Analyst prognostiziert Markteinführung von Apples AR-Smart Glasses in 3 bis 5 Jahren und betont, Fokus auf „richtigem Ansatz“

Analyst prognostiziert Markteinführung von Apples AR-Smart Glasses in 3 bis 5 Jahren und betont, Fokus auf „richtigem Ansatz“

Apples Vision Pro-Headset hat großes Interesse geweckt, da das Unternehmen es als räumlichen Computer positioniert. Trotz seiner beeindruckenden Fähigkeiten ist es aufgrund seines hohen Preises für viele potenzielle Benutzer unerschwinglich. Vor diesem Hintergrund entwickelt Apple Berichten zufolge eine budgetfreundlichere Alternative. Darüber hinaus arbeitet der Technologieriese an Augmented Reality (AR)-Smart Glasses, die mit Angeboten anderer Unternehmen wie Meta konkurrieren sollen, obwohl diese voraussichtlich nicht in naher Zukunft auf den Markt kommen werden.

Apples AR-Smart-Brille: Eine lange Wartezeit steht bevor

Wie Mark Gurman berichtet , geht Apple davon aus, dass seine AR-Smart-Brille in den nächsten drei bis fünf Jahren auf den Markt kommen wird. Dieser Zeitplan lässt vermuten, dass Benutzer zwar derzeit in die Vision Pro investieren können, aber Geduld aufbringen müssen. Die Vision Pro ist zwar fortschrittlich, wird aber für ihre Sperrigkeit kritisiert, die möglicherweise nicht jedermanns Geschmack trifft.

Mir wurde gesagt, dass Apple weiterhin an Smart Glasses mit erweiterter Realität arbeitet, dass aber in naher Zukunft nichts passieren wird.

Im Vergleich dazu hat Meta eine vielversprechende AR-Brille auf den Markt gebracht; allerdings mangelt es ihnen noch immer an der Kontrolle des Benutzers über die Inhalte. Apples Tendenz, später als die Konkurrenz auf den Markt zu kommen, ist gut dokumentiert und lässt sich an Produkten wie Apple Intelligence erkennen. Wenn Apple jedoch schließlich ein Produkt auf den Markt bringt, ist es in der Regel ausgefeilt und benutzerfreundlich. Mit der kommenden AR-Brille möchte Apple ein Erlebnis bieten, das dem der Vision Pro ähnelt, allerdings mit einigen wichtigen Unterschieden.

Das aktuelle Ziel von Apple besteht darin, sicherzustellen, dass sich die AR-Smart Glasses nahtlos in den Alltag der Benutzer integrieren, was mit der Strategie für das iPhone übereinstimmt. Um ein ähnliches Benutzererlebnis wie mit der Vision Pro zu erreichen, müssen aufgrund des einzigartigen Formfaktors der Smart Glasses bestimmte Komponenten miniaturisiert werden. Darüber hinaus ist ein stilvolles Design für das Produkt von entscheidender Bedeutung, das es konzeptionell eher an die Apple Watch als an die Vision Pro anlehnt. Sobald neue Details bekannt werden, werden wir Sie über diese spannende Entwicklung auf dem Laufenden halten.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert