
Apple bereitet sich auf die Veröffentlichung seines bisher dünnsten iPhones vor, das noch in diesem Jahr zusammen mit den mit Spannung erwarteten iPhone 17 Pro-Modellen erscheinen soll. Erste Schätzungen gehen davon aus, dass das neue Gerät nur 5, 5 mm dick sein könnte, obwohl es immer noch hinter dem dünnsten Apple-Produkt, dem 13-Zoll-iPad Pro mit nur 5, 1 mm Dicke zurückbleibt. In früheren Berichten haben wir erwähnt, dass das iPhone 17 Air über ein 6, 6-Zoll-Display verfügen wird, vermutlich um Bedenken hinsichtlich der strukturellen Integrität auszuräumen. Analysten deuten jedoch darauf hin, dass für 2027 das iPhone 19 Air auf den Markt kommen soll, das möglicherweise ein noch größeres Display erhalten könnte, um zur Pro-Reihe zu passen.
Das iPhone 19 Air: Ein Blick ins Jahr 2027
Laut jüngsten Spekulationen des renommierten Analysten Ming-Chi Kuo wird das kommende iPhone 19 Air im Rahmen seiner Weiterentwicklung innerhalb der Apple-Produktpalette über ein verbessertes Display verfügen. Kuo deutete zudem weitere Entwicklungen in der iPhone-Familie von Apple an, darunter das iPhone 17e, das voraussichtlich nächstes Jahr auf den Markt kommt, und eine zweite Generation faltbarer iPhones, die voraussichtlich 2027 erscheinen wird.
Da Apple die Air-Variante offenbar jährlich auf den Markt bringt, entspricht dies der traditionellen Markteinführungsstrategie des Unternehmens für seine Standard- und Pro-Modelle. Aktuelle Informationen von The Information deuten darauf hin, dass Apple die iPhone-Veröffentlichungen staffeln wird. Teurere Modelle wie die Pro-Serie werden im Herbst erwartet, während die Standardmodelle im Frühjahr erscheinen. Diese strategische Staffelung könnte darauf abzielen, die Sichtbarkeit der Geräte zu optimieren und potenziell den Umsatz zu steigern.
Kuo hat die genauen Abmessungen des iPhone 19 Air noch nicht bekannt gegeben. Er betonte jedoch, dass es „ein größeres Display als das 18 Slim“ haben wird. Obwohl Kuo häufig auf die Marke „Slim“ verwies, was zu einigen Spekulationen führt, erwarten wir bei der für September geplanten offiziellen Ankündigung Klarheit über den endgültigen Namen.
Zum Vergleich: Das iPhone 17 Air wird voraussichtlich größer als seine Standardmodelle, aber immer noch kleiner als die „Pro“-Variante sein, die voraussichtlich 6, 9 Zoll messen wird. Apple möchte sein iPhone-Sortiment erweitern, indem es ein neues, preisgünstigeres „Air“-Modell einführt und gleichzeitig die vier anderen Varianten beibehält. Diese breitere Produktpalette erklärt den Grund für die gestaffelte Markteinführung und ermöglicht eine umfassende Markteinführung.
Darüber hinaus erwartet Kuo die Veröffentlichung der zweiten Generation des iPhone Fold zusammen mit dem größeren iPhone 19 Air-Modell im Herbst. Ob Apple wesentliche Designänderungen vornehmen wird, bleibt abzuwarten. Wir halten unsere Leser über weitere Details aus Kuos Erkenntnissen auf dem Laufenden.
Schreibe einen Kommentar