
Fast sieben Jahre nach ihrer Einführung hat AMD beschlossen, seine bekannten Standardkühler Wraith Prism und Wraith Spire, die traditionell verschiedene Ryzen-Prozessoren begleiteten, auszumustern.
AMD stellt die Kühler Wraith Prism und Wraith Spire ein und führt Wraith Stealth für die Serien Ryzen 5000, 7000 und 8000 ein
AMD hat die Produkt-IDs mehrerer Ryzen-Prozessoren der Serien 5000, 7000 und 8000 aktualisiert. Dies deutet darauf hin, dass die legendären Kühler Wraith Prism und Wraith Spire das Ende ihrer Lebensdauer erreicht haben. Diese Kühler kamen 2018 zusammen mit der Ryzen 2000-Serie auf den Markt und werden ab dem 1. August 2025 bei vielen neueren Ryzen-Modellen nicht mehr im Lieferumfang enthalten sein.

Bemerkenswerte Änderungen, wie der Tech-Leaker @momomo_us festgestellt hat, zeigen, dass Prozessoren wie der Ryzen 7 8700G, Ryzen 7 7700 und Ryzen 9 7900 nun aktualisierte Produkt-IDs verwenden, die diesen Übergang signalisieren. Darüber hinaus zeigen spezifische WeU-Updates, dass die Kühler AMD SR4 (Wraith Prism) und AMD SR2a (Wraith Spire) nicht mehr mit diesen Prozessoren geliefert werden. Insbesondere wird es für den Ryzen 9 7900 und den Ryzen 7 7700 keinen Ersatz für den Wraith Prism geben. Bei MPK-Modellen wie dem Ryzen 7 8700G und dem Ryzen 5 3400G wird der Wraith Spire jedoch durch den Wraith Stealth-Kühler ersetzt.

Da der AMD SR4-Kühler das Ende seiner Lebensdauer erreicht hat, werden ausgewählte AMD Ryzen 7000 und 5000 Produkt-ID-Boxmodelle ab dem 1.8.2025 aktualisiert und enthalten keinen Kühler mehr. Der AMD SR4-Kühler wird entfernt. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem lokalen AMD-Vertriebsmitarbeiter.
Da die AMD SR2a- und SR4-Kühler das Ende ihrer Lebensdauer erreichen, werden ausgewählte AMD Ryzen 8000G-, Ryzen 7000- und 5000-Modelle (Produkt-ID MPK) ab dem 1.8.2025 mit dem AMD SR1-Kühler aktualisiert, der den AMD SR2a-Kühler ersetzt. Diese Änderungen führen zu Konfigurationen, die ihren ursprünglichen Designspezifikationen entsprechen. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem lokalen AMD-Vertriebsmitarbeiter.
– AMD
Die Einstellung der Produktion ist bereits erfolgt, und verschiedene Online-Händler, darunter der japanische Anbieter Nojima, bieten Modelle wie den AMD Ryzen 7 8700G und den Ryzen 5 3400G mit dem Wraith Stealth-Kühler anstelle des Wraith Spire an. Obwohl die Preise dieser CPUs voraussichtlich stabil bleiben, müssen Nutzer von Modellen ohne Ersatzkühler möglicherweise in Aftermarket-Kühllösungen investieren – selbst wenn sie ihre Systeme nicht übertakten möchten.
Der Wraith Stealth ist der kleinste Kühler im AMD-Sortiment, verfügt über keine RGB-Beleuchtung und gilt als weniger robust als seine Gegenstücke Wraith Prism und Wraith Spire, die über größere Kühlkörper für eine bessere Wärmeleistung verfügen. Historisch gesehen boten sowohl der Wraith Prism als auch der Wraith Spire eine ausreichende Kühlung für den Standardgebrauch, sodass Aftermarket-Kühler vor allem für diejenigen eine Option sind, die ihre CPUs übertakten möchten.
Schreibe einen Kommentar