
Die Ausweitung der ROCm-Unterstützung von AMD von Linux auf Windows könnte sowohl für Benutzer als auch für Entwickler in der Tech-Community einen bedeutenden Fortschritt darstellen.
AMD bestätigt Potenzial für ROCm-Unterstützung unter Windows
Seit mehreren Jahren wird die Möglichkeit einer ROCm-Unterstützung für das Windows-Betriebssystem mit großer Spannung erwartet. Benutzer, insbesondere diejenigen, die an der Entwicklung beteiligt sind, haben ihre Bereitschaft zum Ausdruck gebracht, dass AMD diese Initiative vorantreibt. Obwohl AMD zuvor angedeutet hatte, die ROCm-Funktionalität für Windows einzuführen, verlief der Fortschritt langsam, wobei die anfängliche Unterstützung für Windows 10 und 11 ab Version 5.5.1 angeboten wurde.
Die neueste verfügbare Version ist 6.2.4. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die umfassende Unterstützung auf eine ausgewählte Reihe von Radeon-GPUs beschränkt ist, darunter in erster Linie bestimmte Modelle wie die AMD Instinct-Serie und einige Radeon-GPUs wie die RX 7900 XT und XTX. Leider bedeutet dies, dass nicht alle Radeon-GPU-Benutzer unter Windows auf ROCm zugreifen können, da die Unterstützung für die Radeon RX 9000-Serie weiterhin fehlt.
Ja
– Anush Elangovan (@AnushElangovan), 7. März 2025
In einer aktuellen Erklärung bekräftigte Anush Elangovan, AMDs Vizepräsident für KI-Software, das Engagement des Unternehmens, die ROCm-Unterstützung unter Windows auszuweiten. Obwohl Einzelheiten spärlich waren, deuten seine Kommentare darauf hin, dass AMD bereit ist, die Kompatibilität des Software-Stacks auf zusätzliche Radeon-GPUs auszuweiten. Derzeit können Benutzer jede RDNA 2-GPU ohne Komplikationen unter Linux einsetzen, im Gegensatz zu den begrenzten Optionen, die für Windows-Benutzer verfügbar sind.

Während bestimmte ältere Modelle mit ROCm unter Windows funktionieren, können Benutzer auf erhebliche Kompatibilitäts- und Leistungsprobleme stoßen. Derzeit ist die GPU RX 7900 GRE die Mindestanforderung, was den Zugriff auf die leistungsstarken Funktionen von ROCm einschränkt. Selbst mit kompatiblen GPUs können Benutzer beim Ausführen verschiedener Aufgaben Abstürze, Treiber-Timeouts und Anwendungseinfrieren erleben.

Die Herausforderungen, denen ROCm unter Windows gegenübersteht, sind zahlreich und können recht kompliziert sein. Wenn AMD diese Probleme erfolgreich behebt und die Unterstützung verbessert, könnten Benutzer mit älteren GPUs die Möglichkeit erhalten, Deep-Learning-Aufgaben durchzuführen. Darüber hinaus könnte die Ausweitung der Unterstützung auf die neuesten RDNA 4-GPUs weiteres Potenzial freisetzen, insbesondere für Entwickler, die Windows verwenden. Dennoch scheint es, dass die vollständige Integration der ROCm-Unterstützung für Windows noch einige Zeit auf sich warten lassen könnte, da AMD in letzter Zeit keine Ankündigungen gemacht hat.
CUDA ist nicht wirklich der Schutzgraben, für den es viele halten, es ist nur ein frühes Ökosystem. Tiny Corp hat einen vollständig souveränen AMD-Stack, d.h.wir haben den gesamten Stack von der Hardware auf PyTorch umgeschrieben (mit Ausnahme von LLVM) und werden ihn bald auf den MI300X portieren. Sie müssen nicht einmal Tinygrad selbst verwenden, um es zu verwenden, Tinygrad hat jetzt ein Torch-Frontend.
Entweder ist NVIDIA stark überbewertet oder AMD unterbewertet. Wenn Petaflops zur Massenware werden (Mission kleiner Konzerne), ergibt die aktuelle Situation keinen Sinn. Die Hardware ist ähnlich, AMD hat sogar die doppelte Durchsatzleistung der Tensor-Cores auf RDNA4 (NVIDIA halbiert dies auf seinen Karten künstlich, bald wird der Marktdruck sie dazu zwingen, dies nicht mehr zu tun).
Ich wette, dass AMD unterbewertet ist und die Nachfrage nach KI gerade erst begonnen hat. Mit guter Software sollte der MI300X den H100 übertreffen.
In einer damit zusammenhängenden Entwicklung wird tinygrad zwei MI300X-Systeme von AMD erhalten, was einen bemerkenswerten Fortschritt für den KI-Entwicklungssektor darstellt.
AMD 💕 @__tinygrad__
Wir freuen uns auf die enge Zusammenarbeit mit @__tinygrad__, um den Petaflop zur Kommerzialisierung zu verhelfen https://t.co/LEjsUaPWHV
– Anush Elangovan (@AnushElangovan), 7. März 2025
Die Entwickler-Community ist überzeugt, dass AMD, wenn es ihm gelingt, sein Softwareangebot zu verbessern, gleichere Bedingungen gegenüber der Marktdominanz von NVIDIA schaffen könnte, das derzeit einen deutlich höheren Wert als AMD hat.
Schreibe einen Kommentar