AMD Radeon RX 9070 XT übertrifft NVIDIA GeForce RTX 5080 in Vulkan- und DX12-Benchmarks dank optimierter Technologie

AMD Radeon RX 9070 XT übertrifft NVIDIA GeForce RTX 5080 in Vulkan- und DX12-Benchmarks dank optimierter Technologie

Im anhaltenden Kampf der GPU-Titanen haben NVIDIAs Grafikkarten der 80er-Klasse AMDs RX 9070 XT in Gaming-Benchmarks generell übertroffen. AMDs neueste Rendering-Leistung ist jedoch bemerkenswert, insbesondere beim Einsatz der Cooperative Vectors-Technologie.

AMDs native Vulkan Cooperative Vectors steigern die Leistung und übertreffen NVIDIAs Elite-GPUs

Unsere jüngste Untersuchung der NVIDIA RTXNTC-Technologie zeigte, dass sie durch DirectX Raytracing (DXR) 1.2 die Leistung steigern und den VRAM-Verbrauch reduzieren kann. Ein umfangreicher Test des Benutzers @opinali untersuchte, wie sich AMDs RDNA 4-Architektur unter Neural Text Compression (NTC) schlägt.Überraschenderweise übertraf AMDs Radeon RX 9070 XT in Low-End-Rendering-Szenarien die GeForce RTX 5080 und verdeutlichte damit die starke Optimierung der AMD-Technologie für Rendering-Anwendungen.

AMD hat noch keine Treiber veröffentlicht, die Microsofts DXR 1.2 unterstützen, sodass Nutzer VK_KHR_cooperative_matrixfür Leistungstests Vulkans verwenden müssen. Diese Funktion, die bereits in AMDs RDNA 3-GPUs integriert ist, ermöglichte den Betrieb der RX 9070 XT im DP4A-Modus. Die Ergebnisse waren beeindruckend: Die RDNA 4-GPU erreichte in Vulkan eine um 10 % höhere Leistung und in DX12 einen beeindruckenden Vorsprung von 110 % gegenüber der RTX 5080.

Diagramm des RTX Neural Shaders-Prozesses: Spiel-Engine mit Neural Shadern und Tensorkernen, Trainingsdaten.
NVIDIAs RTX Neural Shader-Technik | Bildnachweis: NVIDIA

Obwohl diese Leistungsunterschiede erheblich erscheinen mögen, ist es wichtig zu wissen, dass NVIDIAs Blackwell-Vorschautreiber noch nicht vollständig für kooperative Vektoren optimiert sind. AMD hingegen hat sich bei der Softwareoptimierung hervorgetan. Dies deutet darauf hin, dass eine High-End-GPU-Spezifikation allein keine überragende Leistung garantiert; vielmehr spielt die Effektivität von Treibern und Softwareverbesserungen eine entscheidende Rolle. Dieser Trend ermöglichte es der Radeon RX 9070 XT, NVIDIAs Premium-GPUs in verschiedenen Benchmarks zu übertreffen.

Neural Text Compression (NTC) erweist sich als Schlüsselfaktor zur Verbesserung der GPU-Leistung auf Softwareebene. Die Anwendung von RTXNTC in Rendering-Anwendungen kann den VRAM-Verbrauch um bis zu 90 % drastisch reduzieren. Obwohl die allgemeine Akzeptanz dieser Technik im Gaming-Bereich noch einige Zeit in Anspruch nehmen kann, stellt sie einen vielversprechenden Fortschritt in der GPU-Technologie dar.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert