
AMD hat mit den Vorbereitungen für seine kommende „Zen 6“-CPU-Architektur begonnen und damit einen bedeutenden Schritt getan, da das Unternehmen seinen ersten Patch für Linux auf Basis dieser neuen Technologie veröffentlicht hat.
AMDs Schritt in Richtung Zen 6-CPUs der nächsten Generation: Linux-Patch signalisiert kommende Innovationen
AMD setzt sich kontinuierlich für Linux-Support ein und priorisiert die Aktivierung seiner Prozessoren auf dieser Plattform gegenüber anderen Betriebssystemen. Wie Phoronix hervorhebt, deutet die kürzliche Veröffentlichung des ersten Zen 6-Patches für den Linux-Kernel darauf hin, dass das Unternehmen seinen Fokus auf die Architektur der nächsten Generation verlagert. Obwohl dieser Patch zum jetzigen Zeitpunkt noch keine umfassenden Informationen enthält, dient er als Grundlage für zukünftige Entwicklungen im Zusammenhang mit der Zen 6-Architektur.

Der neu eingeführte Patch enthält das Feature-Flag „X86_FEATURE_ZEN6“, das das Vorhandensein von Zen 6-CPU-Kernen in einem System kennzeichnet. Zukünftige Patches können dieses Flag nutzen, um Zen 6-Funktionen hervorzuheben und dem Betriebssystem die Verfügbarkeit dieser erweiterten Kerne zu signalisieren. Laut Phoronix weist dieser Patch außerdem darauf hin, dass Zen 6-CPUs den Family 1Ah-Code verwenden werden, ähnlich wie ihre Zen 5-Pendants, wobei die Modell-IDs das Hauptunterscheidungsmerkmal darstellen. Dies könnte darauf hindeuten, dass Zen 5 und Zen 6 einige Funktionen und Leistungsmerkmale gemeinsam haben.

Der als dringend eingestufte Zen 6-Patch wird voraussichtlich in Kürze in den aktuellen Linux 6.15-Zyklus aufgenommen. Zu den erwarteten Features der Zen 6-CPUs gehört die Einführung der „Medusa Ridge“-Desktop-Chips mit Konfigurationen mit 12, 24 und 32 Kernen. Darüber hinaus wird AMD seine EPYC „Venice“-CPUs für den Serverbereich vorstellen, die sowohl Zen 6c- als auch Zen 6-Kerne integrieren, was auf eine Fülle neuer Produkte hindeutet.
Das rechtzeitige Erscheinen von Linux-Patches für die Zen-Architektur deutet in der Regel darauf hin, dass die Entwicklung in vollem Gange ist. Daher dürften bald weitere Informationen zu Zen 6-basierten Produkten erscheinen, die sowohl Enthusiasten als auch Profis begeistern werden.
Schreibe einen Kommentar