„American Primeval“ löst Trend zu Western-Cameos aus, inspiriert von Taylor Sheridans TV-Show

„American Primeval“ löst Trend zu Western-Cameos aus, inspiriert von Taylor Sheridans TV-Show

ACHTUNG: Es folgen SPOILER für „American Primeval“.

Die Netflix- Serie American Primeval unter der Regie von Peter Berg hat als fesselnde Darstellung des weitgehend unerforschten Utah-Territoriums in den späten 1850er Jahren beträchtliche Aufmerksamkeit erregt. Die Serie hat an Popularität gewonnen, obwohl das Schicksal einer zweiten Staffel ungewiss bleibt, was Spekulationen über mögliche Prequels oder Spin-offs auslöste. Ein faszinierender Aspekt dieser Serie sind die unerwarteten Gastauftritte von Prominenten, die an ähnliche Vorkommnisse in anderen aktuellen Shows erinnern, insbesondere in denen, die von Taylor Sheridan produziert wurden.

Jim Irsays unerwarteter Cameo-Auftritt in „American Primeval“

Jim Irsay als „Bathing Mountain Man“ in Episode Eins

Amerikanisches Urzeitbild 1
Amerikanisches Urzeitbild 2

In einer deutlichen Abkehr von seiner üblichen Rolle als Besitzer der Indianapolis Colts gibt Jim Irsay in American Primeval sein Schauspieldebüt. Er tritt in der ersten Folge nach etwa fünf Minuten als eine Figur auf, die als Bathing Mountain Man bekannt ist, obwohl er in der Szene „Robert“ genannt wird. Diese Figur hat eine Sprechrolle, in der Irsay Shawnee Pouriers Figur Two Moons auf humorvolle Weise zuruft, als sie heimlich ein Messer stiehlt: „Aha! Messerdieb! Lauf, Mädchen, lauf!“ Seine Figur wird auch gezeigt, wie ein Schmied, der sich als Arzt ausgibt, seinen Rücken behandelt.

In einem Gespräch mit The Hollywood Reporter erzählte Peter Berg die Hintergrundgeschichte zu Irsays Auftritt. Er beschrieb Irsay liebevoll als engen Freund und bemerkenswerten Menschen und erklärte, dass sich die Gelegenheit ergeben habe, als sie an einem Dokumentarfilm über Irsays Leben arbeiteten. Berg bemerkte: „Als ich ihm davon erzählte, war er so aufgeregt, dass ich sagte: Komm runter.“ Er lobte Irsay außerdem und erklärte, dass sein natürliches Aussehen perfekt mit der Ästhetik der Show harmoniere und eine authentische Americana-Atmosphäre aus dieser Ära widerspiegele.

NFL-Besitzer wechseln zum Western-Genre

Jerry Jones‘ gefühlvoller Monolog in „Landman“

Jerry Jones in Landman

Interessanterweise folgt Irsays Cameo-Auftritt in „American Primeval“ einem kurzen Auftritt von Jerry Jones, dem Besitzer der Dallas Cowboys, in Taylor Sheridans „ Landman“, der nur vier Tage zuvor ausgestrahlt wurde. In „Landman“ ist Jones in Staffel 1, Folge 9 zu sehen, wo er Jon Hamms Figur Monty Morris nach einem Krankenhausaufenthalt wegen Herzproblemen besucht. In dieser Szene hält Jones einen ergreifenden Monolog, in dem er über sein Glück nachdenkt, das er mit seiner Familie bei den Cowboys hatte. Obwohl beide Teams die NFL-Nachsaison 2025 verpassten, haben die Besitzer bemerkenswerte Fortschritte dabei gemacht, im Bereich des zeitgenössischen westlichen Fernsehens sichtbarer zu werden.

Zur weiteren Einordnung: Jones hat sich zuvor selbst in Serien wie „ The League“ (2012) und „Entourage“ (2010) dargestellt.

Quelle: The Hollywood Reporter

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert