
Aktuelle Entwicklungen in der Technologiebranche zeigen, dass AMDs neueste Ryzen AI MAX+ „Strix Halo“-APUs nun auch auf dem chinesischen Markt erhältlich sind, insbesondere in einzelnen BGA-Gehäusen (Ball Grid Array).Diese ungewöhnliche Verfügbarkeit bietet Möglichkeiten für Experimente und innovative Anwendungen.
Separat erhältliche Ryzen AI MAX+ „Strix Halo“-APUs sind zu Premiumpreisen erhältlich
Die neueste Generation mobiler Prozessoren von AMD, insbesondere die Strix Point APUs, hat dank ihrer beeindruckenden Leistungsdaten erheblich an Markterfolg gewonnen. Der Ryzen AI 9 MAX+ 365 wird nun auch als eigenständiges Paket angeboten. Obwohl ihr Nutzen isoliert betrachtet begrenzt sein mag, könnte die Integration mit kompatiblen Motherboards eine praktikable Computerlösung ergeben.

Ein interessanter Punkt betrifft die Verfügbarkeit dieser BGA-Gehäuse im Einzelhandel. Es stellt sich die Frage, wie diese Einheiten auf den Markt gelangen; typischerweise geschieht dies, wenn es Produktionsmitarbeitern gelingt, sie zu verkaufen, oder wenn externe Integratoren diese APUs für ihre Produkte verwenden. Auf der chinesischen Einzelhandelsplattform Goofish finden sich zahlreiche Angebote für die Strix Point-Prozessoren. Die Preise reichen von 3998 RMB bis 4449 RMB, was etwa 550 bis 650 US-Dollar entspricht.

Die Strix Halo APUs sind typischerweise in tragbaren Geräten wie Handhelds oder Mini-PCs zu finden und sind auf anderen Plattformen bisher kaum vertreten. Ihre kürzlich erfolgte Verfügbarkeit eröffnet jedoch Enthusiasten die Möglichkeit, insbesondere beim Übertakten (OC) zu experimentieren. Um diese Prozessoren effektiv nutzen zu können, benötigen Nutzer ein kompatibles Motherboard und ein gewisses Maß an Lötkenntnissen.
Interessanterweise sind die Preise für diese BGA-Pakete recht hoch. Beispielsweise kostet der ACEMAGIC F3A Mini-PC mit 32 GB RAM und 1 TB Speicherkonfiguration rund 800 US-Dollar, während die eigenständige APU 550 US-Dollar kostet. Dies deutet darauf hin, dass Händler das Angebot an separaten Paketen nutzen. Es besteht die Erwartung, dass kompatible Custom-Motherboards im Handel erhältlich sein werden, was das Testen und Analysieren dieser Prozessoren vereinfachen würde.
Weitere Einzelheiten finden Sie bei Videocardz.
Schreibe einen Kommentar