
Die kommende AMD Radeon RX 9070 XT „RDNA 4“-GPU hat ihr Debüt in GPU-Z gefeiert und ihre Benchmarking-Ergebnisse in Monster Hunter Wilds haben kurz vor der erwarteten Markteinführung spannende Einblicke in ihre Fähigkeiten geliefert.
Vorstellung der Radeon RX 9070 XT von AMD: Ein Leistungskraftpaket
Die mit Spannung erwartete RX 9000-Serie, die auf der RDNA 4-Architektur basiert, soll in weniger als einem Monat auf den Markt kommen und sorgt für große Aufregung, insbesondere im Hinblick auf das Modell RX 9070 XT. Wer die Entwicklungen verfolgt hat, kennt die Spezifikationen vielleicht schon. Die folgenden Details in einem Benchmark-Tool hervorgehoben zu sehen, kann jedoch Klarheit schaffen:

Ein von @hkepcmedia geteilter Screenshot bestätigt, dass die RX 9070 XT GPU als Navi 48 identifiziert wird und voraussichtlich im Jahr 2025 erscheinen wird. Diese Bestätigung verstärkt die Vorfreude auf die Spezifikationen.
Die RX 9070 XT bietet beeindruckende Features: 16 GB GDDR6 VRAM, einen 256-Bit-Speicherbus, robuste 4096 Stream-Prozessoren und einen Boost-Takt von bis zu 3, 1 GHz. Darüber hinaus unterstützt sie den PCI-E 5.0-Standard, was ihre Konnektivität und ihr Leistungspotenzial verbessert. Es ist zwar unklar, ob es sich bei der vorgestellten GPU um ein Referenzdesign oder eine benutzerdefinierte Variante von AIB-Partnern handelt, aber der hohe Boost-Takt lässt darauf schließen, dass es sich um eine Premium-Edition handeln könnte.
Benchmark-Leistung: RX 9070 XT glänzt beim Gaming
Erste Gaming-Benchmarks zeigen vielversprechende Leistungswerte für die RX 9070 XT. Beim Test mit dem Monster Hunter Wilds Benchmark erreichte die GPU 36.102 Punkte und bemerkenswerte 211, 71 FPS bei 1080p, zusammen mit einem Intel Core Ultra 9 285K und 48 GB RAM.

Details zu den spezifischen Einstellungen, die während dieser Benchmarks verwendet wurden, bleiben unklar, insbesondere in Bezug darauf, ob Funktionen wie Frame Generation und Ray Tracing aktiviert waren. Es bietet jedoch einen ersten Einblick in die Gaming-Fähigkeiten der RX 9070 XT.
Vergleich mit Konkurrenten: Die RTX 4080 Super
Im Vergleich zur RTX 4080 Super von NVIDIA zeigt die RX 9070 XT bessere Leistungswerte. Im Benchmarktest blieb die RTX 4080 Super in Kombination mit einem Ryzen 9 5900X sowohl im Gesamtergebnis als auch in der FPS hinter der AMD-Karte zurück, obwohl Frame Generation mit ausgeschaltetem Raytracing verwendet wurde.

Diese ersten Ergebnisse sind zwar ermutigend, doch der Erfolg der RX 9070 XT hängt möglicherweise stark von ihrer Preisstrategie ab, insbesondere in einem von NVIDIA dominierten Wettbewerbsmarkt. Aktuelle Angebote eines kanadischen Wiederverkäufers geben an, dass die RX 9070 XT rund 698 US-Dollar kostet, die RX 9070 586 US-Dollar. Diese Zahlen sind jedoch noch nicht endgültig und mit Näherrücken der Markteinführung wird es mehr Klarheit geben.
Übersicht zur AMD Radeon RX 9000-Serie
Grafikkarte | Grafikkarte | Kerne | Maximale Taktfrequenz | Erinnerung | TBP |
---|---|---|---|---|---|
Radeon RX 9070 XT | Schiff 48 @ 4 sm | 4096 | 3, 1 GHz | 16 GB GDDR6 (256 Bit) | 330 W? |
Radeon RX 9070 | Schiff 48 @ 4 sm | Wird noch bekannt gegeben | Wird noch bekannt gegeben | 16 GB GDDR6 | Wird noch bekannt gegeben |
Radeon RX 9060 XT | Schiff 44 @ 4 sm | Wird noch bekannt gegeben | Wird noch bekannt gegeben | 8 GB GDDR6? | Wird noch bekannt gegeben |
Radeon RX 9060 | Schiff 44 @ 4 sm | Wird noch bekannt gegeben | Wird noch bekannt gegeben | 8 GB GDDR6? | Wird noch bekannt gegeben |
Weitere Einzelheiten und visuelle Einblicke finden Sie hier in der Originalquelle.
Schreibe einen Kommentar