AMD Zen 6 soll mit aktuellen AM5-Motherboards mit 32 MB BIOS kompatibel bleiben

AMD Zen 6 soll mit aktuellen AM5-Motherboards mit 32 MB BIOS kompatibel bleiben

Aktuelle Erkenntnisse eines bekannten Leakers deuten darauf hin, dass die kommenden AMD-Prozessoren mit Motherboards mit 32 MB und 64 MB BIOS kompatibel bleiben werden, was sowohl bei Enthusiasten als auch bei aktuellen Benutzern für Vorfreude sorgt.

AMD Zen 6-Kompatibilität mit 32 MB und 64 MB BIOS-Motherboards

ASUS‘ neues B850M AYM OC-Motherboard, speziell für Overclocking-Fans, hat kürzlich Einblicke in die AMD Zen 6-Architektur gegeben. Das Mainboard unterstützt die nächste Generation von AMD-CPUs und ist damit der erste Anbieter, der die frühe Kompatibilität mit dem AM5-Sockel offiziell bestätigt hat. Auffällig sind Bilder von Zen 6 mit der Erwähnung eines „64 MB BIOS“, was Diskussionen über die Kompatibilität bestehender AM5-Mainboards mit 32 MB BIOS entfacht hat.

Früheren Berichten zufolge ist es durchaus möglich, dass aktuelle AM5-Mainboards tatsächlich Zen 6 unterstützen. Diese Aussage deckt sich mit den Aussagen des bekannten Leakers @9950Pro (HXL) auf der Social-Media-Plattform X. Obwohl diese Information nicht offiziell bestätigt wurde, ist sie mit vorsichtigem Optimismus zu betrachten. HXL kommentierte, dass sowohl die 32-MB- als auch die 64-MB-BIOS-Mainboards voraussichtlich Zen 6 unterstützen werden. Damit ist sichergestellt, dass sowohl die 600er- als auch die 800er-Serie die neue CPU-Serie nutzen können.

Auf die Frage nach einem möglichen Rückgang der Unterstützung für Zen 4-CPUs aufgrund der Einführung des Zen 6-Codes in 32-MB-BIOS-Chips antwortete HXL entschieden, dass dieses Szenario unwahrscheinlich sei. Er versicherte der Community, dass der 32-MB-BIOS-Chip die weitere Unterstützung der bestehenden AM5-Prozessoren ausreichend gewährleisten sollte. Dies stellt eine deutliche Verbesserung gegenüber der Vergangenheit dar, als die AM4-Plattform, die ursprünglich einen 16-MB-Chip verwendete, Schwierigkeiten hatte, ältere Zen-Prozessoren zu integrieren, was zur Abschaffung früherer Modelle wie Zen 1 und Zen+ zugunsten neuerer Architekturen führte.

Letztendlich versichert der Leaker, dass Benutzer der vorhandenen Motherboards der Serien 600 und 800 dieses Mal mit der AM5-Plattform problemlos auf Zen 6-CPUs upgraden können, ohne die Unterstützung für ihre aktuelle Hardware zu verlieren.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert