Analyst prognostiziert Markteinführung von faltbarem iPhone und iPad von Apple in den Jahren 2026 und 2028

Analyst prognostiziert Markteinführung von faltbarem iPhone und iPad von Apple in den Jahren 2026 und 2028

Vorwegnahme der Zukunft der faltbaren Geräte von Apple

Die mit Spannung erwartete Markteinführung des iPhone 17 steht kurz bevor, doch die Diskussionen über Apples nächste große Innovation – ein faltbares iPhone – laufen bereits auf Hochtouren. Da Konkurrenten wie Samsung und Google bei der Falttechnologie führend sind, ist Apples potenzieller Markteintritt für Technikbegeisterte und Analysten gleichermaßen in den Fokus gerückt.

Faltbare iPhone- und iPad-Zeitleiste

Der renommierte Apple-Analyst Ming-Chi Kuo prognostiziert, dass das seit langem erwartete faltbare iPhone erst im Jahr 2026 auf den Markt kommen wird. Ein faltbares iPad soll 2028 folgen. Dieser Zeitplan deckt sich mit früheren Berichten über Apples strategische Entwicklung der faltbaren Technologie und seine Bemühungen, in diesem sich entwickelnden Markt mitzuhalten.

Innovation im Bereich ultradünnes Glas

Beide Geräte werden voraussichtlich mit ultradünnem Glas (UTG) ausgestattet sein und stellen damit einen wichtigen technologischen Fortschritt dar. Das taiwanesische Unternehmen General Interface Solution (GIS) ist für die Verarbeitung des UTG verantwortlich, die wichtige Schritte wie Schneiden, Kantenbearbeitung, Inspektion, Verpackung und Versand umfasst. Die Zusammenarbeit von GIS mit Corning, dem exklusiven Lieferanten des Roh-UTG, ist integraler Bestandteil des Entwicklungsprozesses.

Herausforderungen und Kosten von UTG

Kuo wies darauf hin, dass die Arbeit mit UTG aufgrund seiner Empfindlichkeit höchste Sorgfalt erfordert; Risiken wie Mikrorisse, Oberflächenpartikel und Spannungsermüdung können die Produktintegrität erheblich beeinträchtigen. Infolgedessen können die Kosten für dieses innovative Glas aufgrund der komplexen Backend-Verarbeitung zwei- bis viermal höher sein als bei herkömmlichem Smartphone-Coverglas.

Voraussichtliche Lieferungen und Auswirkungen auf den Markt

Ursprünglich hatte Apple für 2026 mit einer Auslieferung von etwa 6 bis 8 Millionen faltbaren iPhones gerechnet. Die Prognose wurde jedoch auf schätzungsweise 8 bis 10 Millionen Einheiten korrigiert. Das Unternehmen rechnet mit weiterem Wachstum und prognostiziert für 2027 20 bis 25 Millionen Einheiten. Im Gegensatz dazu liegen die erwarteten Auslieferungszahlen für das faltbare iPad deutlich niedriger und werden auf etwa 0, 5 bis 1 Million Einheiten im Jahr 2028 geschätzt.

Strategische Schritte in einem wettbewerbsintensiven Umfeld

Die Einführung des faltbaren Konzepts könnte Apple einen dringend benötigten Schub geben, um dem Wettbewerbsdruck, insbesondere in Bereichen wie der KI-Entwicklung, gerecht zu werden. Viele treue Fans freuen sich auf diese Innovation und gehen davon aus, dass sie Apples Marktposition stärken könnte.

Kommende Innovationen beim Awe Dropping Event

Apple sucht nach neuen Wachstumswegen und wird auf dem bevorstehenden Awe Dropping Event spannende Innovationen präsentieren. Die iPhone 17-Reihe könnte einen bahnbrechenden dreijährigen Zyklus von Designtransformationen einläuten und eine der bedeutendsten Entwicklungen in der Smartphone-Geschichte von Apple darstellen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert