AMD Radeon RX 9070 XT FurMark-Stresstest zeigt Leistung auf Augenhöhe mit RTX 4080 und bemerkenswert niedrige Temperatur von 55 °C

AMD Radeon RX 9070 XT FurMark-Stresstest zeigt Leistung auf Augenhöhe mit RTX 4080 und bemerkenswert niedrige Temperatur von 55 °C

Aktuelle Tests zeigen, dass die AMD Radeon RX 9070 XT in Sachen Leistung mit der NVIDIA GeForce RTX 4080 mithalten kann und dabei ein deutlich besseres Wärmemanagement aufweist.

Benchmark-Ergebnisse: Leistung und Temperatur der AMD Radeon RX 9070 XT

Die neuesten Benchmarks für die AMD Radeon RX 9070 XT im FurMark-Stresstest unterstreichen ihre beeindruckenden Fähigkeiten. Dies ist die zweite Benchmark-Iteration der RX 9070 XT in FurMark, wobei die GPU in den vom Forumbenutzer gaav87 von AnandTech geteilten Ergebnissen eindeutig identifiziert wurde.

Für diese Testrunde wurde die GPU einem OpenGL-Stresstest bei einer Auflösung von 1080p und ausgeschaltetem MSAA unterzogen. Die GIGABYTE Radeon RX 9070 XT Gaming OC 16G – ein werkseitig übertaktetes Modell – lieferte nach 10 Minuten ein beeindruckendes Ergebnis von 20.732 Punkten (345 FPS).

RX 9070 XT FurMark 1080p
Bildnachweis: anandtech.com

Es ist wichtig zu beachten, dass der Test Treiber des kürzlich veröffentlichten Linux Mesa 25.0 verwendete, das offizielle RDNA 4-Unterstützung enthält, was die Zuverlässigkeit dieser Ergebnisse erhöht. Zum Vergleich: Ein ähnliches Setup mit der GeForce RTX 4080 erreichte unter Verwendung von Windows-Treibern einen Wert von 20.702 Punkten (344 FPS). Obwohl sich die Testumgebungen unterscheiden, ist die Leistungsgleichheit zwischen diesen beiden GPUs bemerkenswert.

RTX 4080 FurMark 1080p
Bildnachweis: reddit.com

Frühere Benchmarks haben gezeigt, dass die RX 9070 XT sich gut gegen die RTX 4080 behaupten kann. Ein früherer Score zeigte, dass die RX 9070 XT bei 4K-Auflösung 7979 Punkte erreichte und damit dicht an der Punktzahl der RTX 4080 von 8030 Punkten lag. Das herausragende Merkmal der RX 9070 XT ist jedoch ihre thermische Leistung.

Die Benchmark-Ergebnisse zeigen, dass die RX 9070 XT während der stressigen 10-minütigen FurMark-Bewertung selbst bei 100 % Last eine Temperatur unter 55 °C hielt. Angesichts der Tatsache, dass FurMark dafür bekannt ist, GPUs an ihre Grenzen zu bringen, was oft zu Temperaturen über 80 °C führt, sind die thermischen Fähigkeiten der RX 9070 XT beeindruckend und könnten einen neuen Standard für die RDNA 4-Architektur setzen. Während die RX 50-Serie vergleichsweise eine solide thermische Leistung zeigte, übertreffen die Fortschritte der RX 9070 XT unsere bisherigen Erwartungen.

RX 9070 XT Superposition 1080p Extreme
Bildnachweis: anandtech.com

In einem nachfolgenden Test teilte derselbe Benutzer Ergebnisse des Superposition-Benchmarks bei 1080p Extreme-Einstellungen, bei denen die RX 9070 XT eine Punktzahl von 14.534 Punkten erreichte. Es ist jedoch schwierig, dies genau im Vergleich zur GeForce RTX 4080 oder anderen Konkurrenten einzuordnen, da vergleichbare Linux-Treiberergebnisse rar sind. Der Benutzer lieferte zwar einen Vergleich mit der RX 6900 XT, die 9408 Punkte erreichte – ohne analoge Treibereinstellungen erweist sich dieser Vergleich jedoch als weniger aufschlussreich für das Verständnis der Position der RX 9070 XT.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert