Trendiger Sci-Fi-Film des amerikanischen Primeval-Stars erfreut sich nach enttäuschenden Einspielergebnissen im Jahr 2017 zunehmender Beliebtheit beim Streaming

Trendiger Sci-Fi-Film des amerikanischen Primeval-Stars erfreut sich nach enttäuschenden Einspielergebnissen im Jahr 2017 zunehmender Beliebtheit beim Streaming

American Primeval : Eine Reise durch die Ursprünge des amerikanischen Westens

Im Mittelpunkt von American Primeval steht ein Ensemble, das die komplexen Geschichten des amerikanischen Westens zum Leben erweckt. Dieser Netflix-Western verwebt die Geschichten von Müttern, Vätern, Kindern, Siedlern und indigenen Völkern, die alle trotz aller Widrigkeiten darum kämpfen, ihre Landrechte zu verteidigen. Zu den namhaften Schauspielern gehört Dane DeHaan, der die Figur des Jacob Pratt verkörpert, eines Mormonen, der die Reise seiner Familie über die Grenze nach Utah steuert. An seiner Seite bei diesem dramatischen Unterfangen stehen Talente wie Taylor Kitsch, Betty Gilpin, Saura Lightfoot-Leon, Derek Hinkey und Joe Tippett.

Eine Rollenentwicklung für Dane DeHaan

Obwohl „American Primeval“ ein wichtiges Kapitel in DeHaans Schauspielkarriere darstellt, ist es nicht sein erster Auftritt auf der Leinwand. Zuvor hatte er Cameo-Auftritte in großen Fernsehserien wie „ True Blood“ und „Law & Order: SVU“. Bekanntheit erlangte DeHaan durch seine Hauptrolle im Science-Fiction-Film „Chronicle“, der ihn ins Rampenlicht katapultierte. Er förderte seine Karriere mit der Darstellung des Grünen Kobolds in „ The Amazing Spider-Man 2“ und einer schaurigen Rolle in dem Psychothriller „A Cure for Wellness “.Nach diesen Auftritten ergänzte seine Beteiligung an einem hochbudgetierten, aber schlecht aufgenommenen Science-Fiction-Film sein vielfältiges Spektrum an Hollywood-Erfahrungen.

Valerian – Die Stadt der Tausend Planeten: Ein Streaming-Revival

Eine glanzlose Reaktion an den Kinokassen

Sam Spruell in Valerian
Herbie Hancock in Valerian
Alain Chabat in Baldrian
Ethan Hawke und Dane DeHaan in Valerian
Clive Owen in Baldrian

„Valerian – Die Stadt der Tausend Planeten“ aus dem Jahr 2017 hatte zunächst Schwierigkeiten, an den Kinokassen Fuß zu fassen, obwohl er auf einer beliebten französischen Comic-Serie basiert. Obwohl der Film eine visuell reichhaltige Erzählung bietet und DeHaan neben Cara Delevingne die Hauptrollen spielt, erntete er gemischte Kritiken und erreichte enttäuschende 47 % auf dem Tomatometer bei Rotten Tomatoes und nur 53 % bei der Zuschauerwertung. Auch finanziell blieb er hinter den Erwartungen zurück und spielte 225, 8 Millionen US-Dollar ein, bei einem Produktionsbudget von rund 177, 2 Millionen US-Dollar.

Allerdings verzeichnet der Film seit Kurzem erneuten Erfolg im Streaming-Bereich und kletterte am 24. Januar auf Platz 5 der Max-Charts in den Vereinigten Staaten, was eine bemerkenswerte Verbesserung darstellt, nachdem er am 23. Januar noch auf Platz 10 debütiert hatte.

Analyse des Wiederauflebens der Popularität von Valerian

Dane DeHaans Einfluss auf das Zuschauerinteresse

Dane DeHaan als Billy the Kid in The Kid (2019)

Das Wiederaufleben von Valerian – Die Stadt der Tausend Planeten kann teilweise dem jüngsten Erfolg von American Primeval zugeschrieben werden. Zuschauer, die von DeHaans Leistung in der Westernserie gefesselt waren, werden sich wahrscheinlich auch seine anderen Werke ansehen, die den Science-Fiction-Film in ein neues Licht rücken. Trotz früherer Kritik bleibt Valerian ein visuell ansprechendes Werk, dessen einzigartiger Stil möglicherweise eine neue Generation fesselt. Der künstlerische Wert des Films ist weiterhin spürbar, auch wenn einige visuelle Elemente veraltet wirken.

Angesichts der Weiterentwicklung der Streaming-Landschaft wird es interessant zu beobachten, in welchem ​​Ausmaß sich das Interesse der Zuschauer an älteren Filmen auf ihr Engagement für aktuelle Serien auswirkt.

Quelle: Max

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert