AMD Ryzen Threadripper 9980X mit 64 Kernen übertrifft vorheriges Flaggschiff der WX-Serie, den Threadripper PRO 7995WX mit 96 Kernen im PassMark-Benchmark

AMD Ryzen Threadripper 9980X mit 64 Kernen übertrifft vorheriges Flaggschiff der WX-Serie, den Threadripper PRO 7995WX mit 96 Kernen im PassMark-Benchmark

In einer überraschenden Entwicklung auf dem Markt für Hochleistungs-CPUs hat AMDs Threadripper 9980X das vorherige Flaggschiffmodell, den Threadripper PRO 7995WX, übertroffen, obwohl er über deutlich weniger Kerne verfügt.

Threadripper 9980X belegt mit 147.481 Punkten im Multi-Core-PassMark-Test den Spitzenplatz

Neuere CPUs übertreffen häufig ihre Vorgänger, doch der Threadripper 9980X sticht dadurch hervor, dass er dies mit einer geringeren Kernanzahl erreicht. Konkret verfügt er über 32 Kerne weniger als der Threadripper PRO 7995WX. Dies deutet typischerweise auf Leistungsdefizite bei Multithread-Anwendungen hin. Wichtig zu beachten ist, dass die PRO-Serie, obwohl beide Prozessoren unterschiedlichen Generationen angehören, auf den Einsatz in Unternehmen zugeschnitten ist und mit bis zu 96 Kernen und 192 Threads aufwartet.

Threadripper 9980X PassMark 1

Der Ryzen Threadripper 9980X behauptet sich als Spitzenmodell der Shimada Peak-Reihe und richtet sich sowohl an Enthusiasten als auch an Profis, die Wert auf erstklassige Leistung legen. Kürzlich wurde er mit PassMark getestet, einem angesehenen Benchmarking-Tool, das die CPU-Leistung sowohl bei Single- als auch bei Multithread-Aufgaben bewertet. Beeindruckenderweise erreichte der Threadripper 9980X eine bemerkenswerte Punktzahl von 147.481 Punkten und sicherte sich damit den ersten Platz in der Multithread-Performance.

Threadripper 9980X PassMark

Dieser Wert stellt eine Steigerung von 8 % gegenüber seinem Vorgänger, dem Ryzen Threadripper 7980X, dar, der durchschnittlich 136.517 Punkte erreichte. Obwohl die Leistungssteigerung im Vergleich zu den Generationswechseln im Gesamtkontext nicht signifikant erscheint, hat der 9980X es geschafft, den PRO 7995WX mit höherer Kernanzahl zu übertreffen, der zuvor mit 145.572 Punkten den Spitzenwert erreichte. Darüber hinaus überzeugte der Threadripper 9980X mit einer Single-Core-Leistung von 4.594 Punkten – eine bemerkenswerte Steigerung von 13, 7 % gegenüber dem 7980X.

Beide CPUs verfügen über identische Kern- und Thread-Konfigurationen sowie ähnliche TDP-Werte (Thermal Design Power).Die neuere Zen-5-Architektur und die höheren Taktraten des 9980X tragen jedoch zu seinen beeindruckenden Leistungssteigerungen im Vergleich zum Vorgänger bei. Es ist zu beachten, dass die PassMark-Ergebnisse zwar informativ sind, aber zwischen verschiedenen Tests erheblich variieren können und mit zunehmender Anzahl an Testszenarien zuverlässiger werden.

Core Ultra 9 285K PassMarkRyzen 9950X3D PassMark

Auch in Zukunft dürfte der Threadripper 9980X seinen Wettbewerbsvorteil behalten. Allerdings ist es wichtig zu wissen, dass die Single-Core-Leistung nicht der Hauptfokus der Threadripper-Prozessoren ist. Obwohl er frühere Versionen übertrifft, liegt er immer noch hinter Mainstream-Desktop-CPUs wie dem Core Ultra 9 285K mit 5.096 Punkten und dem Ryzen 9 9950X3D mit knapp über 4.700 Punkten in denselben Single-Thread-Benchmarks.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert