Analyst prognostiziert, dass Apples faltbares iPhone die Konkurrenz mit faltenfreiem Display, Premium-Scharnier, verbesserter Haltbarkeit und nahtlosem Benutzererlebnis übertreffen wird

Analyst prognostiziert, dass Apples faltbares iPhone die Konkurrenz mit faltenfreiem Display, Premium-Scharnier, verbesserter Haltbarkeit und nahtlosem Benutzererlebnis übertreffen wird

Aktuelle Erkenntnisse eines namhaften Branchenanalysten deuten darauf hin, dass Apple voraussichtlich bis 2027 die zweite Generation des faltbaren iPhones vorstellen wird. Dieses Gerät soll deutliche Verbesserungen aufweisen, insbesondere bei der Displaytechnologie und dem Scharnierdesign. Interessanterweise wird bereits erwartet, dass das ursprüngliche faltbare iPhone einige Designvorteile bietet, die den Nutzern im Vergleich zu bestehenden Optionen auf dem Markt ein verbessertes Erlebnis bieten könnten.

Apple möchte das faltbare Telefonerlebnis mit innovativen Designs neu definieren

In seinem neuesten Power On-Newsletter erläuterte Tech-Analyst Mark Gurman zwei wichtige Vorteile des kommenden faltbaren iPhones. Apple arbeitet derzeit an der Lösung gängiger Probleme faltbarer Smartphones, nämlich der Displayintegrität und der Haltbarkeit des Scharniers. Frühere Berichte deuteten darauf hin, dass strenge Qualitätskriterien zu Verzögerungen bei der Markteinführung des Geräts beitragen, insbesondere im Hinblick auf die Beseitigung von Falten im Display.

Gurman beschreibt das erwartete Design als nahezu unsichtbar, sobald das Gerät vollständig geöffnet ist. Diese Innovation bedeutet, dass die voraussichtliche Displaygröße von 7, 8 bis 8 Zoll eine nahtlose Sichtfläche bietet, frei von den bei vielen Konkurrenzmodellen beobachteten Lichtbrechungsproblemen.„Apple will sich durch die Reduzierung der Sichtbarkeit der Falte beim Öffnen des Telefons differenzieren“, erklärt Gurman.

Darüber hinaus wird erwartet, dass das Scharnier des faltbaren iPhones die Qualität von Konkurrenzgeräten von Herstellern wie Samsung, Oppo, Xiaomi und Huawei übertrifft. Gurman hat zwar keine konkreten Materialien genannt, bestätigt wurde jedoch, dass es sich um eine Mischung aus Edelstahl und Titan handelt, die Stabilität und Langlebigkeit verspricht. Die tatsächliche Leistung dieses Scharniers muss jedoch erst im Laufe weiterer Tests beurteilt werden.

Der renommierte Analyst Ming-Chi Kuo fügte hinzu, dass das externe Display des faltbaren iPhones 5, 5 Zoll groß sein wird, während der interne Bildschirm etwa 7, 8 Zoll groß sein wird. Damit ist es vergleichbar mit einem iPad mini, weist aber ein anderes Seitenverhältnis auf. Bemerkenswert ist, dass dieses Gerät Touch ID im Einschaltknopf anstelle von Face ID enthalten wird und von einem Hochleistungsakku betrieben wird. Die Dicke soll im geöffneten Zustand 4, 5 mm und im gefalteten Zustand zwischen 9 und 9, 5 mm betragen.

Wir werden die Entwicklungen weiterhin beobachten und Updates bereitstellen, sobald neue Einzelheiten bekannt werden. Bleiben Sie also dran für weitere spannende Neuigkeiten zur innovativen Technologie von Apple.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert