
Die Gerüchte um die Veröffentlichung einer 32 GB Radeon RX 9070 XT GPU von AMD haben sich möglicherweise gelegt, aber es halten sich weiterhin Spekulationen, dass das Unternehmen sie unter einem neuen Namen vorstellen könnte: der Radeon RX 9070 XTX.
Das mögliche Erscheinen der AMD Radeon RX 9070 XTX: Ein 32 GB großes Kraftpaket
Kürzlich sind neue Gerüchte aufgetaucht, die darauf hindeuten, dass AMD eine RDNA 4-GPU mit beeindruckenden 32 GB Speicherkapazität auf den Markt bringen könnte. Ursprünglich wurde angenommen, dass es sich um eine Nicht-PRO-Variante der Radeon RX 9070 XT handelt. AMD hat jedoch eine Erklärung abgegeben, in der klargestellt wird, dass keine 32 GB-Version der RX 9070 XT veröffentlicht wird. Dennoch deuten Berichte weiterhin darauf hin, dass sich eine GPU mit hoher Kapazität noch in der Entwicklung befindet.

Der bekannte Leaker „Zhangzhonghao“ von Chiphell, der dafür bekannt ist, AMD-bezogene Neuigkeiten genau zu berichten, behauptet, dass der Technologieriese seine 32-GB-GPU möglicherweise umbenannt hat. Statt der ursprünglichen Bezeichnung RX 9070 XT soll das kommende Modell Gerüchten zufolge nun Radeon RX 9070 XTX heißen. Historisch gesehen stellen XTX-GPUs AMDs Premium-Angebote dar und bieten verbesserte Kernkonfigurationen, Taktraten oder Speicherspezifikationen. Während frühere Generationen (RDNA 2 und RDNA 3) erhebliche Upgrades erlebten, bietet die kommende RDNA 4 möglicherweise nur Verbesserungen bei Speicher und Taktraten, da der komplette Navi 48-Chip verwendet wird, der derzeit in der RX 9070 XT verwendet wird.
Wenn die AMD Radeon RX 9070 XTX bestätigt wird, könnte sie die Speicherkapazität ihres Standardgegenstücks verdoppeln, zusätzlich zu geringfügigen Taktverbesserungen und einer leicht erhöhten Thermal Design Power (TDP).Dieses Modell dürfte sich in KI-Anwendungen hervortun und die verbesserten KI- und Machine-Learning-Kerne der RDNA 4-Architektur voll ausnutzen.

Um die Glaubwürdigkeit weiter zu untermauern, hat Benchlife Informationen aus seinen Quellen bei AIBs bestätigt. Diese deuten darauf hin, dass AMD trotz seiner Dementis bezüglich der 32 GB Radeon RX 9070 XT tatsächlich Produkte entwickelt, die mit 32 GB GDDR6-Speicher auf Basis des Navi 48 GPU-Chips ausgestattet sind.
Obwohl Frank Azor dementierte, dass es keine Version der Radeon RX 9070 XT mit 32 GB GDDR6-Speicher geben wird, bestätigten unsere Quellen, dass AMD mit AIB-Partnern Produkte mit 32 GB GDDR6-Speicherkonfiguration entwickelt. Der verwendete GPU-Chip trägt den Codenamen Navi 48, derselbe wie bei der Radeon RX 9070-Serie.
Die Spannung steigt, denn am 28. Februar wird die AMD Radeon RX 9000-Serie mit RDNA 4 umfassend vorgestellt, die Markteinführung im Handel ist für den 6. März geplant. Bleiben Sie dran, um weitere Details zu AMDs diskreter Grafikreihe der nächsten Generation zu erfahren.
Schreibe einen Kommentar