AMD Ryzen 7 9700F: 8-Core „Zen 5“-CPU mit deaktivierter iGPU für rund 250 US-Dollar für Mainstream-PC-Hersteller

AMD Ryzen 7 9700F: 8-Core „Zen 5“-CPU mit deaktivierter iGPU für rund 250 US-Dollar für Mainstream-PC-Hersteller

AMD steht kurz vor der Vorstellung seiner neuesten Zen 5-CPU, bekannt als Ryzen 7 9700F, die über beeindruckende 8 Kerne verfügt, allerdings ohne integrierte GPU (iGPU).

Wir stellen den AMD Ryzen 7 9700F vor: Ein wettbewerbsfähiger Einstieg in den CPU-Markt

Neue Berichte über AMDs kommende CPU für den AM5-Sockel sind aufgetaucht. Als Reaktion darauf haben Mainboard-Hersteller bereits die BIOS-Firmware AGESA 1.2.0.3e veröffentlicht, um die Kompatibilität mit diesem kommenden Chip zu gewährleisten. Anfangs spekulierten einige, dass es sich um einen Teil der Ryzen 9000G-Serie von Desktop-APUs handelt, doch tatsächlich handelt es sich um ein eigenständiges Angebot, das die Aufmerksamkeit von Mainstream-Nutzern auf sich ziehen könnte.

Während die AMD Ryzen 9000G Desktop-APUs noch auf dem Weg sind, ist die Unterstützung für diese Einheiten seit dem Update 1.2.0.3d in die AGESA-Firmware integriert. Im Gegensatz dazu unterstützt das AGESA 1.2.0.3e BIOS speziell den Ryzen 7 9700F und markiert ihn als ersten Chip der „F“-Serie innerhalb der Ryzen 9000-Reihe, der sich im Preisbereich von 250 bis 300 US-Dollar hervorhebt.

AMD bringt Ryzen 7 9700F 8-Core auf den Markt

Ähnlich wie der Ryzen 7 9700X nutzt der Ryzen 7 9700F die Zen 5-Architektur mit 8 Kernen und 16 Threads, ergänzt durch 8 MB L2-Cache und 32 MB L3-Cache. Der Chip arbeitet mit einer angemessenen TDP von 65 W und bietet Übertaktungspotenzial, auch wenn ihn das Fehlen einer iGPU von seinen Gegenstücken unterscheidet.

Wie bei allen AMD Ryzen 9000 „Zen 5“-CPUs ist eine integrierte Grafiklösung mit zwei Compute Units (CUs) im I/O-Die integriert; die „F“-Modelle verfügen jedoch nicht über diese Funktion. Die erwarteten Taktraten des Ryzen 7 9700F könnten etwas niedriger ausfallen, jedoch nicht drastisch, sodass er auch für Mainstream-PC-Entwickler eine attraktive Wahl bleibt.

Wenn AMD den Ryzen 7 9700F günstig anpreist, idealerweise um die 300 US-Dollar oder weniger, könnte er eine hervorragende Option für Mainstream-Gamer auf der AM5-Plattform werden. Der Ryzen 7 9700X kostet derzeit rund 304 US-Dollar, der Ryzen 5 9600X 179 US-Dollar. Ein wettbewerbsfähiger Preis von rund 249 US-Dollar für den 9700F würde ihn zweifellos zu einer attraktiven Wahl machen. Bleiben Sie dran für weitere Updates, sobald weitere Details zu dieser CPU bekannt werden.

Spezifikationen der AMD Ryzen 9000 „Granite Ridge“ Desktop-CPUs:

CPU-Name Architektur Kerne / Threads Basis-/Boost-Takt Cache Integrierte Grafik Speicherunterstützung TDP UVP
Ryzen 9 9950X3D Es war 5 16/32 4, 3 / 5, 7 GHz 128 MB L3 + 16 MB L2 2 x RDNA 2 CUs DDR5-5600 170 W 699 US-Dollar
Ryzen 9 9950X Es war 5 16/32 4, 3 / 5, 7 GHz 64 MB L3 + 16 MB L2 2 x RDNA 2 CUs DDR5-5600 170 W 599 US-Dollar
Ryzen 9 9900X3D Es war 5 24.12. 4, 4 / 5, 5 GHz 128 MB L3 + 12 MB L2 2 x RDNA 2 CUs DDR5-5600 120 W 599 US-Dollar
Ryzen 9 9900X Es war 5 24.12. 4, 4 / 5, 6 GHz 64 MB L3 + 12 MB L2 2 x RDNA 2 CUs DDR5-5600 120 W 469 US-Dollar
Ryzen 7 9800X3D Es war 5 8/16 4, 7 / 5, 2 GHz 96 MB L3 + 8 MB L2 2 x RDNA 2 CUs DDR5-5600 120 W 479 US-Dollar
Ryzen 7 9700X Es war 5 8/16 3, 8 / 5, 5 GHz 32 MB L3 + 8 MB L2 2 x RDNA 2 CUs DDR5-5600 65W/105W 329 US-Dollar
Ryzen 5 9600X Es war 5 6/12 3, 9 / 5, 4 GHz 32 MB L3 + 6 MB L2 2 x RDNA 2 CUs DDR5-5600 65W/105W 249 US-Dollar

Weitere Einzelheiten finden Sie in der Originalquelle in den Chiphell-Foren.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert