Analyst bestreitet Behauptungen über den Fingerabdruckleser unter dem Display des faltbaren iPhones und schlägt vor, stattdessen einen seitlich angebrachten Touch-ID-Sensor zu verwenden

Analyst bestreitet Behauptungen über den Fingerabdruckleser unter dem Display des faltbaren iPhones und schlägt vor, stattdessen einen seitlich angebrachten Touch-ID-Sensor zu verwenden

Aktuelle Erkenntnisse zu Apples kommender iPhone 18-Serie deuten darauf hin, dass auch das lang erwartete faltbare iPhone vorgestellt werden könnte. Diese Innovation soll einzigartige Designmerkmale aufweisen, die sie von der Konkurrenz abheben sollen. Der renommierte Analyst Ming-Chi Kuo hatte bereits angedeutet, dass das faltbare Modell auf Face ID verzichten und stattdessen einen seitlich angebrachten Touch ID-Sensor zur biometrischen Authentifizierung verwenden wird. Trotz Spekulationen über einen möglichen Fingerabdruckscanner unter dem Display bleibt Kuo bei seinen Prognosen zu Design und Ausstattung des Geräts.

Touch ID für faltbares iPhone: Einblicke des Lieferanten und Funktionen bestätigt

Mit der für das vierte Quartal 2026 geplanten Markteinführung des faltbaren iPhones wird viel über seine Funktionen spekuliert. Kuos Zuversicht lässt jedoch darauf schließen, dass das Gerät wahrscheinlich nicht über Face ID-Technologie verfügen wird. Seine frühere Aussage zur Einführung eines seitlich angebrachten Touch ID-Sensors hat sich nicht geändert, was die Wahrscheinlichkeit des Einsatzes dieser Authentifizierungsmethode verstärkt. Laut Kuo wurde Luxshare, ein bekannter Zulieferer von Apple, mit der Lieferung des Touch ID-Moduls für dieses neue Gerät beauftragt, was seine Prognosen weiter untermauert.

Die Entscheidung, auf einen Ultraschall-Fingerabdrucksensor im Display zu verzichten, könnte auf Zuverlässigkeitsbedenken zurückzuführen sein. Solche Systeme liefern oft keine genauen Messwerte, wenn der Finger des Benutzers durch eine Barriere wie Wasser oder einen Handschuh blockiert wird, was zu potenziellen Unannehmlichkeiten führen kann. Darüber hinaus wird gemunkelt, dass das faltbare iPhone eine Buchform ähnlich dem Samsung Galaxy Z Fold 7 haben wird, was zwei Displays erforderlich macht. Folglich könnte dieses Designelement die Integration von zwei Fingerabdrucksensoren erfordern, was die seitlich angebrachte Touch ID zu einer praktischeren Wahl macht.

Darüber hinaus hat Apple bereits erfolgreich Touch-ID-Sensoren in Produkte wie das iPad Air integriert. Diese etablierte Präsenz in der Lieferkette bedeutet, dass die Beschaffung dieser Komponenten für das faltbare iPhone wahrscheinlich kostengünstiger sein wird, als eine neue Produktionslinie für einen Fingerabdrucksensor unter dem Display einzurichten.

Laufende Updates und die neuesten Nachrichten zu den technologischen Innovationen von Apple finden Sie unter: Ming-Chi Kuo.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert