AMD Ryzen Master unterstützt jetzt Prozessoren der Threadripper PRO 9000 WX-Serie

AMD Ryzen Master unterstützt jetzt Prozessoren der Threadripper PRO 9000 WX-Serie

Die neu vorgestellten Workstations der Threadripper PRO 9000 WX-Serie profitieren jetzt von verbesserten Übertaktungsfunktionen mit vollständiger Unterstützung durch die Ryzen Master-Software, sodass Benutzer die Einstellungen nahtlos anpassen können.

AMD stellt Ryzen Master 3.0.0.4199 vor: Umfassende Unterstützung für die Zen 5 Threadripper PRO 9000 WX-Serie

Erst vor zwei Tagen hat AMD die Ryzen Threadripper PRO 9000 WX-Serie offiziell vorgestellt, die die frühere 7000 WX-Generation ablöst. Diese Prozessoren basieren auf der hochmodernen Zen 5-Architektur und bieten beeindruckende Konfigurationen von 16 bis hin zu beeindruckenden 96 Kernen mit Simultaneous Multithreading (SMT).Die neueste Version der Ryzen Master-Software bietet vollständige Unterstützung für diese neuen Prozessoren.

Threadripper Pro 9995WX
Ryzen Threadripper PRO 9000 WX erhält offiziellen Support durch Ryzen Master

Ryzen Master ist ein weit verbreitetes Tool zum Übertakten von AMD-Prozessoren und -Speicher. Es ermöglicht Nutzern, Takt, Spannung und Timing mühelos zu optimieren und so die Leistung zu steigern. Mit dem neuesten Update der Software können Nutzer nun sowohl die Ryzen Threadripper 9000 WX-Prozessoren als auch den RAM in Echtzeit anpassen, ohne das System neu starten zu müssen.

Das Update 3.0.0.4199 unterstützt nicht nur die neue Threadripper-Serie, sondern verbessert auch die Kompatibilität mit bestehenden Prozessoren der Ryzen 9000-Serie auf der AM5-Plattform. Insbesondere führt es die Funktion „Optimized Performance Profile“ (OPP) ein, die das Übertakten des Arbeitsspeichers vereinfacht. Darüber hinaus ermöglicht die Software nun den sofortigen Wechsel in den PBO Advanced-Steuerungsmodus, wodurch ein Neustart überflüssig wird.

Dieses Update bringt mehrere zusätzliche Verbesserungen mit sich. Nutzer werden eine neu gestaltete Benutzeroberfläche bemerken, die die Echtzeitüberwachung von Anpassungen erleichtert. Die Software unterstützt das Erstellen und Speichern mehrerer benutzerdefinierter Profile, die jeweils für bestimmte Workloads optimiert sind. AMD ist sich jedoch einiger bestehender Probleme der Anwendung bewusst, insbesondere der langsameren Startzeiten im Zusammenhang mit einer hohen Kernanzahl auf Threadripper PRO 9000 WX-CPUs. Derzeit werden Lösungen entwickelt.

Versionshinweise:

  • Unterstützung für AMD Ryzen™ Threadripper PRO 9000 WX-Series-Prozessoren auf der TRX50/WRX90-Plattform hinzugefügt.
  • Die Kompatibilität wurde auf Desktop-Prozessoren der AMD Ryzen™ 9000-Serie für die AM5-Plattform erweitert.
  • Neues optimiertes Leistungsprofil (OPP) für verbesserte Speicherübertaktungskonfigurationen.
  • Spontanes Umschalten in den PBO Advanced-Steuerungsmodus ohne Systemneustart.
  • Unterstützung für die Funktion „Per CCD Curve Optimizer“ zur Maximierung der Leistung.
  • Komplette Neugestaltung der Benutzeroberfläche für ein verbessertes Benutzererlebnis mit den folgenden Funktionen:
    • Echtzeit-Arbeitsbereich für Änderungen der Systemeinstellungen, wodurch ein Profilwechsel vermieden wird.
    • Möglichkeit zum Erstellen und Speichern mehrerer, auf unterschiedliche Arbeitslasten zugeschnittener Profile.
    • Automatische Übertaktungsfunktion zum automatischen Einstellen von CPU und RAM auf angegebene Übertaktungswerte.
    • Dashboard-Flexibilität zur Fokussierung auf einzelne oder mehrere CCDs.
    • Intelligente Stresstestfunktion zum Messen der Leistungseinbußen bei CPU, RAM oder beiden, die alle Optimierungsänderungen widerspiegelt.

Ausführlichere Informationen finden Sie in den offiziellen Versionshinweisen von AMD.

Quelle und Bilder finden Sie bei Wccftech.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert