
Dave Filonis Mandoverse greift die nostalgische Ader auf, die Star Wars-Fans tief berührt. Aktuelle Gerüchte über Staffel 2 von Ahsoka deuten jedoch darauf hin, dass diese Nostalgie zu sehr im Vordergrund steht, was Zweifel an der Notwendigkeit der Rückkehr bestimmter Charaktere aufkommen lässt, insbesondere im Kontext etablierter Handlungsstränge.
Nehmen wir zum Beispiel die Erinnerungen an Jar-Jar Binks und Darth Maul oder die vielen Momente aus The Clone Wars. Obwohl das riesige Star Wars-Universum beliebt ist, ist es wichtig zu beachten, dass übermäßige Rückblicke auf frühere Epochen die Originalität der Erzählung verwässern können. Wenn diese Gerüchte über Staffel 2 von Ahsoka wahr sind, könnte dies darauf hindeuten, dass das Franchise noch nicht aus seinen Fehlern der Vergangenheit gelernt hat.
Widersprüchliche Berichte über Natalie Portmans Rückkehr als Padmé Amidala
Nach dem Abschluss der ersten Staffel von Ahsoka im Oktober 2023 gab es zahlreiche Spekulationen über Staffel 2. Der vorzeitige Tod von Ray Stevenson, der Baylan Skoll verkörperte, hat zu Diskussionen darüber geführt, wie mit seiner Figur in Zukunft umgegangen wird. Glücklicherweise wurde bestätigt, dass Rory McCann, bekannt aus Game of Thrones, die Rolle übernehmen wird.
Ein weiterer wichtiger Charakter, Thrawn, gespielt von Lars Mikkelsen, hatte einen dramatischen Auftritt in einem Realfilm und ebnete damit den Weg für Filonis geplanten Mandoverse-Crossover-Film. Wie Ahsoka die Zuschauer zu diesem Crossover führen wird, bleibt abzuwarten, aber Gerüchte deuten auf eine faszinierende Wendung hin: eine mögliche Verbindung zur Prequel-Trilogie.
Der Hollywood-Insider Kristian Harloff hat angedeutet, dass Natalie Portman möglicherweise bald in die Star Wars-Galaxie zurückkehrt, um ihre Rolle als Padmé Amidala wieder aufzunehmen, möglicherweise für einen Cameo-Auftritt in der zweiten Staffel von Ahsoka. Diese Nachricht hat die Fans zweifellos überrascht, wenn man bedenkt, dass ihr letzter Auftritt vor fast zwei Jahrzehnten in Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith war. Allerdings hat Ahsoka bereits bekannte Gesichter wieder auftauchen lassen; zum Beispiel hat Hayden Christensen in Staffel 1 Anakin Skywalker wieder auf den Plan gerufen, sowohl während der Klonkriege-Ära als auch als Machtgeist im Finale.
Es ist jedoch wichtig anzumerken, dass Star Wars News Net diesen Behauptungen widersprochen hat und erklärt hat, dass Portman derzeit nicht an Verhandlungen über die zweite Staffel von Ahsoka beteiligt sei. Diese Ungewissheit verstärkt die anhaltende Spannung rund um die Serie.
Nur weil Padmé in Ahsoka eine Rolle spielen könnte, heißt das nicht, dass sie es tun sollte
Der faszinierende Erzählmechanismus, der als „Die Welt zwischen den Welten“ bekannt ist und erstmals in Star Wars Rebels erkundet wurde, verwischt die Grenzen des Möglichen. Ahsoka hat in dieser rätselhaften Welt bereits mit Figuren aus ihrer Vergangenheit interagiert. Es ist möglich, dass sie hier Padmé begegnet, insbesondere angesichts der Berichte, die darauf hindeuten, dass Ewan McGregor ebenfalls als Obi-Wan Kenobi zurückkehren wird. Für Fans der Prequels könnte sich damit ein Kreis schließen.
Dennoch bin ich der Meinung, dass man treuen Fans mit der Wiederbelebung dieser Charaktere einen Bärendienst erweisen könnte. Die Erzählung sollte Padmé an ihrer Ruhestätte lassen. Die Star Wars-Geschichte hat reichlich Kontext zu ihrem Schicksal nach ihrem Tod in Die Rache der Sith geliefert, der in verschiedenen Medien von Comics bis zu Romanen erhalten geblieben ist, sodass eine offene Erklärung überflüssig ist. Der zentrale Fokus sollte auf Ahsoka, Din Djarin (Pedro Pascal), Boba Fett (Temuera Morrison) und anderen beliebten Charakteren liegen, die Thrawn gegenübertreten.
Als begeisterter Fan von The Clone Wars erkenne ich die Bedeutung der Freundschaft zwischen Ahsoka und Padmé an, insbesondere, da Ahsoka Padmés Beerdigung nach Order 66 beiwohnte, wie in Star Wars: Tales of the Jedi dargestellt. Wenn ihre Rückkehr jedoch gerechtfertigt ist, muss sie einem klaren und überzeugenden erzählerischen Zweck dienen. Da Padmé keine Jedi war, wirft ihr Auftritt in der Welt zwischen den Welten relevante Fragen bezüglich der Einbeziehung ihres Charakters auf. Wenn es zu einer Rückblende auf die Clone Wars kommt, müssen die Relevanz und die Auswirkungen von Padmés Anwesenheit auf Ahsokas Reise kritisch untersucht werden.
Während wir gespannt auf die Veröffentlichung der zweiten Staffel von Ahsoka auf Disney+ warten, die vermutlich im Jahr 2026 stattfinden wird, bin ich weiterhin gespannt auf die bekannten Gesichter, die möglicherweise erneut auf unseren Bildschirmen zu sehen sein werden.
Schreibe einen Kommentar