
Aktuelle Leaks von Geekbench haben die ersten Leistungsmesswerte für AMDs kommende RDNA 4-basierte Grafikkarten, die Radeon RX 9070 XT und RX 9070 GPUs, geliefert. Diese Informationen zeichnen ein spannendes Bild vor der offiziellen Markteinführung, die für Anfang März erwartet wird.
Leistungseinblicke: RX 9070 XT vs. RX 7900 GRE
Die Daten zeigen, dass die Leistung der Radeon RX 9070 XT der der RX 7900 GRE ähnelt, während die RX 9070 in verschiedenen Leistungstests mit der RX 7800 XT vergleichbar erscheint. Die durchgesickerten Benchmarks geben Enthusiasten und Gamern einen kleinen Vorgeschmack darauf, wie sich diese neuen Grafikprozessoren im realen Einsatz verhalten könnten.
Die Radeon RX 9070 XT verfügt über 64 Recheneinheiten mit insgesamt 4.096 Streamprozessoren. Sie arbeitet mit einer maximalen Taktrate von 2.570 MHz und ist mit 16 GB GDDR6-Speicher gepaart. Im Gegensatz dazu verfügt die Nicht-XT-RX 9070 über 56 Recheneinheiten, 3.584 Streamprozessoren und läuft mit einer maximalen Taktrate von 2.210 MHz, beide sind mit der gleichen Menge an VRAM ausgestattet.

Leistungsvergleiche zeigen Folgendes:
- Die RX 9070 XT erreichte 177.395 Punkte in Vulkan-Tests und 179.178 Punkte in OpenCL-Tests.
- Die RX 9070 erreichte 158.520 Punkte in Vulkan und 140.842 Punkte in OpenCL.
Insbesondere bei der Vulkan-Leistung entsprach die RX 9070 XT der RX 7900 GRE, während die RX 9070 eng mit der RX 7800 XT übereinstimmte. Bei OpenCL übertraf die RX 9070 XT die Leistung der RX 7900 XT und die Standard-RX 9070 war mit der RX 7800 XT gleichauf.

Modernste Funktionen der RDNA 4-Architektur
Die kommende AMD RDNA 4-Architektur verspricht deutliche Leistungs- und Effizienzsteigerungen. Zu den bemerkenswerten Verbesserungen zählen verbesserte Raytracing-Funktionen und erweiterte KI/ML-Funktionen, die durch Softwaretechnologien wie FidelityFX Super Resolution 4 (FSR4) genutzt werden.
Darüber hinaus möchte AMD seine Angebote strategisch im Mainstream- und High-End-Marktsegment positionieren und dabei speziell auf die Interessen von Gamern eingehen. Erwarten Sie in naher Zukunft weitere Ankündigungen zur RDNA 4-Reihe, da die Spannung weiter zunimmt.
AMD Radeon RX 9000-Serie (vorläufige Spezifikationen)
Grafikkarte | Grafikkarte | Kerne | Maximale Uhr | Erinnerung | TBP |
---|---|---|---|---|---|
Radeon RX 9070 XTX? | Schiff 48 @ 4 sm | 4.096 | Wird noch bekannt gegeben | 32 GB GDDR6 (256 Bit) | Wird noch bekannt gegeben |
Radeon RX 9070 XT | Schiff 48 @ 4 sm | 4.096 | 2.570 MHz? | 16 GB GDDR6 (256 Bit) | 304W |
Radeon RX 9070 | Schiff 48 @ 4 sm | 3.584 | 2.210 MHz? | 16 GB GDDR6 (256 Bit) | 220 W |
Radeon RX 9060 XT | Schiff 44 @ 4 sm | Wird noch bekannt gegeben | Wird noch bekannt gegeben | 8 GB GDDR6 (128-Bit?) | Wird noch bekannt gegeben |
Radeon RX 9060 | Schiff 44 @ 4 sm | Wird noch bekannt gegeben | Wird noch bekannt gegeben | 8 GB GDDR6 (128-Bit?) | Wird noch bekannt gegeben |
Quelle: Benchleaks
Schreibe einen Kommentar