicherweise über 100 Millionen Einheiten verkaufen könnten. Mit dieser Entwicklung wäre die Konsole in der Lage, die ursprüngliche Switch bei den Gesamtverkäufen irgendwann zu übertreffen.

Preisüberlegungen von Nintendo

Inmitten von Diskussionen über Verfügbarkeit und Verkauf äußerte sich Nintendos Präsident Shuntaro Furukawa zu Preisbedenken. Er räumte ein, dass man aktiv prüfe, ob der Preis der Nintendo Switch 2 bestimmte Verbrauchergruppen, insbesondere jüngere, abschrecken könnte. Furukawa erklärte:

Wir sind überzeugt, dass der Preis der Nintendo Switch 2 dem gebotenen Spielerlebnis angemessen ist. Unser wichtigstes Ziel ist es, unterhaltsame Erlebnisse zu bieten, die den Verbrauchern den Mehrwert verdeutlichen. Um dieses Ziel zu erreichen, haben wir verschiedene Funktionen in die Nintendo Switch 2 integriert. Zwar ist die Nintendo Switch 2 teurer als unsere bisherigen Spielsysteme. Wir bieten kleinen Kindern auch außerhalb unserer Spielsysteme vielfältige Möglichkeiten, mit Nintendo-Charakteren und Spielwelten zu interagieren. Eines unserer obersten Ziele ist es, dass sie letztendlich auf unseren Spielsystemen spielen. Wir beobachten genau, inwieweit der Preis des Systems zum Hindernis werden könnte.

Mit der nahenden Markteinführung werden alle Augen auf die Leistung der Nintendo Switch 2 auf dem Markt und ihre umfassenderen Auswirkungen auf die Spielebranche gerichtet sein.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert